Golf 6 1.6 TDI vs. Golf 7 1.6 TDI SCR

VW Golf 7 (AU/5G)

Nachdem ich nun 600 km den neuen 1.6 TDI SCR gefahren bin, hier ein subjektiver Vergleich zum 1.6 TDI aus dem Golf 6.

Verbrauch Golf 7 direkt nach der Abholung aus Wolfsburg, ACC auf 100 km/h allerdings überwiegend hinter der LKW-Kolonne mit 90 km/h laut Tacho, Durchschnittsverbrauch über 350 km 3,6 l/100 km laut Bordcomputer.

Was mir aufgefallen ist, ist das andere Motorengeräusch, eher ein nagelndes Geräusch, der Motor wirkt deutlich wahrnehmbarer, einige meinen er ist lauter als der Golf 6 TDI, wobei das einfach auch an dem aufdringlicheren Geräusch des Motors liegen kann. Ich habe leider keinen direkten Vergleich mehr mit einem alten Golf 6 1.6 TDI.

Hier klang der Motor eher harmonisch brummiger.

Welche Eindrücke habt ihr vom neuen 1.6 TDI SCR?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 19. März 2019 um 19:52:43 Uhr:


@chrisdash Es gibt bei dir ja zwei Möglichkeiten:
  • Entweder der Ultimate Diesel hat durch bessere Reinigungsadditive Verkokungen an den Injektoren entfernt und dadurch das Einspritzbild verbessert, sodass es sich wieder dem Neuzustand annähert. Genau damit wirbt ARAL.
  • Oder der Edeldiesel hat bessere Verbrennungseigenschaften als normaler Diesel, etwa einen geringeren Zündverzug. Auch damit wirbt ARAL.

Nachdem jetzt die 4 Tankfüllungen Ultimate Diesel und anschließend 2 Tankfüllungen normaler Diesel durch sind, ist es Zeit für ein Fazit:

An kalten Tagen (<10 Grad) nagelt der Wagen in der Warmlaufphase wieder. Es war wohl doch der veränderte Zündzeitpunkt mit dem besseren Sprit... 🙁

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@Roomy14 schrieb am 13. November 2021 um 14:03:22 Uhr:


Was ihm fehlt ist die 6Gang Box. Die 5 Gänge sind so lang übersetzt, dass untenrum einfach nix geht. Jeder Gang muss höher gedreht werden, damit es voran geht. Das ist dann auch völlig ausreichend.

Gab es das 6-Gang-Schaltgetriebe nicht auch als Option / alternative Motor-Getriebe-Kombination (mit höherem Preis)? Ich meine mich zu erinnern.

Zitat:

@chrisdash schrieb am 14. November 2021 um 18:55:25 Uhr:



Zitat:

@Roomy14 schrieb am 13. November 2021 um 14:03:22 Uhr:


Was ihm fehlt ist die 6Gang Box. Die 5 Gänge sind so lang übersetzt, dass untenrum einfach nix geht. Jeder Gang muss höher gedreht werden, damit es voran geht. Das ist dann auch völlig ausreichend.

Gab es das 6-Gang-Schaltgetriebe nicht auch als Option / alternative Motor-Getriebe-Kombination (mit höherem Preis)? Ich meine mich zu erinnern.

In meiner Konfiguration 01/2019 gab es für den 1.6TDI nur die 5 Gänge.
Aber da hatte sich alle paar Wochen etwas im Konfigurator geändert.

Zitat:

@chrisdash schrieb am 14. November 2021 um 18:55:25 Uhr:



Zitat:

@Roomy14 schrieb am 13. November 2021 um 14:03:22 Uhr:


Was ihm fehlt ist die 6Gang Box. Die 5 Gänge sind so lang übersetzt, dass untenrum einfach nix geht. Jeder Gang muss höher gedreht werden, damit es voran geht. Das ist dann auch völlig ausreichend.

Gab es das 6-Gang-Schaltgetriebe nicht auch als Option / alternative Motor-Getriebe-Kombination (mit höherem Preis)? Ich meine mich zu erinnern.

Nach meinem Kenntnisstand gab es den 1.6 TDI im G7 nur als Schalter mit 5 Gängen oder mit DQ200, dann mit 7 Gängen (hier eigentlich aber 6+1, damit meine ich den 1.Gang).

Bei anderen Konzerngeschwistern gab es, glaube ich, auch 6 Gänge Schalter. Vielleicht ist hier jemand schlauer.

Laut Wikipedia gab es ihn auch als 6-Gang Handschalter, aber ich habe ebenfalls den 1.6TDI VFL mit 110PS und 5 Gängen handgerissen.

Bin übrigens doch recht zufrieden mit dem Teil sehr dparsam und zieht für 110PS auch ganz ansehnlich durch. Es kommt halt über 3000 auch nicht mehr recht viel mehr. Im Vergelich zum 6er Golf mit dem 2.0l 140PS hat der trotzdem zw 1300-1700 ähnliche Kraft und mit dem VTG-Lader gefühlt deutlich geringeren Turbolag.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackSpin schrieb am 16. November 2021 um 08:02:29 Uhr:


Laut Wikipedia gab es ihn auch als 6-Gang Handschalter, aber ich habe ebenfalls den 1.6TDI VFL mit 110PS und 5 Gängen handgerissen.

Bin übrigens doch recht zufrieden mit dem Teil sehr dparsam und zieht für 110PS auch ganz ansehnlich durch. Es kommt halt über 3000 auch nicht mehr recht viel mehr. Im Vergelich zum 6er Golf mit dem 2.0l 140PS hat der trotzdem zw 1300-1700 ähnliche Kraft und mit dem VTG-Lader gefühlt deutlich geringeren Turbolag.

Ist korrekt, aber hier ging es um den 1.6 TDI SCR (mit Adblue) ab 2017 mit 115 PS. Durch die bessere Abgasnorm ist leider die akustische Laufruhe schlechter geworden.
Den 115 PS TDI gab es wohl nur mit 5 Gängen bei VW, Skoda und Seat.

Ja stimmt, dachte aber nicht, dass sich zu dem 115PS Facelift viel getan hat. Aber vielleicht kam daher ja auch die Verwirrung, dass es vermeintlich auch einen 6-Gang HS gab.

Auch ich möchte mich mal kurz zu meinem - hier so oft gescholtenen - 1.6 TDI 115PS ( ohne Adblue )äußern:

Habe in den letzten 3 Tagen 2000km überwiegend Autobahn mit 110 - 140km/h abgespult.
Der Verbrauch lag bei errechneten 4.85l.Sicherlich,ein 6 Gang hätte wahrscheinlich nochmals einen Minderverbrauch von ca.0.3l bewirkt.Aber,wie man sieht,geht es auch ohne.Übrigens,habe ich,von Fehmarn kommend in Richtung Hamburg auch einmal kurzzeitig 210 im Digitaltacho ablesen können....
Was den Motorlauf,d.h.Vibration und Kaltlaufgeräusch angeht,muss er sich selbst vor einem Volvo V60 D3 mit 2.0l Motor nicht verstecken.Dieser läuft nämlich in der Verwandschaft.Der Golf ist mit kaltem Motor leiser und läuft seidiger wie der V60 bei warmen Motor.
Mein Schwager,dessen Volvo EZ: 04.2021 ist,war beim direkten Vergleich - sagen wir mal,ein wenig sprachlos....

1.6TDI gab es glaube ich nur mit 4Motion (Allrad) mit 6-Gang-Getriebe…

Zitat:

@cz3power schrieb am 16. November 2021 um 18:23:21 Uhr:


1.6TDI gab es glaube ich nur mit 4Motion (Allrad) mit 6-Gang-Getriebe…

Stimmt, aber nicht mehr mit SCR-Kat. Ich denke der Unterschied ist wirklich die Adblue-Einspritzung welche durch eine angepasste Motorsteuerung das Dieselgeräusch verändert. Aber ist nur eine Vermutung. Ich persönlich fand es aber im unteren Geschwindigkeitsbereich (besonders Stadtverkehr) ziemlich nervig, verbunden mit den häufigen Regenerationsläufen. Auf der BAB dann weniger dominant.

Hatte einen 1.6TDI 4 motion für ne kurze Zeit. War 6 Gang.
Sehr laut ab 130kmh.
Verbrauch knapp 6l

Deine Antwort
Ähnliche Themen