Golf 6, 1.4 , 122 ps rasselt beim kalt anfahren
https://youtu.be/HMOB8Z81MLc
Kann jemand dieses rasseln (ab 0:13 im YouTube video) beim kalt starten näher definieren?
Ist kombiniert mit leichtem ruckeln und schlechter Gasannahme. Wenn ich nicht direkt losfahre, sondern den Motor ca 30 Sekunden Vorlaufen lasse, tritt dieses metallische scheppern nicht auf. könnte das ein Steuerkettenproblem werden?
Beste Antwort im Thema
Die Kat-Vorheizung mit der Doppeleinspritzung findet klassischerweise bei 18..33°C Kühlmitteltemperatur statt und wenn der Motor länger als 6h abgeschaltet war. Hintergrund ist ein schnelleres Anspringen des Katalysators durch eine schnellere Erwärmung. Mit der Doppeleinspritzung bekommt man ein mageres und heisseres Gemisch hin, bekommt aber einen kalten Motor (der dann eigentlich ein fettes Gemisch mag) einfacher gestartet. Jetzt wundert sich Ottonormalverbraucher natürlich warum ein Kat bei z.B. +25°C vorgeheizt wird aber nicht bei +15°C.
Wenn die Fahrzeuge ihre Typzulassung erhalten, werden diese mindestens 6h auf die für den NEFZ-Prüflauf vorgegebene Temperatur von 20..30°C vorkonditioniert. Die Fahrzeuge starten dann für die Typprüfung stets die Kat-Vorheizung da beide Kriterien (6h und Temperatur mit Sensortoleranzen) erfüllt sind.
Wenn dein Fahrzeug das jetzt auch ausserhalb der oben geschriebenen Bedingungen macht und zwischendurch bei VW am Computer hing, dann kannst Du davon ausgehen das VW die Software dahingehend geändert hat das die Kat-Vorheizung immer oder mindestens in einem größeren Temperaturbereich aktiv ist.
36 Antworten
Ich denk nach 30 bis 60 Sekunden läuft er ruhig? Warum willst du da was wechseln?
Wenn sie warm werden funktionieren sie doch.
Ja gut, was wills du dann hören?
Ab zum Motorinstandsetzer deines Vetrauens und mit dem "Problem" vorstellig werden.
Ähnliche Themen
Einen ganz normalen Motorstart, ohne das andere denken, der fliegt gleich auseinander.
Die Frage ist nur, ob man das "reparieren" kann. Das Forum ist ja voll mit solchen Fällen. Jeder scheint sich damit abgefunden haben, da es ja normal sein soll.
Hört sich meiner Meinung nach wie die KAT-Vorheizung an. Die erhöhte Leerlaufdrehzahl spricht auch dafür.
Ich habe diese Vorheizung seit einem Update leider auch. Das Auto ist dann mit langsamer Geschwindigkeit unfahrbar, da die es immer wieder die Drehzahl hochzieht und total ruckelt. Bei mir besonders ärgerlich, da es für E5 notwendig ist und ich nur E4 habe.
Ich weiß ja auch nicht, welches Geräusch er genau meint.
Dieses starke Klickern in seinem 2. Video am Ende ist jedenfalls nicht die KAT-Vorheizung.
Dass der Motor mit erhöhrter Drehzahl, wie ein Sack Nüsse läuft und beim 2. Start nicht mehr, das schon.
Ich würde jetzt auch nicht per se ausschließen, dass eine freie Werkstatt ein Softwareupdate aufgespielt hat, bist du da sicher?
Aber wie gesagt, solang das nur kurz nach dem Kaltstart so ist und danach alles in Ordnung, seh ich das als kein Problem.