Golf 5GTI quietschen im Motorraum!
Hallo Zusammen,
erstmal ein großes HALLO an die Community, ich bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Ich habe ein Golf 5 Gti und habe seit einiger Zeit ein komisches quietschen im Motorraum aber nur wenn der Motor kalt ist. Nach einiger Zeit geht das von alleine weg. Ich war vor 3Woche bei der Inspektion darvor hatte ich das auch schon und der Fehler wurde nicht behoben!
Aber wenn das der Keilriemen ist, das wird doch bei einer Inspektion kontroliert?!
hoffe ihr habt ein paar hilfreiche Ideen!sonst mache ich morgen mal ein Video davon.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ceoGolf
ich war heute mal bei meinem VW Händler der konnte so nix feststellen da der Motor warm war als ich da war. Ich muss denn sonst mal da lassen das die sich das Morgens anhören und schauen aber das wird dann teuer!weil die den Motor auseinander nehmen.Hat sonst nicht noch einer ne Idee`?oder hatte das gleich Geräusch bei sich`?
wie kommt der händler denn zu dem schluss den motor auseinander zu nehmen, wo er doch nix gehört hat 😕
händler wechseln!!
Wer weiß was an der stelle "auseinander nehmen" bedeutet. Für den ein oder anderen kann damit auch ein Ölwechsel gemeint sein.
Vermute aber auch etwas im Bereich Steuerriemen. Selbst da wird nicht der Motor zerlegt, nur etwas freigelegt..
lg tomas
Zitat:
Original geschrieben von heltino
wie kommt der händler denn zu dem schluss den motor auseinander zu nehmen, wo er doch nix gehört hat 😕händler wechseln!!
Ich hatte das gleiche Geräuch beim Anlassen; nach kurzer Fahrt war es ebenfalls weg.
Es wurden die Spannrollen, der Zahnriemen und die Wasserpumpe getauscht.
hallo,
hat schon mal jemand den deckel vom zahnriemengehäuse abgenommen und dann den motor angelassen (kaltstart)
ich denke nach wie vor das einfach das gehäuse aus platzgründen etwas klein geraten ist.....
mfg
Ähnliche Themen
so da bin ich mal wieder.
Also das Problem habe ich jetzt nur noch ganz wenig. Ich weiß zwar nicht was es ist aber es ist bis jetzt auch nix kaputt gegangen.
Ich werde es einfach weiterhin beobachten.
Hallo zusammen.
Ich weiß das Thema wurde letztes mal 2011 besprochen - hat es seitdem irgendwelche neuen Erkenntnisse gegeben?
Bei mir ist nämlich momentan das selbe quietschen zu hören - auch nur wenn der Motor kalt ist, nervt aber ganz schön ;-)
Auto hat erst 55t km runter, BJ 2007 - da sollte der Zahnriemen doch noch nicht hinüber sein!?
Danke & Gruß,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von toomuch77
Auto hat erst 55t km runter, BJ 2007 - da sollte der Zahnriemen doch noch nicht hinüber sein!?
Naja die Laufleistung sagt recht wenig über den Zustand des Zahnriemens aus.. Das Material altert ja auch so oder so... Wenn ein Zahnriemen 8 Jahre alt ist und das Auto erst 30000 km runter hat
solltest du ihn trotzdem tauschen... sonst kann es trotzdem passieren das es mal heisst "Letz fetz"
Hallo,
sry das ich das Thema noch mal hoch holen muss...aber mein GTI hat dasselbe Problem, wenn man nicht nur hier bei MT sucht findet man noch mehr geschädigte dazu...wer schlau war und es innerhalb der Garantie bemerkt hat, hat teilweise den ganzen Riementrieb getauscht bekommen.
Bei mir ist das Geräusch ca. seit 20.000 km vorhanden, erst nur im kalten Zustand für 2 km und jetzt auch im warmen Zustand leise zu hören.
Hat schon jemand mittlerweile genaue Erkenntnisse?
Im Sommer ist wieder eine Inspektion dran und werde dann ehh alles auseinander nehmen aber wenn jemand sagen könnte das es an den Zahnriemenspannrolle liegt würde es die Suche schon mal eingrenzen.
Werde natürlich auch die Idee mit dem Laufen lassen ohne Gehäuse aus probieren, sollte es dann wirklich weg sein bekommt das Gehäuse ein paar mit dem Dremel verpasst bis Ruhe ist😁
Jemand schon gehört das eine Spannrolle o. Ä. gebrochen ist weil das Lager trocken war?
Hallo,
mein Bock hatte das auch. Da er frisiert ist, hab ich vor kurzem bei 70000 km den Zahnriemen gemacht, hab dabei festgestellt, das die Wasserpumpe leichtes Spiel hatte, welche ich selbstverständlich im Zuge des ZR-wechsels gleich mittauschte.
Seitdem ist Ruhe. Kann nicht 100% sagen das es die Wapu war aber ist ja auch egal, da du ja eh beim ZM alle Rollen mittauscht.
Also neuer ZM und fertig.
MfG Konex
Zitat:
Original geschrieben von koneX
Hallo,mein Bock hatte das auch. Da er frisiert ist, hab ich vor kurzem bei 70000 km den Zahnriemen gemacht, hab dabei festgestellt, das die Wasserpumpe leichtes Spiel hatte, welche ich selbstverständlich im Zuge des ZR-wechsels gleich mittauschte.
Seitdem ist Ruhe. Kann nicht 100% sagen das es die Wapu war aber ist ja auch egal, da du ja eh beim ZM alle Rollen mittauscht.Also neuer ZM und fertig.
MfG Konex
Morgen Zusammen,
hatte auch eine Art quietschen bei meinem Edi, nach kurzer Fahrstrecke als er warm war, war es weg ! Nach langem hin und her wurde Zahnriemen und Wapu plus alle Umlenkrollen getauscht, Ergebniss war Spiel der Wapu dadurch wurde das Gerausch entwickelt... der Riemen sah an sich noch super aus(72000km). Ärgerlich aber was will man machen bei Vw wollten die 950, bei einer freien haben die es für 500 gemacht inklusive Ölwechsel mit Mobil 1 0w40 ...
Seid dem ist Ruhe, das Problem ist aber bekannt auch bei dem Vw Autohaus wo ich als erstes war !
Hallo zusammen,
danke euch beiden für die Antwort...damit kann man doch arbeiten.
Dann tausche ich mal im Sommer den Zahnriemen und die Wapu und hoffe das es weg ist (und mir bis dahin nicht um die Ohren fliegt).
Hallo,
um nochmal Feedback zu geben:
Wir hatten zuerst Keilrippenriemen und ZR Gehäuse demontiert, hat aber nichts am Geräusch geändert. Bei mir lag es also ebenfalls an der Wasserpumpe, diese getauscht und seitdem ist das quietschen komplett weg.
Die alte Wasserpumpe hat auch schon etwas Wasserverlust gehabt und wenn man etwas an der Welle gerüttelt hat konnte man schon ein bisschen Höhenspiel feststellen.
Hallo zusammen,
ich krame mal diesen alten Thread wieder heraus, weil auch ich das Zwitschergeräusch aus der WaPu-Gegend bei kaltem Motor höre (Golf 5 GTI, BJ 2007, 95.000km).
Wie ist der Defekt technisch einzuordnen? Durch Spiel an der WaPu entsteht eine einseitige Belastung auf das WaPu-Lager, und dadurch quitscht es? Nach ein paar Minuten Motor laufen lassen, ist das Geräusch weg. Also ist dann das Spiel wieder ausgeglichen? Oder hat sich nur genug Schmiermittel im Lager verteilt?
Daemon_Baird ist noch 20.000km mit dem Geräusch gefahren und hat festgestellt, dass das Geräusch im zeitlichen Verlauf immer länger anhält. Ist dann der Zeitpunkt gekommen, an dem ich den Zahnriemen gefährde? Also lieber gleich wechseln lassen und 500Euro vom Weihnachtsgeld dem Schrauber meines Vertrauens überweisen? Oder hab ich noch bis zum Sommer Zeit?
Viele Grüße
Steven_I
Moin,
wie es technisch ein zu ordnen ist kann ich dir nicht sagen. Habe in den 20.000 km keinen Kühlwasserverlust fest gestellt. Also möglich ist das es erst Problematisch wurde, als das Geräusch auch bei warmen Motor zu hören war.
Aber ohne Garantie.
Die Frage die du dir eher stellen solltest: Ist es dir das Risiko wert? Wird der Zahnriemen wechsel in den 6 Monaten essentiell billiger?
Der neue Riemen hält ja wieder 180.000 km durch, glaube den tauscht niemand 2 mal im leben des GTIs.
Komisch ist auch das meiner auch ein 2007er ist und es auch bei 90.000 km rum angefangen hat.