Golf 5 Welche FSE hab ich ?
hallo ich habe nun meinen 5er pirelli abgeholt und das auto mit dem telefon(iPhone 5) via bluetooth gekoppelt, dies klappt wunderbar, aber im handbuch habe ich gesehen das man wenn man auf phone drückt sogar im telebuch wühlen kann, bei mir wird da nur das radio stumm geschalten...
habe ich eine "abgespeckte" version der FSE ?
-RNS 510
-MFL mit Schaltwippen
und wenn ich die abgespeckte version habe kann ich auf die höhere aufrüsten ?
suche habe ich mich bemüht finde aber leider kein passendes thema
lg
Beste Antwort im Thema
Ist dafür da das, wenn das Handy im RSAP Mode gekoppelt wird, quasi dein Auto zum Handy wird salopp ausgedrückt... Das Steuergerät sendet dann direkt über die Antenne aufm Dach und das Handy schaltet seine Sendeeinheit ab und liest nur die SIM Karte aus + Telefonbuch.
Wird das Handy mit HFP gekoppelt ist es eher so als wenn du ein BlueTooth Headset anmeldest...
Sprich das Handy selbst hält die Verbindung ins Netz aufrecht. IPhone und einige andere können nur HFP ( Hand Free Protocol)
Je nach Teilenummer und Steuergerät Version kann deine FSE Box beides.
Da sie einen Antennenanschluss hat würde ich das mit dem Kabel am Halter des Handschuhfaches verbinden... Das Kabel kostet meine ich 15 Euro...
Korrigiere mich bitte Hummerman wenn ich noch was vergessen haben sollte.
19 Antworten
Hummerman jetzt bin ich glatt mal verwirrt... Seit wann kann man die FSE LOW per BT Koppeln ???
Die Low hat doch nur die Halterung neben dem Handschuhfach und eben kein BT ?
Die neuere FSE low (ab 2006?) kann man schon immer über BT koppeln. Die alte ging nur per Ladeschale.
ich hab baujahr 2008...
Ähnliche Themen
*grübel* hab mal nachgeschlagen ja hast recht... der scheint über HFP 1.0 gekoppelt zu haben... und die Premium dann mit RSAP.. Tztz interesant man lernt nie aus... Na egal das Nachrüsten der Premium
hat sich auf alle Fälle gelohnt...
Wo wir gerade dabei sind; kann man die Premium, die ja offensichtlich nur RSAP und nicht HFP untzerstützt, nun einfach per anderem Steuergerät aufrüsten, dass sie eben doch neuere Telefone bedienen kann? Ich habe jetzt schon die unterschiedlichsten Aussagen gelesen, und der freundliche hat natürlich nicht den blassesten Schimmer.😉
Das ist schon intereressant, in meinem 5er mit FSE mit diesem Bluetooth-Touchpad neben dem rns510 funzt das HTC One tadellos, und in dem eines Freundes mit "Premium-FSE" ist nichst zu machen. Der könnte sein altes S2 ausbuddeln dafür. Nicht sehr premium.🙂
beamer74
Plan B wäre noch diese Box hier einzubauen und dazu ein neues FSE Steuergerät das halt HFP kann:
http://www.polarteam.net/.../69-polar-bt-battery-pb01.html
Damit kriegste Boxen mit BAP Protokoll ( Weisses Display) auf DDP umgesetzt ( Rote Displays)
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Plan B wäre noch diese Box hier einzubauen und dazu ein neues FSE Steuergerät das halt HFP kann:
http://www.polarteam.net/.../69-polar-bt-battery-pb01.html
Damit kriegste Boxne mit BAP Protokoll auf DDP umgesetzt ( Rote Displays)
Oha, das kenne ich noch gar nicht. Interessant, danke!
so hab mal eben die premium box aus einem 2014er Eos bekommen, diese kann ich auch behalten...nun alles funktioniert einwandfrei...ich habe nur die box mit dem länglichen großen stecker angeschlossen, aber nun habe ich das problem sobald ich mein handy entsperre geht der ton einfach aus und das zeichen leuchtet auf als wenn man telefoniert...
achja im MFA+ kann ich nichts zum handy sehen, die anzeige wird nur kurz eingeblendet und is dann sofort wieder weg
lg
Ein 2014er EOS Steuergerät passt auch nicht im Golf 5... siehe mein Post oben.. falsches Protokoll fürs Display... brauchst die Box aus meinem Link ... sonst ist ist die nicht sauber ins laufen zu kriegen...
erstmal danke für die antworten...
was bringt denn das (antennen)kabel(?!) welches von der box abgeht, welches ich nicht verbaut habe sondern nur im eos war ?
Ist dafür da das, wenn das Handy im RSAP Mode gekoppelt wird, quasi dein Auto zum Handy wird salopp ausgedrückt... Das Steuergerät sendet dann direkt über die Antenne aufm Dach und das Handy schaltet seine Sendeeinheit ab und liest nur die SIM Karte aus + Telefonbuch.
Wird das Handy mit HFP gekoppelt ist es eher so als wenn du ein BlueTooth Headset anmeldest...
Sprich das Handy selbst hält die Verbindung ins Netz aufrecht. IPhone und einige andere können nur HFP ( Hand Free Protocol)
Je nach Teilenummer und Steuergerät Version kann deine FSE Box beides.
Da sie einen Antennenanschluss hat würde ich das mit dem Kabel am Halter des Handschuhfaches verbinden... Das Kabel kostet meine ich 15 Euro...
Korrigiere mich bitte Hummerman wenn ich noch was vergessen haben sollte.
klingt logisch...erschließen sich daraus irgendwelche vorteile ?
wenn ich mir über ebay eine hole kann ich dann in der media bibi auch über bluetooth musik streamen ?
sry das ich ein bissl viel frage aber ich bin in dieser hinsicht nicht sehr begabt...
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Korrigiere mich bitte Hummerman wenn ich noch was vergessen haben sollte.
Ist alles richtig. 😉
Es gibt mittlerweile einen SIM-Kartenleser (funktioniert nur mit der 3C8 D) von VW, der sich per rSAP mit der FSE verbindet. Vom iPhone (oder anderen Geräten ohne rSAP) wird dann nur das Telefonbuch übertragen. Dafür wird dann aber eine Multisim benötigt.
@.Johnny.: Das ist je nach FSE auch möglich, nennt sich A2DP.