Golf 5 Tuning Tipps und Meinungen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

So guten Tag erstmal =)
Naja kommen wir gleich zur Sache. Wie der titel schon sagt würde ich gerne eure Meinungen, Erfahrungen und Tipps zum styling meines Vers hören.
Ich fahre folgendes Modell: Golf 5 1,9 Tdi (105ps) "Tour" - bj. 2007 (140tkm). Bisher sind alle Teile original, ich habe keine änderungen vorgenommen.

Noch ein wenig zu meiner Person =) Ich bin ab nächster woche 19 jahre alt, ein totaler tuning-neuling ohne viel Ahnung vom verbau (leider) xD Naja, der Ver ist mein erstes Auto und ich will ihn ein wenig aufpeppen was aussehen und leistung betrifft.

Meine Vorstellung ist wie folgt,
Als erstes würde ich mir neue Felgen zulegen in der Dimension 18" 225er ET40-45. Was die Farbe angeht bin ich mir nicht ganz sicher. Ich selber finde schwarze Felgen echt gutaussehend aber passt es zu der blauen Wagenfarbe? ich denke es ist geschmackssache oder? ^^

Angel Eyes (Hersteller und bestimmtes Design hab ich noch nicht)
LED Rücklichter von Litec. (golf VI R Design)
R32 Front
R32 Heckansatz ohne aussparung für den Auspuff
Ich möchte auch eine dezente tieferlegung die mit den neuen felgen harmoniert. was ist da empfehlenswert?
Neues radio welches mir endlich mal mp3 spielen würde xD am besten mit ipod anschluss, navi und so späßchen.

So. erstmal dürfte das reichen was das Aussehen betrifft ^^

nun zur leistung. habt ihr erfahrungen mit chip-tuning? Ist das gefährlich bei diesem modell?
Da ich schon 140tkm drauf hab bekomm ich auch keine garantie vom chip-hersteller, denk ich mal, deswegen hol ich mir ein paar meinungen ein ^^
wie ist das mit Luftfiltern? habt ihr gute/schlechte erfahrungen gemacht?

Nun ja. ich würde von euch gerne die besten hersteller hören. Preis-leistungs-verhältniss sollte einfach stimmen.
persönliche meinungen und verbesserungsvorschläge sind erwünscht ^^

Vielen Dank im vorraus leute =)

Beste Antwort im Thema

Stell dir ein Wackel-Elvis auf die Hutablage.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Header92


Also mir ist klar das die ganze geschichte kostspielig ist aber ein "diesel-r32" für sagen wir 17 000 € (individuel gestaltet) ist doch eine gute variante zu einem r32 für 25 000€ ^^

also der tipp mit den scheinwerfern ist schon einiges wert 🙂

was mich noch sehr interessiert wäre das radio. ich glaube nicht das ein originales rns510 viel bringt wenn ich davor ein rcd200 drin hatte... (lautsprecher nur vorne)

ich dachte eher an sowas hier
http://www.ebay.de/.../280614945149?...
in Verbindung mit lautsprechern für die hinteren türen um einfach den raumklang zu erschaffen.

was ist eure meinung dazu?

Stimmt. Eine gute Alternative zu einem echten R32.

Oh jetzt ist mir doch noch ein kleiner Unterschied eingefallen nämlich dass der Anlasser des R32 mehr Dampf hat als dein Motörchen. ;-)scherz sorry

Würd auch nicht zuviel investieren. Ist dein 1. Auto? Spar auf dein 2. In ein paar Jahren und hol dir was gescheites dann. So long

Zitat:

Original geschrieben von Header92



ich dachte eher an sowas hier
http://www.ebay.de/.../280614945149?...
in Verbindung mit lautsprechern für die hinteren türen um einfach den raumklang zu erschaffen.

was ist eure meinung dazu?

Und über sowas sollte man eigentlich gar nicht nachdenken, China-Müll. Für 200 EUR bekommst z.B. das RCD 310 ( wenn kein Navi brauchst ). Da hast deutlich mehr fürs Geld. ( Und du musst es nicht nach UK überweisen ).

naja ich habe vor das auto noch ein paar jährchen zu fahren 😁 ist ja auch erst seid 7 monaten in meinem besitz. und für die jahre die noch kommen werden will ich ihn ein wenig herrichten.
es geht mir auch nicht um die pferdchen. sonst hätte ich mir von vorne rein eine rennmaschine für 10 000 € gekauft.

mh hab auch so meine bedenken was das radio angeht. aber die käufer sind anscheinend zufrieden mit dem produkt.
zudem hätte ich schon gerne einen großen farbdisplay mit touch. führt denn kein weg drumrum ein originalteil von vw zu kaufen für 500-1000 Euronen?

Zitat:

Original geschrieben von marc2512



Zitat:

Original geschrieben von Header92


Also mir ist klar das die ganze geschichte kostspielig ist aber ein "diesel-r32" für sagen wir 17 000 € (individuel gestaltet) ist doch eine gute variante zu einem r32 für 25 000€ ^^
Stimmt. Eine gute Alternative zu einem echten R32.

Was? Sollte ich das augenrollende Ironie-Smiley übersehen haben?

Und yellwork möchte ich beipflichten: "Serie rules", - v. a. im Auge des Gebrauchtkäufers. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von marc2512



Stimmt. Eine gute Alternative zu einem echten R32.
Was? Sollte ich das augenrollende Ironie-Smiley übersehen haben?

Und yellwork möchte ich beipflichten: "Serie rules", - v. a. im Auge des Gebrauchtkäufers. 🙂

Hab dacht da brauch ich nicht noch extra auf die ironie hinweisen :-;

jeder kann für sich entscheiden was er aus seinem auto macht 😉 wenn ihr das geld habt könnt ihr gerne n r32 kaufen 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Header92


jeder kann für sich entscheiden was er aus seinem auto macht 😉 wenn ihr das geld habt könnt ihr gerne n r32 kaufen 😉 😁

Richtig... viele machen eben viel und es sieht doch nur nach A.T.Unig aus.

Und gerade die Sachen die wirklich viel kosten, wie motortunig bzw. optimierung sieht man nicht...

Objektiv gesehen ist es gemackssache was man rein, rauf oder ranbaut....

Auch bin ich der Meinung das R32 line teile nix an nem "normalen" golf zu suchen haben. Fühlt sich für mich an wie "yep..ich will bei Mäc-doof auffallen, kann mir aber keinen echten R32 leisten weil ich sonst nix mehr im kühlschrank habe"

Entweder will ich nen 32er und kann mir ihn leisten.. oder auch nicht.....

ich hatte nie vor einen r32 1:1 nachzubauen 🙂
wenn dann hätte ich gerne eine gti front und den auspuff brauch ich auch nicht da aus dem diesel eh nicht viel sound rauszuholen ist.
steinigt mich nicht gleich weil ich mein auto ein wenig optisch ansprechender machen will =)

Zitat:

Original geschrieben von Header92


ich hatte nie vor einen r32 1:1 nachzubauen 🙂
wenn dann hätte ich gerne eine gti front und den auspuff brauch ich auch nicht da aus dem diesel eh nicht viel sound rauszuholen ist.
steinigt mich nicht gleich weil ich mein auto ein wenig optisch ansprechender machen will =)

nein blödsinn..... hier steinig dich keiner direkt...

wir geben halt nur unsere meinung weiter... letztendlich bist du ganz alleine verantworlich was du mit deinem auto machst.. 😉

Xenonlook Scheinwerfer von Hella und dazu Valeo Rückleuchten sind schonmal ein sehr guter Anfang finde ich, damit sieht der Golf schon um einiges besser aus.
Dann würde ich dir empfehlen bei deiner Laufleistung direkt ein Komplettfahrwerk zu nehmen, nur mit Federn würden deine jetzigen Stoßdämpfer wohl nicht mehr all zu lang halten und du hast die doppelte Umbauarbeit. Deswegen lieber gleich etwas mehr investieren. 😉

Zitat:

Warum geben so viele Leute sinnlos überteuertes Geld für ein Idio..Phone aus?
Wenn man bei Samsung noch viel mehr für viel weniger Geld bekommt?🙂
aber das ist ein anderes Thema😉

Weils das bessere Image hat und jeder Dank dem Apfel auf dem Backcover weis was es für ein Gerät ist. 😁

zum Innenraum...

- Einstiegsleisten aus Alu (ori. VW)
- Alu Pedalset (R-Line)
- Lichtschalter vom Passat CC
- Innenraumbeleuchtung auf weisse LED umrüsten (schau mal bei Hypercolor nach)

Motorraum...

- Öldecken (Audi R8)
- Deckel vom Wasserausgleichsbehälter (Audi R8)
- Deckel vom Wischwasserkasten (Audi R8)

Zitat:

Original geschrieben von Schniii


zum Innenraum...

- Einstiegsleisten aus Alu (ori. VW)
- Alu Pedalset (R-Line)
- Lichtschalter vom Passat CC
- Innenraumbeleuchtung auf weisse LED umrüsten (schau mal bei Hypercolor nach)

Motorraum...

- Öldecken (Audi R8)
- Deckel vom Wasserausgleichsbehälter (Audi R8)
- Deckel vom Wischwasserkasten (Audi R8)

Danke für deine tipps

um die alupedale und die weiße innenraumbeleuchtung hat man sich schon gekümmert 🙂

wie ist das bei dem lichtschalter? ist der wechsel für einen laien wie mich machbar? plug & play?

kann mir denn jemand die einstiegsleisten günstig anbieten? (4-teilig)

den Umbau hast du in ca. 5 Minuten gemacht...

ich glaube, du musst dafür den Schalter auf "aus" stellen, den Schalter nach innen drücken, ihn gedrückt halten und auf "Standlicht" drehen ( Bin mir da aber nicht zu 100 % sicher), dann kannst du die gantze Einheit raus ziehen.

Beim Kauf eines CC Schalters solltest du aber darauf achten, was für einen du nimmst!

Es gibt ja  verschiedene Versionen...mit Nebelscheinwerfern vorne und ohne oder mit Licht und Sicht (Lichtautomatik über nen Sensor) oder ohne.

Zitat:

Original geschrieben von Schniii


zum Innenraum...

- Einstiegsleisten aus Alu (ori. VW)
- Alu Pedalset (R-Line)
- Lichtschalter vom Passat CC
- Innenraumbeleuchtung auf weisse LED umrüsten (schau mal bei Hypercolor nach)

Motorraum...

- Öldecken (Audi R8)
- Deckel vom Wasserausgleichsbehälter (Audi R8)
- Deckel vom Wischwasserkasten (Audi R8)

Mal ne Bescheidene Frage.

Du hast dir nicht wirklich den Öldeckel vom R8 gekauft oder? war ein Scherz oder?? ne?? ja??? Nicht??

Den aus Alu oder den normalen????

TE:
Einstiegsleisten guckst du HIER

OFFTOPIC:
Weils das bessere Image hat und jeder Dank dem Apfel auf dem Backcover weis was es für ein Gerät ist. 😁Ja hast Recht Image ist alles🙂,
dann nimmt man natürlich alle Nachteile wie Spannungsrisse, verminderte Garantieleistung,
Bluetooth zu anderen funktioniert ja super😁.
Bei den ersten Modellen kein SMS Zeichenzähler😁 na klar ist doch zu schwer zu programmieren😉
Aber Hauptsache Iphone und dann sich am besten noch beschweren warum sich andere,
ne R32 Front an ihren TDI machen😉
Aber das spielt jetzt hier keine Rolle.

@Header
den Schalter vom CC habe ich auch noch im Angebot, ganz vergessen🙂

"...UpRockA..."

Deine Antwort
Ähnliche Themen