Golf 5 tdi kaufen oder nicht kaufen?

VW Golf

Hallo Leute!
Bin schwer am überlegen einen Golf 5 tdi zu kaufen, aber was ich so gehört
habe sollen die anfällig sein!? ..motorisch hauptsächlich!?

Was sind die stärken und schwächen vom FZ?
Auf was sollte ich besonders achten?

Gruß
Gogsn

Beste Antwort im Thema

Wo willst du das denn gelesen haben? Das ist schon mal in sofern Käse, weil der Bluemotion im Golf V genau der besagte 1.9 TDI ist, der ja angeblich nicht so toll sein soll. Und "Die Empfehlung tendierte zu 2.0 TDI mit 140 PS" ist eine Pauschalisierung, die so auch nicht stimmt, denn den Motor gibt es in zwei Versionen. Die Version mit 16 Ventilen hat häufig Probleme mit dem Zylinderkopf.

Generell kann man sagen, das der 1.9 TDI zu den robustesten Motoren im VW-Regal zählt (egal ob 90 oder 105 PS). Am besten ohne DPF, dann hat man ein teures Bauteil weniger, das irgendwann mal gewartet werden muss.

Beim 2.0 140 PS sollte man auf die 8 Ventil-Version ab 2007 achten. Und beim 2.0 mit 170 PS sollte man sich im klaren sein, dass man hier einen Sportwagen kauft und man sich sowas dann auch leisten können muss, mit allem was da an Wartungsaufwand dazu gehört. Der Motor ist an sich auch recht robust, hat aber Probleme mit der Verkokung der PD-Elemente, die dann recht aufwendig gereinigt werden müssten.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Welchen TDI meinst du denn? 90PS und 105PS total unauffällig, 140PS bedingt, 170PS schon eher. Nicht immer so verallgemeinern.

Hi,
haben kuerzlich einen Golf V 2.0 TDI Variant gekauft. In mehreren Gebrauchtwagenheften wurde generell vom 1.9 TDI und 170 PS TDI ganz abgeraten. Die Empfehlung tendierte zu 2.0 TDI mit 140 PS oder Bluemotion.

Wenn Du Deine Fragen noch mehr konkretisieren kannst, kann man gezielter antworten.

Gruss, JB

Einfach mal in der Suchfunktion Kaufempfehlung TDI eingeben und du wirst zugemüllt.

Wo willst du das denn gelesen haben? Das ist schon mal in sofern Käse, weil der Bluemotion im Golf V genau der besagte 1.9 TDI ist, der ja angeblich nicht so toll sein soll. Und "Die Empfehlung tendierte zu 2.0 TDI mit 140 PS" ist eine Pauschalisierung, die so auch nicht stimmt, denn den Motor gibt es in zwei Versionen. Die Version mit 16 Ventilen hat häufig Probleme mit dem Zylinderkopf.

Generell kann man sagen, das der 1.9 TDI zu den robustesten Motoren im VW-Regal zählt (egal ob 90 oder 105 PS). Am besten ohne DPF, dann hat man ein teures Bauteil weniger, das irgendwann mal gewartet werden muss.

Beim 2.0 140 PS sollte man auf die 8 Ventil-Version ab 2007 achten. Und beim 2.0 mit 170 PS sollte man sich im klaren sein, dass man hier einen Sportwagen kauft und man sich sowas dann auch leisten können muss, mit allem was da an Wartungsaufwand dazu gehört. Der Motor ist an sich auch recht robust, hat aber Probleme mit der Verkokung der PD-Elemente, die dann recht aufwendig gereinigt werden müssten.

Ähnliche Themen

Hallo an die Fangemeinde,

wieder dieses leidige Thema welche Maschine und Probleme beim 2,0 TDI 140 PS.

Also nur so viel von meiner Seite : " Ich fahre den 2,0 TDI 140 PS, sogar den angeblich so anfälligen und ungeliebten BDK " . Alle mit denen ich bisher darüber gesprochen habe bestätigen mir eines : Fahrt ihn richtig warm und nicht nur Kurzstrecken gepower weil er ja schön was wegreißt zb. an der Ampel und nix ist los mit dem Motor. Noch zur erinnerung habe meinen mit 70000 km vor 2 jahren gekauft jetzt hat er 165000 km runter und außer dem obligatorischen Zahnriemen;Wasserpumpe und jetzt Hinten bBremsen komplett nix dran.

LG

Euer Mitgolfer 😉😁

Hi,

ich kann dir den 1,9tdi wärmstens empfehlen.Fahre ihn knapp 10 Monate
und bin bis jetzt voll zufrieden.Geringer Verbrauch inne Stadt bei knapp
6 Liter und Fahrspaß haste auch😛

Gruß vom Enno.

eher 90,105 und den mit 140 ps, und danke für den link

Zitat:

Original geschrieben von Renn Fam.


Welchen TDI meinst du denn? 90PS und 105PS total unauffällig, 140PS bedingt, 170PS schon eher. Nicht immer so verallgemeinern.

danke an alle für die schnellen antworten, aber ich bin mir noch immer nicht sicher mit welcher motorisierung ich es mir nehmen soll. bin eher der gemütlichere typ der es nicht wirklich eiglig hat und 50/50 AB und Stadt unterwegs ist., wobei ich sagen muss, dass ich in der stadt meistens kurzstrecken fahre. ..auf den verbrauch leg ich auch wert

Dein Anforderungsprofil passt perfekt auf den 1.9 TDI mit 105 PS.

Dann ist es doch klar, da passt perfekt der 1.9 TDI. Robust und top Verbrauchswerte.

Und wenn man Wert auf den Verbrauch legt, vielleicht nach einem BM Ausschau halten. Der ist länger übersetzt, was ihn besonders auf der AB sparsamer macht und auch leiser! Nur Kurzstrecke über längeren Zeitraum mögen die DPF nicht. Den BM gibt es nicht ohne DPF, der 1.9 TDI schafft aber auch ohne DPF die grüne Plakette. Wenn der DPF fällig ist, wird es teuer. Man kann aber den Beladungszustand auslesen lassen und dann hochrechnen in wieviel km ein neuer Filter oder eine Reinigung fällig ist.

hallo leute!
Auf der suche nach dem 5er bin ich auf einen 4er comfortline aufmerksam geworden und es heute gekauft. Es ist ein tdi mit 110ps, knappe 220000km, 5 gang, serviceheftgepflegt, climatronic, 3 besitz für 1900 euro. Finde den preis für österreich ok. Hoffe das es eine gute entscheidung war!?

Das musst du selbst wissen. Der Wagen ist halt mal mindestens 10 Jahre alt, ist schon durch drei Hände gegangen. Dass er nur noch so wenig kostet, hat ja auch seinen Grund.

Den allgemeinen Zustand kann man ohne Fotos aus der Ferne und mit den paar Angaben auch nicht beurteilen. Wir wissen ja auch nicht, welche Wartungsarbeiten schon gemacht wurde und was demnächst kommt. Planmäßig müsste der Zahnriemen und die Wasserpumpe in 20.000 km wieder gewechselt werden (ca. 600 EUR). Wenn dann noch Bremsen und vielleicht neue Reifen in Kürze dazu kommen, dann hast du den Kaufpreis schon verdoppelt.

Für mich persönlich würde der IVer aber allein deswegen nicht in Frage kommen, weil es meiner Meinung nach der hässlichste und langweiligste aller Gölfe ist.

EDIT: Hab nochmal nachgeschaut: Kann sein, dass der Zahnriemen alle 90.000 km und damit erst bei 270.000 wieder dran ist.

Hey ich hab mal ne frage kann man das auto zu dem preis leistungs verhältnis kaufen oder ist der zu teuerhttp://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=188299823 und auf was ist zu achten? Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen