Golf 5 Tankanzeige
Hallo
wenn der BC 0km anzeigt fängt die Reserve ja erst an.
Aber müsste nicht zusätzlich noch eine Tankleuchte angehen und piepen wie beim Golf 4?
nicht das ich das tanken mal verpenne 😁
Beste Antwort im Thema
Wieviele Einladungen brauchst denn noch?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spawn294
bist du dir da sicher? ich habe meinen kfz mensch gefragt und der meinte das der BC nur von der Standardmenge ausgeht und die reserve nicht berücksichtigt, um so leute wie mich vor einer panne zu bewahren. 😁
Hallo
ja bin mir ziemlich sicher.
Tankinhalt 55l,
Rest KM Anzeige vor dem letzten Tanken bei ca. 30km (hat schon ab 80km Rest gehupt)
habe dann 50l getankt
also waren noch um die 5l im Tank
Gruß
dr *AL*
Zitat:
Original geschrieben von Supa A
HalloZitat:
Original geschrieben von spawn294
bist du dir da sicher? ich habe meinen kfz mensch gefragt und der meinte das der BC nur von der Standardmenge ausgeht und die reserve nicht berücksichtigt, um so leute wie mich vor einer panne zu bewahren. 😁
ja bin mir ziemlich sicher.Tankinhalt 55l,
Rest KM Anzeige vor dem letzten Tanken bei ca. 30km (hat schon ab 80km Rest gehupt)
habe dann 50l getankt
also waren noch um die 5l im TankGruß
dr *AL*
Das kann ich ebenfalls bestätigen. Mir reicht immer eine Tankfüllung im Monat - am Ende wird es zwar immer knapp, aber es passt! 😉
Jedenfalls wenn die Restanzeige bei 0km ist, dann tank ich etwa 50 Liter nach.
Bin dementsprechend auch schon weiter gefahren als 0km. 50km bis 100km sollten je nach Fahrweise und Verbrauch des jeweiligen Autos noch möglich sein. Der Tank umfasst ja 55 Liter und nicht die bei 0km angezeigten 50.
Ob ich diesen "Nervenkitzel" empfehlen würde, ist eine andere Frage! ^^
Hallo,
wie bereits geschrieben sind schon genügend Leute mit Restweite 20 km liegengeblieben.
Wenn ich bei 80 Restweite tanke, komme ich meist auf ca. 51.5l Diesel. Fahre ich dann noch weiter dementsprechend bis 52,5l.
Im Endeffekt solls jeder selber ausprobieren. Ich sehe keinen Vorteil darin bis zum letzten Tropfen zu fahren. Tanken muss ich letzendlich dann doch wieder.
Hallo zusammen,
mal daran gedacht, daß man einen Notfall hat und schnell zum Arzt oder zur Familie will? Das ganze mit leerem Tank und ner überfüllten Tanke macht dann so richtig Stress.🙄
Mit der MFA+ hab ich voll getankt 53 Liter Anzeige, mehr geht nicht auch mit nachtanken bis zum Stutzen. Wenn die auf null ist bin ich tief im roten Reservebereich der Tankuhr. Ist mir einmal passiert auf der Heimfahrt aus Frankreich, die Tanke vor Mühlhausen war gespert, und ich mußte leider noch 75 km im Stau fahren. 54 Liter getankt und fast nen Infarkt bekommen... nie wieder den Tank so weit runter fahren.
Allzeit Knitterfrei
und Gruß aus Hessen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trompeto
Hallo zusammen,
mal daran gedacht, daß man einen Notfall hat und schnell zum Arzt oder zur Familie will? Das ganze mit leerem Tank und ner überfüllten Tanke macht dann so richtig Stress.🙄... nie wieder den Tank so weit runter fahren.
... solange die sich dann beim (Not-)Arzt wegen ihres spontanen Notfalls nicht vordrängen müssen und keinen unnötigen Stress machen, sondern sich schön artig ins Wartezimmer setzen und ihre Füße still halten bis sie dran sind, soll's mir egal sein, ob sie den letzten Tropfen im Tank sinnlos ausreizen oder gar nicht meinetwegen auch gar nicht mehr tanken.
Hallo,
naja, alles sehr konstruiert. Gerade wenn man schnell nach Hause muss oder zum Arzt, genau dann sollte man doch tanken. Wenn man zum Arzt muss (bei Notfällen ruft man den Krankenwagen) und stundenlang an der Straße steht weil der Tank leer ist, dass kann nicht richtig sein...
Ansonsten ist wohl richtig, dass der Wagen 55l fasst. Das Thema gabs aber schonmal. Einfach die Suchfunktion benutzen.