Golf 5 R32 20 Zoll bis welche Bereifung?
Hallo Leute habe einen Golf 5 R32.
Habe gestern meine neuen Felgen geholt.
Audi S8 9x20 zoll felgen mit Et 46.
Mich stört nur ein an der Felge, die reifen schliesen die felge nicht ab die felge schaut raus.
bis zur welchen bereifung kann man ohne bördeln oder so auf einem golf 5 fahren?
damit die felge mehr umschlossen ist.
danke für eure antworten
lg patrick
Beste Antwort im Thema
So, mal an alle hier ... mal ein bissi ruhig Blut!
Es gibt Beratungsresitente sowie Klugscheißer die keinen Plan haben, aber so tun als ob ... von allem ist was vertreten, aber deswegen sich hier sinnlos zu beschießen? 😕
Das ist arm!!!! Einfach mal abwarten, was beim TÜV raus kommt und gut ist.
Versucht doch mal vernünftig miteinander zu kommunizieren, kann doch nicht so schwer sein und wenns ab und an wirklich nicht mehr geht, einfach mal ruhig sein und nicht reagieren. Wie heißt es so schön, der der Klügere gibt nach und schweigen ist Gold. 😉
Motor-Talk ist langsam echt zum kotzen. Traurig ... kein Wunder, das es vielen hier keinen Spaß mehr macht. 🙄
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Und zur Kotflügelgeschichte: Ich finde auch keine extra Teile für den R32 in dieser Sektion .... wird dir der Freundliche so bestädigen können. 😉
Das ist natürlich richtig. Dennoch fällt die Spurweite beider Achsen geringer aus, der negative Radsturz hingegen etwas stärker.
Bedeutet: Felgen-Reifen-Kombis, die bei einem Golf 1.6 eine Bearbeitung der Radlaufkanten erforderlich machten, können bei einem .:R32 ohne Schwierigkeiten in punkto Freigängigkeit passen.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Das ist natürlich richtig. Dennoch fällt die Spurweite beider Achsen geringer aus, der negative Radsturz hingegen etwas stärker.Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Und zur Kotflügelgeschichte: Ich finde auch keine extra Teile für den R32 in dieser Sektion .... wird dir der Freundliche so bestädigen können. 😉Bedeutet: Felgen-Reifen-Kombis, die bei einem Golf 1.6 eine Bearbeitung der Radlaufkanten erforderlich machten, können bei einem .:R32 ohne Schwierigkeiten in punkto Freigängigkeit passen.
da schau her,wusst ich gar ned, darum ist wohl die et etwas abeweichend bei den oem felgen zu anderen gölfen. beim er gehts ja richtung 44 oder????
Ne, sauschnell, Volkswagen war und ist bei der Festsetzung der ET eher konservativ. 🙂
Die Serienfelgen Zolder und (später) Omanyt, wie auch die optional wählbare Charleston, besitzen allesamt die Maße 7,5x18" ET 51.
Die große Einpresstiefe scheint nicht zuletzt dem Fahrkomfort geschuldet. Die ET sorgt im Verbund mit der bescheidenen Felgenmaulweite (7,5"😉 zwar nicht für eine supergeniale Optik, hält aber den Lenkrollradius klein und damit auch die auftretenden Kräfte an Fahrwerk und Lenkrad.
Ähnliche Themen
ok sorry an alle das ich etwas übertrieben habe aber was soll man machen wenn man nur sche.... erzählt bekommt.
trotzdem danke an alle antworten
sobald sie montiert und eingetragen sind werde ich berichten und bilder posten wenn ihr drauf besteht ;-)
lg
patrick