Golf 5 R32 20 Zoll bis welche Bereifung?
Hallo Leute habe einen Golf 5 R32.
Habe gestern meine neuen Felgen geholt.
Audi S8 9x20 zoll felgen mit Et 46.
Mich stört nur ein an der Felge, die reifen schliesen die felge nicht ab die felge schaut raus.
bis zur welchen bereifung kann man ohne bördeln oder so auf einem golf 5 fahren?
damit die felge mehr umschlossen ist.
danke für eure antworten
lg patrick
Beste Antwort im Thema
So, mal an alle hier ... mal ein bissi ruhig Blut!
Es gibt Beratungsresitente sowie Klugscheißer die keinen Plan haben, aber so tun als ob ... von allem ist was vertreten, aber deswegen sich hier sinnlos zu beschießen? 😕
Das ist arm!!!! Einfach mal abwarten, was beim TÜV raus kommt und gut ist.
Versucht doch mal vernünftig miteinander zu kommunizieren, kann doch nicht so schwer sein und wenns ab und an wirklich nicht mehr geht, einfach mal ruhig sein und nicht reagieren. Wie heißt es so schön, der der Klügere gibt nach und schweigen ist Gold. 😉
Motor-Talk ist langsam echt zum kotzen. Traurig ... kein Wunder, das es vielen hier keinen Spaß mehr macht. 🙄
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kurpierz90
Jetz sag mir bitte mal wieso ich das hier geöffnet habe? Die Frage war ob eine andere reifengrösse schleifen wird bzw ob das geht weil viel von der Felge sichtbar ist. Von eintragung und so war keine Rede du hast damit angefangen. Und laberst hier was mit wird eh Schleifen. Das ist ein Golf 5 r32 kein normaler Golf 5 das ist ein kleiner unterschied. "Weisst du" lol
Aber trotzdem danke an die Leute die wenigstens wussten um was es mir hier geht. 😉
Gute fahrt weiterhin 🙂)))
Du scheinst ja mit deinen 20 Lenzen die Weisheit mit Löffeln gegessen zu haben. An den Maßen der Achse oder Kotflügel ist keinerlei Unterschied zwischen einem 0815 Golf und deinem achsotollen R32!
Ich bin hier raus...
lol ok jetzt kommt der fachmann.
hast du dich schon einmal gefragt wieso viele gti fahrer oder golf fahrer die kothflügel vom r32 anbauen? Genau richtig
Da sie breiter sind als die normalen "jipi wir haben einen sieger"
Du hast ja mal gar keine Ahnung...
Aber du glaubst mir ja eh nicht, egal was ich sage!!!
Die Kotis sind zu 100% identisch, bei allen Golf V.
Wenn du ETKA hast, kannst du selber nachschauen, einen Screenshot mache ich dafür nicht.
Ähnliche Themen
Wieso glaube ich dir nicht? Ich sage mal so. Ich selber weiß es selber nicht ob ein r32 andere kotis hat als nen normaler. Ich hab nur ein paar beitrage elesen die das gemeint haben das die anderes sind das sie Ehen 20zoll sich dir kotis vom r32 drauf gemacht haben. Und als ich Links nen neuen bekommen habe meinten die auch dauert langer bis er kommt weil das nicht ein normaler koti ist muss ab werk bestellt werden also kann ich ja auch nur das weiter geben was mir einer sagt. Lg Patrick
also die vom r sind wirklich nicht anders, karrosse ist die selbe wie bei jedem anderen golf bis auf ein paar elemente, wie stosstangen.
Vielleicht glaubst du mal Leuten die wirklich Ahnung haben, wenn du es selber nicht weisst!!!
Aber man kann niemanden zu seinem Glück zwingen ;-)
Also ruhig Blut...
Zitat:
Original geschrieben von WarLord-SBG
....na ja seiner muss der ÜberGolf sein, sowas hat keiner 😛
seiner ist breiter tiefer und schneller
haha ich könnt mich tot lache
ojeeee
So, mal an alle hier ... mal ein bissi ruhig Blut!
Es gibt Beratungsresitente sowie Klugscheißer die keinen Plan haben, aber so tun als ob ... von allem ist was vertreten, aber deswegen sich hier sinnlos zu beschießen? 😕
Das ist arm!!!! Einfach mal abwarten, was beim TÜV raus kommt und gut ist.
Versucht doch mal vernünftig miteinander zu kommunizieren, kann doch nicht so schwer sein und wenns ab und an wirklich nicht mehr geht, einfach mal ruhig sein und nicht reagieren. Wie heißt es so schön, der der Klügere gibt nach und schweigen ist Gold. 😉
Motor-Talk ist langsam echt zum kotzen. Traurig ... kein Wunder, das es vielen hier keinen Spaß mehr macht. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
Diese expliziten Gutachtengeschichten sind oft überflüssig. Er benötigt ein Gutachten, aus dem die Traglast der Felge hervorgeht, diese muss passen mit den Gewichten vom Golf. Habe schon 4 Sonderabnahmen machen lassen für meine alten Fahrzeuge und nie stand das Fahrzeug mit im Gutachten, auf welches die Felgen montiert wurden.Machbar ist fast alles, wenn Traglast, Abrollumfang, Freigängigkeit usw stimmen.
Zu mir hatte damals ein älterer Gutachter beim Tüv Süd gesagt damit er mir die Felgen eintragen kann bräuchte er ein Gutachten wo auch der Golf V drin aufgeführt ist, so wirklich auskennen tue ich mich in diesem Gebiet allerdings nicht. Normal muss ich mich da auch immer erst etwas belesen. 😁
Aber sonst wäre es ja auch z.B. nicht möglich das man ganz legal Porsche oder MB-Felgen auf den Golf fahren dürfte. Da kenne ich 2 Leute die sie auch eingetragen haben, das wäre ja sonst auch nicht möglich gewesen. 🙂
Und zur Kotflügelgeschichte: Ich finde auch keine extra Teile für den R32 in dieser Sektion .... wird dir der Freundliche so bestädigen können. 😉
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Zu mir hatte damals ein älterer Gutachter beim Tüv Süd gesagt damit er mir die Felgen eintragen kann bräuchte er ein Gutachten wo auch der Golf V drin aufgeführt ist, so wirklich auskennen tue ich mich in diesem Gebiet allerdings nicht. Normal muss ich mich da auch immer erst etwas belesen. 😁Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
Diese expliziten Gutachtengeschichten sind oft überflüssig. Er benötigt ein Gutachten, aus dem die Traglast der Felge hervorgeht, diese muss passen mit den Gewichten vom Golf. Habe schon 4 Sonderabnahmen machen lassen für meine alten Fahrzeuge und nie stand das Fahrzeug mit im Gutachten, auf welches die Felgen montiert wurden.Machbar ist fast alles, wenn Traglast, Abrollumfang, Freigängigkeit usw stimmen.
Aber sonst wäre es ja auch z.B. nicht möglich das man ganz legal Porsche oder MB-Felgen auf den Golf fahren dürfte. Da kenne ich 2 Leute die sie auch eingetragen haben, das wäre ja sonst auch nicht möglich gewesen. 🙂
Kann da ja nur für Thüringen sprechen, da ich hier wohne ... den Zuschlag für Einzelabnahmen nach gewissen Paragraphen hat in Thüringen die Dekra, der TÜV oder GTÜ usw dürfen solche Eintragungen dann nicht vornehmen und benötigen ein explizites Gutachten mit spezifischer Freigabe.
Denke mal daran könnte es gelegen haben.
Mein "TÜV Mensch" hat 20Jahre lang Prüfer "ausgebildet" und ist nun leider in Rente gegangen, was schade ist. Er war zwar hart, aber gerecht und hat mir immer mit Rat und Tat super zur Seite gestanden.
Abgesehen davon, man muss nicht alles wissen und können, dafür gibts Spezis und auch die wollen leben bzw in Rente gehen können. 😁
Ist doch egal jetzt wir haben's uns alle mal ausgekotzt und haben uns alle wieder lieb hehe.
Lg Patrick