Golf 5 ohne Radiovorrüstung
Hallo Community.
Ich habe mir einen Golf 5 ohne Radiovorrüstung gekauft. Wie groß ist der Aufwand das ganze selbst nachzurüsten (gelernter KFZ Mechaniker)? Und welche Teile brauche ich?
Danke schonmal
21 Antworten
Ich weiß nicht ob nur eine Radiovorbereitung alle Leitungen mit einschließt. Hast du schon mal hinter die Blende geschaut ob da der Kabelbaum bereits vorhanden ist? Falls nicht wäre es wohl die einfachste Lösung ein 1-DIN-Nachrüstgerät zu nehmen. Dem reichen Dauer- und Zündplus aus. Kabel für die Lautsprecher und die Blenden musst du natürlich selber verbauen.
Interessant für mich wäre: Was hat denn ein Golf dann ohne Vorbereitung überhaupt? Sind die Türtaschen bzw. Öffnungen für die Lautsprecher vorhanden? Ich zitiere:
Zitat:
[...] Bestellt man den Golf V ohne Radio, hat der Wagen auch keine Radiovorbereitung. Vorhanden ist nur ein 1-DIN-Einschubfach in der Mittelkonsole und die Antenne in der Heckscheibe. An der Scheibenantenne muß das Antennenkabel und ein aktiver Antennenverstärker angelötet werden. Dann muß noch das Antennenkabel, die Stromversorgung und die Lautsprecherkabel verlegt; außerdem die Lautsprecher montiert werden. Zum Anschluß eines Radios mit ISO-Anschluß gibt es von VW einen Adapterkabelsatz, der das Verdrahten etwas vereinfacht. Diesen benötigt man auch, wenn man das Serien-Radio austauschen will. Das Radio funktioniert dann aber nicht wie VW-Radios schon bei eingestecktem Zündschlüssel, sondern erst mit eingeschalteter Zündung. Die Zündschloss-Logik kann nur mit einem teuren CAN-Bus-Interface realisiert werden. [...]
Quelle:
www.michaelneuhaus.de/golf5/golf5radios.htmAch ja: Was für ein Baujahr? Bis 2006 hatten sie noch mehr Lautsprecher - auch in der Basisversion. Wäre interessant zu wissen ob dann auch die Aufnahmen existent sind.
Grüße, Martin
Ich hätte nie geglaubt dass es sowas in der Realität wirklich noch gibt, weil ein Radio möchte doch eigentlich jeder haben und sei es nur für die Verkehrsinformationen.
Handelt es sich etwa um ein ehemaliges Firmen- bzw. Verwaltungsfahrzeug? Ich kann mich dunkel dran erinnern, dass wir damals beim Fernmeldeamt auch so eine "Sonderedition" von VW hatten - ohne Ausstattung und Rückbank.
Auch Reimporte waren oder sind immer wieder ohne Radiovorbereitung verkauft worden. Für einige Länder scheint dies noch immer akzeptabler Luxus zu sein. Kommt eben irgendwo das teure Smartphone hin, kleine Box dazu, fertig.
So schon ein paar Mal gesehen bzw. selbst (allerdings mit Ghettoblaster) früher in einem MB308 so praktiziert. 😁
Grüße, Martin
Ähnliche Themen
Also...Öffnungen (Gitter) für die Boxen sind vorhanden. Aber weder Kabel noch irgendwas anderes. Das Auto hat einen Rentner als Vorbesitzer. Ich kann das auch nicht nachvollziehen, dass es tatsächlich kein Kabel gibt. Aber so ist es. Würde gern mein Pioneer Radio wieder einbauen. Kabel ziehen etc ist das kleinste problem. Aber durch das OBD und Canbus bin ich da anschlusstechnisch nicht so sicher...
Zitat:
@MarcelHemsbach schrieb am 17. März 2016 um 22:23:54 Uhr:
Aber durch das OBD und Canbus bin ich da anschlusstechnisch nicht so sicher...
Hat dein Pioneeer DIN/ISO? Dann ist es gar kein Problem. Du brauchst nur Zündplus und Dauerplus. Das kannst du an der ZE abgreifen (absichern nicht vergessen!).
Ich habe in meinem Golf V auch ein einfaches 1-DIN-Radio verbaut. Ich bin jedoch vom CAN-Bus (also Quadlock) auf ISO-Adapter gegangen und schalte das Zündplus manuell mit einem Schalter (da es im Quadlock nicht beim Golf V existiert).
Du musst »nur« die Leitungen von der ZE dafür ziehen:
* Zündplus
* Dauerplus
* Masse
Mehr braucht das Radio von dort nicht. Die Kabel für die Lautsprecher ziehst du ja selbst ein.
www.amazon.de - Voll Belegt ISO Stecker Auto Radio Autoradio Adapter Kabel Strom Lautsprecher VW
www.amazon.de - 20m Lautsprecherkabel 2 x 1,5mm² transparent
Dem fehlenden Antennenverstärker solltest du hiermit beikommen können:
www.amazon.de - NAVISKAUTO Universal Antenne Signal Verstärker Radioantenne Antennenverstärker Signalverstärkung 12V
Wie jedoch der Anschluss an der Heckscheibe und das benötigte Kabel aussieht -> bin ich leider überfragt. 🙁
Grüße, Martin
Ist denn eine Antenne zwingend notwendig? Habe mir überlegt das ganze einfach vom Zigarettenanzünder bzw vom Warnblinkschalter zu holen?
Zitat:
@MarcelHemsbach schrieb am 18. März 2016 um 09:19:29 Uhr:
Ist denn eine Antenne zwingend notwendig?
Wenn du einfach nur vom USB-Stick hören willst nicht. Wenn du auch Radio hören willst schon.
Grüße, Martin
Usb, cd, sd card...Radio brauche ich nicht. Ist denn am Zigarettenanzünder alles vorrätig? Masse, dauer+, zündungs+
Der Querschnitt der Leitungen zum Zigarettenanzünder und dessen Absicherung wird für ein Radio zu schwachbrüstig sein.
Wenn schon, dann würde ich es vernünftig machen und zwei neue Leitungen für Dauer- und Zündplus vom Sicherungskasten her ziehen. Dort gibt es auch genug freie Plätze und Du kannst zwei eigene Sicherungen für die beiden Leitungen einsetzen, die passend zur Leistungsaufnahme und den verwendeten Kabeln dimensioniert sind.
Genau. Sieht dann aus wie original und an die Sicherungen kommst Du auch ohne Probleme mal ran.
Zudem wird es Dir das Radio danken, wenn es über vernünftig dimensionierte Leitungen den Strom ziehen kann. Dann bekommst Du auch die volle Leistung und die Spannung bricht nicht ein wenn Du mal etwas lauter hörst.
Irgendwo hatte ich sogar mal eine bebilderte Anleitung, wie man am Sicherungskasten zusätzliche Leitungen anschließt und absichert. Falls ich die noch finde poste ich sie hier. Ich kann's aber nicht versprechen. Ist schon eine Weile her dass ich das letzte Mal an meinem Golf 5 geschraubt habe.
Vielleicht findest Du auch was über google. Ich hatte die Anleitung damals auch nur aus dem Netz.
Zitat:
@MarcelHemsbach schrieb am 18. März 2016 um 09:42:50 Uhr:
Ja das klingt schon vernünftiger...nicht so gepfuscht ??
Darum hatte ich ja auch geschrieben du sollst es an der ZE holen.
Grüße, Martin