Golf 5 Lichtschalter umbau

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ich habe jetzt in meinem Golf 5 den narmalen Lichtschalter ohnen die Auto funktion aber ich will den Lichtschalter mit der Auto funktion einbauen und die Nebelscheinwerfer auf die Auto funktion programmieren lassen so das wen ich auf auto schalte nur die Nebelscheinwerfer leuchten ohne das Abblendlicht. Geht das beim VW-Service oder A.T.U. und hat vielleicht hier jemand schon mal so etwas gemacht ?

Beste Antwort im Thema

schwachsinn und verboten.

wenn mir einer am hellen tag mit nebellicht entgegenkommt gibts bixenon fernlicht zurück... diese ganzen nebellicht-idioten gehen mir so dermaßen gegen den strich. wäre super wenn man nur noch autos ohne nebellicht verkaufen würde, denn selbst bei dichtem nebel bringt es kaum vorteile und im gegenzug müsste man die ganzen spinner nicht mehr ertragen.

sorry für den tonfall, aber bei dem thema bin ich irgendwie leich gereizt...

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NiGu89


Definitiv blenden die Nebelscheinwerfer des anderen dich nicht, und auch sonst beeinträchtigt es dein fahren und sehen nicht.
[...]
Autos mit NSW sollten weiterhin gebaut werden da gerade hier bei uns auf dem Land jetzt im Herbst sehr dichte Nebelfelder unterwegs sind und ich im Moment sehr oft mit NSW fahre, um bei Nebel besser zu sehen.

Da muss ich aber mal ganz heftig widersprechen. Stinknormale Nebler blenden auf jeden Fall wenn sie ohne vorhandene Sichtbeeinträchtigung benutzt werden. Die Vorschrift kommt ja nicht von irgendwoher und ist genauso begründet wie die Nebelschlussleuchte - nämlich in der der tatsächlich vorhandenen Blendwirkung.

Ich habe jetzt schon mehrere Fahrzeuge mit Neblern gefahren und ich hatte noch nie, auch nicht bei meinem aktuellen Ver das Gefühl, damit bei Nebel besser sehen zu können. Völliger Quatsch und nur Geldschneiderei der Hersteller.

@Golft_GTsport

genau meine Meinung.

Ich fahr genug Kilometer im Jahr und es passiert sehr viel, aber diese leute die ohne grund mit nebellicht rumfahren nerven einfach und diese leuchten blenden mich. genau deswegen werden sie auch geblendet. hat nichts mit oberlehrer oder ähnlichem zu tun denn sonst stört mich eigentlich sehr wenig (vielleicht noch die fraktion, die nich weiss wo sich der blinkerhebel befindet.)

noch ne provokation an euch. wenn jemand hinter mir dicht auffährt mit nebellicht gibts halt die nebelschlussleuchte, weil ist ja dann auch sehr nebellig 😉

weder der neue polo noch der golf 6 haben ihre nebellichter in den hauptscheinwerfern intigriert (abbiegelicht schon, aber is meistens nur einseitig, blendet nicht und geht auch sofort wieder aus 😉

wahrscheinlich meinst du den golf 4. aber da störts mich gar nicht wenn das nebellicht eingeschaltet ist..

btw. wohne ich hier auch am land und es gab noch keine einzige situation bei der mir das nebellicht geholfen hätte. nebelschlussleuchte aber auf jeden fall. diese halte ich für sehr sinnvoll

gruß

Meine Nebler sind nicht gedimmt, sondern auf den normalen 92%.
Aber die Mtec die ich drin habe sind im vergleich zu normalen Lampen auch nicht so hell, jedenfalls leuchten sie nicht so großflächtig. 😉 

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei


weder der neue polo noch der golf 6 haben ihre nebellichter in den hauptscheinwerfern intigriert (abbiegelicht schon, aber is meistens nur einseitig, blendet nicht und geht auch sofort wieder aus 😉

wahrscheinlich meinst du den golf 4. aber da störts mich gar nicht wenn das nebellicht eingeschaltet ist..

-titus- schrieb ja auch vom Verbund der Nebler mit TFL, nicht im Hauptscheinwerfer. Da ist ja tatsächlich im Nebler das TFL integriert, evtl. auch ein Abbiegelicht. Aber wenn das ab Werk so ist, sind die Leuchten auch darauf ausgelegt und haben ne ganz andere Leucht- und Blendkraft.

Ich könnte bei meinem Ver Golf auch die Nebler als TFL codieren, aber die sind dann nicht gedimmt weil das gar nicht vorgesehen ist und blenden dann nämlich auch.

Nebler und TFL ab Werk ist ok, aber nicht dies nachträglich codierte oder einfach nur Nebler tagsüber einschalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei


@Golft_GTsport

genau meine Meinung.

Ich fahr genug Kilometer im Jahr und es passiert sehr viel, aber diese leute die ohne grund mit nebellicht rumfahren nerven einfach und diese leuchten blenden mich. genau deswegen werden sie auch geblendet. hat nichts mit oberlehrer oder ähnlichem zu tun denn sonst stört mich eigentlich sehr wenig (vielleicht noch die fraktion, die nich weiss wo sich der blinkerhebel befindet.)

noch ne provokation an euch. wenn jemand hinter mir dicht auffährt mit nebellicht gibts halt die nebelschlussleuchte, weil ist ja dann auch sehr nebellig 😉

weder der neue polo noch der golf 6 haben ihre nebellichter in den hauptscheinwerfern intigriert (abbiegelicht schon, aber is meistens nur einseitig, blendet nicht und geht auch sofort wieder aus 😉

wahrscheinlich meinst du den golf 4. aber da störts mich gar nicht wenn das nebellicht eingeschaltet ist..

btw. wohne ich hier auch am land und es gab noch keine einzige situation bei der mir das nebellicht geholfen hätte. nebelschlussleuchte aber auf jeden fall. diese halte ich für sehr sinnvoll

gruß

Das Problem ist warscheinlich wenn dir Leute dicht auffahren, das du z.b. dann mit 90 in der 100er begrenzung rumschleichst und dann um die 50 fährst wenn mal ein bisschen nebel auftaucht....

Meiner Meinung nach die Nebelscheinwerfer nicht schlecht... diese sollen ja auch nicht den Sichtbereich nach vorne, sondern lediglich nach links und rechts vor dem Fahrzeug erweitern...

Aber alleine das du mit xenos zurückblendest ist mindestens genau kindergarten wie die nebelschlussleuchte... du wirst ja warscheinlich dann auch zurückblenden wenns wirklich nebelig ist...
Da meine Nebelscheinwerfer genauso schon seit ca. einem halben Jahr als TFL umcodiert/ umgebaut sind... hat mir deswegen noch kein Mensch eine Lichthupe gegeben... (ich könnte ja wenn ich wollte zwischen hauptscheinwerfern und neblern wählen) ... von daher sehe ich keinen driftigen Grund den mom. schaltzustand zu ändern...

und ja ich fahre auch genug km im jahr (ca. 45.000)... und du glaubst ja nicht wirklich bzw. willst drauf schließen das nebler am tag unfälle veruhrsachen??? ...finde ich sicherer an nem herbsttag mit "tfl"
zu fahren als komplett ohne.... und da du auch vom land kommst und sicher auch weißt das es viele kurfige, waldige, allen, kuppen, senken, usw. gibt und du willst mir allenernstes erklären das das nicht sicherer sein sollte...???
und es gibt auch genug autos die in den neblern tfl haben...

ach übrigens, weil es mir gerade wieder einfällt... wegen z.b. so einem "möchte-gern straßen sheriff"wie dir hat eine freundin von mir nen unfall gebaut, weil sie genaus geblendet wurde, erschrocken, auf den randstein gekommen und gegen einen baum auf der gegenüberliegen fahrbahnseite geschlitter ist, obwohl es neblig war!...

ich finde ich z.b. leute die die zigarette aus dem auto werfen schlimmer als ein bisschen nebler als tagfahrlicht...

aber das ist ein anderes thema... genauso wie linksspurschleicher, o.ä.

aber du machst das ganz TOLL!!!! immer schön mit den xenos aufblenden!!!

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei


noch ne provokation an euch. wenn jemand hinter mir dicht auffährt mit nebellicht gibts halt die nebelschlussleuchte, weil ist ja dann auch sehr nebellig 😉

so 'ne geistesgröße hatte ich neulich auch vor mir.😠 einfach mal kurz drei sekunden kickdown gemacht und vorbeigezogen.😁 und weil man ja nicht ganz frei ist von infantilen anwandlungen, anschließend vom gas gegangen und beide nsl eingeschaltet.😁 was macht der trottel hinter mir? er blendet auf.🙄 hat mich zwar nicht weiter tangiert, da meine spiegel automatisch abblenden - hab' trotzdem zur sicherheit das elektrische heckrollo hochgefahren.😎

An die Codierungsfraktion:
Schon mal aufgefallen, dass eure Nebelscheinwerfer (meißtens!) andere Reflektorgehäuse als die TFL haben? Zudem kommt noch die Leuchtstärke der Lampen. Wer unter normalen Verhältnissen mit Nebelscheinwerfern herumdudelt, dem wünsche ich eine Polizeikontrolle mit hinreichend ausgebildeten Beamten. Auf meiner Rangliste der verhasten Verkehrsteilnehmer nehmt ihr den zweiten Platz ein - den Ersten sichern sich immernoch die Xenon-Kit Profis. Diese glauben wie ihr auch nicht an die Notwendigkeit akkreditierter technischer Dienste, welche sich auf Prüfungen dieser Bauteile unter Laborbedingungen spezialisiert haben, sondern entwickeln einfach eigene Systeme, welche unschuldige Verkehrsteilnehmer blenden und im Falle des Falles zu Unfällen im Gegenverkehr führen könnten.
Ihr wundert euch, warum man nicht öfter zurückblendet? Gibt verschiedene Gründe, u.a. sorgt die Blendung für einen kurzfristigen Schock, da man nichts mehr sieht und sich so stärker auf die Straße konzentrieren muss. Bis man dann wieder alles unter Kontrolle hat, seid ihr schon längst vorbei. Möglich ist es auch, dass man einfach die Fahrzeuge vor sich nicht blenden möchte, usw. usf.
Somit eine einfache Bitte an euch: Programiert diesen Mist raus, und codiert ihn für Treffen neu. Oder wenn ihr euch den Nutzen dieser Bauteile wünscht: Einfach das original kaufen. So teuer sind diese auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei


genau meine Meinung.

Ich fahr genug Kilometer im Jahr und es passiert sehr viel, aber diese leute die ohne grund mit nebellicht rumfahren nerven einfach und diese leuchten blenden mich. genau deswegen werden sie auch geblendet. hat nichts mit oberlehrer oder ähnlichem zu tun denn sonst stört mich eigentlich sehr wenig (vielleicht noch die fraktion, die nich weiss wo sich der blinkerhebel befindet.)

noch ne provokation an euch. wenn jemand hinter mir dicht auffährt mit nebellicht gibts halt die nebelschlussleuchte, weil ist ja dann auch sehr nebellig 😉

gruß

Hi CaptainDickei,

ich fahre ebenfalls ~40.000km pro Jahr aber das hat nichts damit zu tun, ob Nebelscheinwerfer blenden. Es ist nämlich so, das aufgrund der Ausrichtung und der Nutzfunktion der NSW ein blenden des Gegenverkehrs gar nicht möglich ist. Die NSW beleuchten nämlch außschließlich einen direkt vor dem Auto liegenden, breiten Streubereich. Somit kann das Licht der NSW gar nicht blenden, da es nicht wie etwa das Fern- oder Abblendlicht "relativ" geradeausleuchtet, sondern der Lichtkreis direkt vor das Auto fällt.

Subjektiv mag es jemandem als blendend vorkommen, da das menschliche Auge instinktiv IN das Licht schaut. Wenn ihr also in die NSW schaut, ist es klar, das es als blenden empfunden wird, was es deswegen allerdings noch lange nicht ist. man lernt ja auch in der Fahrschule immer schön zum rechten Fahrbahnrand zu schauen. 😉

Und zu deiner Aktion mit der Nebelschlussleuchte:

Du scheinst ein starkes Verlangen danach zu haben andere Autofahrer zurechtweisen und belehren, womöglich sogar bewust gefährden zu müssen. Warum sonst schaltest du in einer solchen Situation die Schlussleuchte ein? KEINE FRAGE, was dein Hintermann da macht ist dumm und schwachsinnig, deswegen musst du dich noch noch lange nicht auf das gleiche Niveau begeben...

Wir waren/sind doch alle mal jung geswesen und da macht man halt gerne mal solche Machtspielchen... 😉

naja da versteh ich die logik aber nicht mehr.....herr oberlehrer (oder doch liber herr "ich gefährde den verkehr mehr durch meine überzogenen reaktionen als der jenige den ich belehren möchte"😉. wenn dich die nsw stören solltest du doch dankbar sein wenn er dann dicht auffährt. dann siehst du sie nicht mehr. vll ist der jenige ja nur rücksichtsvoll.... außerdem wage ich zu bezweifeln, das du während der fahrt im rückspiegel zwischen tfl (nachgerüstet in die nsw-einbauschächte), nsw als tfl programmiert und wirklichen nsw unterscheiden kannst. aber hauptsache wieder mal wie ein kleinkind überzogen reagieren. also ich muss doch wirklich sagen..... geisteszustand ist unklar. du gehst bewusst das risiko ein andere leute im straßenverkehr zu gefährden.... das is doch völlig bescheuert und die dümmste reaktion die man auf geringfügige (teilweise sind es nicht mal welche) verstöße erwiedern kann.
und by the way: wenn die nsw als tfl programmiert sind und gedimmt sind blenden sie nicht mehr.... nicht mal wenn man rein schaut.
und die funktion ist unumstritten? in starkem nebel erkennt man die fahrbahn(markierung) teilweise nur noch mit nsw.... genau wie bei starkem schneefall oder dichter schneedecke. auch wenn es extrem diesig oder auch nur mittelmäßig nebelig ist entlasten die nsw die augen und das hirn und machen das autofahren weniger anstrengend. alleine aus diesen gründen habe ich sie mir nachgerüstet.... wegen der funktion.

Back to Topic....

Steuergerät Codierung (21 Byte)

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07

Folgende Kombinationen werden vom Steuergerät blockiert:

- Byte 00 Bit 3 (1) UND Byte 00 Bit 4 (1)
- Byte 00 Bit 1 (1) UND Byte 03 Bit 4 (1)
- Byte 00 Bit 1 (0) UND Byte 17 Bit 1 (1)
- Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) UND 00/4 (0) UND 00/0 (0)
- Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) UND 00/4 (0) UND 00/0 (1)
- Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (0) UND 00/4 (1) UND 00/0 (0)
- Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (1) UND 00/4 (0) UND 00/0 (0)
- Byte 17 Bit 4 (1), wenn 00/3 (1) UND 00/4 (1) UND 00/0 (0)
- Byte 17 Bit 5 (1) UND Byte 00 Bit 0 (0)

Byte 08 Dimmung Tagfahrlicht
(Auflösung: 1 % / Standard: 0 %)

Byte 00 Bit 3 Tagfahrlicht (Skandinavien) aktiv
inkl. Standlicht und Rücklicht

Byte 00 Bit 4 Tagfahrlicht (Nordamerika) aktiv
nur Frontscheinwerfer bei gelöster Handbremse

Byte 17 Bit 4 Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv

das sollte ja die allgemeine codierung für die nebler als tagfahrlichter sein (00/4 und 17/4)

Mit Byte 08 die Helligkeit regeln geht dann aber nur wenn die skandinavien funktion aktiviert ist?

Ich fahre auch reichlich, bis zu 60.000 km im Jahr.

Mit Nebelscheinwerfern habe ich im allgemeinen kein Problem. Wenn die NSW sauber sind blenden sie wirklich kaum, weil sie normal überhaupt nicht so hoch leuchten, als dass sie blenden könnten.

Dennoch gibt es Situationen, wo Nebelscheinwerfer enorm störend und unangebracht sind und dann auch deutlich mehr blenden als normale Scheinwerfer:
Bei dunkelster Nacht und mäßigem Regen, so das Deutschlands schöne Straßen durch die Nässe so richtig tief schwarz sind und man sowieso schon nichts mehr sieht, werden die NSW durch ihren flachen Winkel fast komplett von der Straße in den Gegenverkehr reflektiert. Bitte lasst in solchen Situationen die NSW aus! Besonders für Brillenträger (vielleicht nicht für jeden nachvollziehbar) wird das Fahren bei Nacht in solchen Situationen nur unnötig anstrengend!

TFL strahlt übrigens nicht nur schwächer sondern auch mit einem komplett anderen Lichtkegel ab und kann daher bei Nässe nicht so blenden wie NSW.

Was jedoch viel mehr nervt als das, sind Leute die in solchen Situationen wie oben, mit der Nebelschlussleuchte herum fahren. Meistens sehe ich zu, dass ich solche schnell überholt bekomme, aber das ist eben nicht immer möglich (Baustelle, Straße vom Verkehrsaufkommen verstopft). Eine solche Situation belastet nachfolgende Autofahrer übermäßig und führt zu schneller Ermüdung.

Wenn ich dann noch lese (wie in einem anderen Thread hier kürzlich), dass sich manche Spinner in die NSL auch stärkere unzulässige Lampen mit 50 Watt einbauen, könnte ich fuchsig werden! Manche Menschen scheinen überhaupt nicht darüber nachzudenken, dass sie nicht alleine da draußen sind.

Nehmt Rücksicht aufeinander und lasst solchen Unsinn!

PS.: Es gibt eine Situation, bei der NSW wirklich sehr helfen und in der ich sie nicht missen möchte: Bei sehr starkem Schneefall. Dann schalte ich das Fahrlicht aus (nur Standlicht) und mache nur noch die NSW an. Ich weiß, das ist auch nicht erlaubt, aber nur so sieht man gut, weil die NSW den Schneefall unterleuchten und nicht die Schneeflocken wie einen weißen Vorhang anstrahlen. Aber: In so einer Situation fährt man auch bestenfalls noch 30 km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen