Golf 5 Lenkung schwergängig nach Batteriewechsel, Geber G85, VCDS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

das ist mein erster Post in diesem Forum.

Ich habe folgendes Problem: Nach dem Wechsel der Batterie in meinem Golf 5 105PS TDI Bj. 2007, Km 165000, ging die Servolenkung sehr schwer. Die Instrumententafel zeigt ein gelbes Lenkrad und die ESP-Lampe.
Ein Auslesen mit VCDS ergibt 2 Fehler:
1. 02546 Lenkungsendanschlag 005 keine oder flasche Grundeinstellung
2. 00778 Geber für Lenkwinkel (G85) 000 --

Ich habe versucht, nach Anleitung für das Bremssystem MK60 die Grundeinstellung zu machen (Ross-Tech) "VW Golf (1K) Brake electronics (MK60)" und die "Steering Limit Stop Adaption". Das war jedoch ohne Erfolg.
Die Lampen bleiben an. Die Lenkung geht sehr schwer und in den Kurven fühlt es sich an, als würde man auf Eis fahren.

Jetzt meine Frage: Wenn VCDS im Block 004 beim Lenkwinkel-Geber (G85) immer konstant 0° anzeigt, die anderen Werte jedoch für Lenkwinkelgeschwindigkeit und die Motordrehzahl für den Lenkmotor angezeigt werden; ist dann der Geber G85 am Lenkrad defekt? Oder nicht richtig angelernt?

37 Antworten

Check mal im Bremsensteuergerät 03 ob alle ABS Drehzahl Sensoren ein gleichmässiges Signal abgeben, Sprich ob alle beim fahren den gleich Drehzahlwert raus geben. Spinnt einer davon hast auch Probleme beim anlernen des G85.

*edit*
Hier so bin ich mal vor ein par Jahren vorgegangen mit einem G85 der sich auch erst weigerte sich anlernen zu lassen: https://www.motor-talk.de/.../...ng-auf-mufu-lenkrad-t5724768.html?...

Habe den selber Fehler gehabt. Überprüfe mal den Polring des Radlagers die rosten gerne mal.
Nach dem Austausch des Radlagers hinten links (50€ von skf)
Funktionierte wieder alles Einwand frei.

Ist ja interessant. Also ich habe vor 2 Monaten hinten links das Radlager gewechselt, da das Radlager durch Spiel wg. Verschleiss den Sensor geknackt hat. Dabei habe ich natürlich auch den Sensor hinten links gewechselt, das Auto habe ich dann ein paar Meter gefahren, danach war der Bremsenfehler auch weg.
Ich habe per VCDS auch gestern noch mal die Radsensoren getestet; die geben alle ein korrektes Signal, also einen gleichen Wert für die Geschwindigkeit, und bei Gerät 03 für Bremsenelektr. ist kein Fehler im Speicher.
Heute morgen nochmal versucht nach Vorschlag von Golf 3 Bastler. Immer noch nichts.
Da ich die Faxen dicke hatte, habe ich den Wagen erstmal in eine freie Werkstatt gebracht, die hier bei Bekannten allg. empfohlen wird. Ich bin ja mal gespannt...

Das mit dem abs stimmt hatte ich auch schon,aber da war beide mal ein Fehler im 03 drin.
Wie gesagt es sollte einer mal mit einem Original Tester dran…

Ähnliche Themen

Ja, denke auch, Original-Tester ist wahrscheinlich besser bei dieser Elektronik. War jetzt in der freien Werkstatt, die konnten mit ihrem Tester nichts ausrichten. Gestern nachmittag bin ich dann von der Arbeit losgefahren und habe mich über die extrem leichtgängige Lenkung gewundert. Ein Blick aufs Armaturenbrett zeigte, dass das gelbe Lenkungssysmbol weg war. Servolenkung geht wieder!? Warum auch immer? Das ist doch irgendwie nicht nachvollziehbar. Auch der Lenkwinkel verändert sich wieder beim Drehen des Lenkrads.
Jedoch leuchtet die ESP-Lampe noch und der Fehler lautet dort noch in 03 Bremsenelektronik
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption

Ja dann muss das ganze noch im 03 angelernt werden

JAAAAAAAAA! Erfolg auf der ganzen Linie! :-) Meine gut abgehangene VW-Gurke fährt wieder normal! Auf die nächsten 160000! (Wie will VW eigentlich jemals autonom fahren bei solch einer Elektronik ?)
Also gestern Nacht nochmal VCDS angeschlossen, da ich die ESP-Meldung weghaben wollte. Der einzige Erfolg war, dass die Lenkungslampe wieder anging, der Lenkwinkel wieder konstant auf 0° war, und die Servolenkung schwergängig. Ganz lange langsam auf und ab gefahren mit Lenkbewegungen links rechts. Nichts. Frust.
Dann heute morgen im Berufsverkehr auf einer Strecke von ca. 400m im Stop and Go nicht über 20kmh quasi geradeaus gefahren. Auf einmal war die ESP-Lampe aus. Servolenkung ging immer noch nicht. Dann in eine Strasse eingebogen, um nochmal Lenkausschläge zu machen, hat etwas gedaurt. Beim Rangieren und Wenden mit recht großen Lenkausschlägen ging mitten in der Lenkbewegung die Servolenkung wieder an und das gelbe Lenkrad aus.

Fazit für mein 2007er Modell: Wenn man über VCDS anlernt im Gerät 03 (Anleitung fürGolf 5 Bremssystem MK60 nach Rosstech-Wiki) muss man zunächst unter 20kmh eine längere Strecke fahren, bis die ESP-Lampe ausgeht. Danach immer etwas geradeaus fahren, dann große Lenkausschläge machen usw. bis die ServoÖenkung wieder kommt.
Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, ob man wenn man mit 40168 in Gerät 03 bei Grundeinstellung 04 anlernt im Block 060 einfach auf Start drücken muss, oder ob man vorher in dem Fenster oben bei Grundeinstellungen auf EIN/AUS/Weiter drücken muss und dann auf Start, oder ob direkt Start ausreicht. Naja, auf jeden Fall gehts wieder; war eine schwere Geburt. Vielen Dank an alle für die Tips!

Hallo guten Tag zusammen

Ich habe ein vw Golf 5 2,0TDI ich habe meine batarie abgeklemmt & nach 20min wider eingeklemmt mein Tacho hat Haufen Sachen geleuchtet alles ging auch weg... jetz leuchtet mir die Lenkung Lampe & die ESP Lampe meine Servolenkung geht auch nicht mehr, habe das Auto in die Werkstatt gebracht und da wurde jetz der lenkwinckel Sensor & der schleifwinkel sensor Erneuert, jetz wollen wir die Grund Einstellung machen und es ist keine einfach keine möglich kein.... Grundeinstellung Aus steht da Status: Abgleich nicht möglich.

Kann da jemand bitte helfen habe auch Bilder von dem VDCS gemacht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach der batarie abgeklemmung geht Meike Servolenkung nicht mehr' überführt.]

Leuchtet das Lenkradsymbol rot oder gelb?
Wenn bei der Grundeinstellung dies nicht möglich ist kann dies aufgrund eines def. Steuergerätes sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach der batarie abgeklemmung geht Meike Servolenkung nicht mehr' überführt.]

Ich habe das Problem momentan auch seid 3 Wochen und mein Auto wahr in der Wekstatt 1 Woche lenwonkel Sensor erneuert schleifwinkel sensor erneuer und meine Servolenkung geht immernoch nicht esp & Lenkrad leuchtet mir am Tacho wo das Problem ist weis ich leider nicht die Grube Einstellung mit VCDS kann man nicht durch führen

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Die leuchtet grade gelb heute wurde geschaut mit dem vdcs der meint sie Steuergerät sind in Ordnung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach der batarie abgeklemmung geht Meike Servolenkung nicht mehr' überführt.]

Das sind die Bilder

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach der batarie abgeklemmung geht Meike Servolenkung nicht mehr' überführt.]

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Einmal Lenkrad von Anschlag Links bis Rechts drehen, Lenkwinkelsensor anlernen !! ???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach der batarie abgeklemmung geht Meike Servolenkung nicht mehr' überführt.]

Habe ich schon ausprobiert das tuht sich nichts

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach der batarie abgeklemmung geht Meike Servolenkung nicht mehr' überführt.]

Auch wenn Du dein Problem in irgendwelchen Freds noch 25 mal schilderst wird es nicht besser🙄
Einmal reicht aus um die Experten hier zu Aktivieren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen