Golf 5 h7 LED
Hallo zusammen,
Würde gerne wissen ob einer vielleicht paar Infos hat bezüglich der Zulassung für den Golf 5 h7 LED.
Im Netz finde ich keine Infos und dazu und frage mich wie das sein kann das alle Golfs außer der 5er ne Zulassung haben.
Hatte vorher nen 4 und konnte die normal einbauen.
Danke um konstruktive Antworten.
Gruß
88 Antworten
Widerstände passen, weiß zwar nicht wo ich die hinbauen soll aber mei... Zumindest keinen Fehler mehr
Dafür flackerts enorm beim starten bzw anlassen mit LED an
Generelles Fazit - kaufen! Lohnt sich wirklich und ich bin der blauen Led Welt gegenüber echt enorm kritisch. Besonders bei Regen und Nacht ein deutlicher Helligkeitsbonus. Ab heute wird zudem zuruckgeblendet, man hat mit halogen ja auch keine Chance mehr wenn dir 20000lux voll LED Scheinwerfer die Netzhaut verbrennen
Darf ich fragen von wem die Adapter kam? Warte immer noch auf die von BlauerTacho4u.
Die Adapterringe bekommt man z.B. bei ebay.
Bezüglich des Canbus-Adapter - Dieser passt ohne Probleme in den Scheinwerfer rein.
Amazon 🙂
Ich hab gern Adapter bzw widerstand leider nicht rein gebracht, hast du ein Bild?
Ähnliche Themen
Passt auf keinen Fall...
Ich schicke euch morgen mal ein Bild, wie die bei mir verbaut sind.
Hier die Bilder, wie es bei mir verbaut ist. Im linken Scheinwerfer wurde das Ganze im ausgebauten Zustand verbaut, da der linke Scheinwerfer bei mir sowieso ausgetauscht werden musste.
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass die da rein passen. Danke für die Bilder. Ob ich den Platz gut finde, weiß ich noch nicht. Immerhin treffen so die Abwärme der Widerstände und der LED im Gehäuse aufeinander. Die serienmäßigen 55W H7 produzieren allerdings ebenfalls viel Hitze in dem Bereich. Hast du keine Bedenken, dass die die Module bei einer Vollbremsung von hinten die Reflektoren zerballern oder liegen die irgendwie gesichert (abgesehen von den Kabeln)?
Laut anleitung soll man ein 24mm Loch bohren in die abdeckkappe und den adapter da durchschieben.
Da finde ich die Lösung von Osram deutlich schöner. Da wir der Adapter einfach mit Originalstecker und Gegenstecker zwischen Scheinwerfer und Fahrzeugkabelbaum angeschlossen und im Motorraum befestigt.
(Derzeit?) Keine Option im Golf V, ich weiß.
Ich find's ne gute Idee - zugleich wären andere Widerstände glaub besser. Theoretisch find ich die Idee mit Hitze drin gut, für Schnee und Winter und zum abtrocknen
Das Loch bohren ist so ne Sache, der Kack Deckel kostet 40€ bei VW... Wie sieht das bei Osram aus?
Ich bin immer noch auf der Suche nach vcp Anpassungen fürs Bordnetzsteuergerät, also ob kleinere Widerstände für die Warmdiagnose nicht auch reichen würden mit Anpassung der Firmware
Zitat:
@homefs schrieb am 30. März 2025 um 22:38:26 Uhr:
... Wie sieht das bei Osram aus?...
Hier findest du Produktbilder:
https://www.bueromarkt-ag.de/...m_ledriving_ledsc02-1,p-ledsc02-1.html
Wie ich schon schrieb, Stecker außen vom Scheinwerfer abziehen, Modul dazwischen stecken und im Motorraum befestigen. Ist vollständig rückrüstbar und billiger als zwei neue Deckel. Ob sie mit den Philips H7 LED funktionieren weiß ich nicht. Dass der Golf V in der Fahrzeugverwendungsliste nicht auftaucht wird daran liegen, dass die Osram LED nicht für den Golf V freigegeben sind.
Hier sagt uns der Baukasten: Was beim Passat 3C passt, passt auch beim Golf V.
Hab bei mir jetzt auch die Led's von Phillips eingebaut. Vom Licht her aufjedenfall empfehlenswert. Ich habe keinen Canbus Adapter eingebaut. Da mein Rückfahrlicht immernoch nicht funktioniert und ich den Fehler nicht finde habe ich sowieso permanent eine Fehlermeldung. Flackern habe ich nur beim Anlassen des Motor.
Der Einbau war auch sehr einfach und schnell erledigt.
Was so leider bei mir zu Problemen führte, dass das abbiegelicht nicht mehr geht - also irgendwie geht das dann in notlauf das Bordnetzsteuergerät
Zitat:
@VCDS-Celle schrieb am 30. März 2025 um 23:21:12 Uhr:Zitat:
. Hier sagt uns der Baukasten: Was beim Passat 3C passt, passt auch beim Golf V.
Bis die Polizei oder der TÜV kommt. Ohne ABE für die Leuchten wirst Du da große Probleme bekommen.