Golf 5 500km nach Kauf Ölverbrauch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute.

Ich bin gerade kurz vorm verzweifeln.
Vor kurzem erst einen Tiguan zurückgegeben nachdem es nur Probleme gab.

Jetzt einen Golf 5 plus mit 123t km gekauft.
102ps Benziner 1.6L Baujahr 2006.
Scheckheft, neuer ZR, eigentlich alles in Ordnung.

Jetzt ist nach 500km die Öllampe angesprungen.
Der Händler hat angeblich nen frischen Ölwechsel gemacht.

Ölfüllstab war vor ein paar Tagen noch mittig, jetzt absolut am untersten Ende. Ölfülldeckel ist sehr versifft.

Ich weiß gerade nicht mehr weiter.

Erstmal zum Händler und reklamieren?

Ich hab jetzt schon keine Lust auf das hin- und her und frage mich auch was der Händler da machen soll…. Vermutlich kolbenringe hin?

Bin gerade am Ende .
Nur Stress mit den Mistkarren seit Monaten.

35 Antworten

Kompression prüfen, Ölwannenentlüftung sauber oder neue,

Ich hab leicht unrunden Leerlauf und auch so einen leicht ölig dreckigen Geruch aus dem Motorraum bei laufenden Motor.

Würde das noch mehr auf Ölwanne / Kurbelgehäuseentlüftung deuten?

ab zum Händler, hast doch Gewährleistung, oder nicht mehr?

Bei Kompressionsmessung könnteste vielleicht auch Rückschlüsse auf die Kolbenringe bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PB981 schrieb am 26. November 2021 um 19:20:40 Uhr:


ab zum Händler, hast doch Gewährleistung, oder nicht mehr?

Ja klar.
Mach ich auch.

Um so besser und ein Kompressionsbild am besten wenn man dabei ist wäre schon nicht schlecht.

Vielleicht wurde auch zu wenig beim Ölwechsel aufgefüllt und/oder der Meßstab falsch abgelesen.

Ich würde erstmal auffüllen, dass es sicher bei maximum steht und dann fahren und beobachten. Dann kann man wirklich eine verlässliche Aussage treffen, wenn sich das Ergebnis mit der ersten Messung deckt.

ganz einfach,
nicht lange reden,
zurück zum Händler.

Stimme @redthunder zu.
Nicht lange hier nach Lösung suchen, direkt den Händler kontaktieren und dein Problem schildern. Du befindest dich NOCH NICHT in der Beweispflicht.

Beim 1.6er mit 102 PS gibt es nicht viele Baustellen aber DREI hat er die sich über die Jahre raus kristalisiert haben:
1. Lambdasonde Vorkat geht kaputt
2. Zündspule geht kpautt
3. Kolbenringe verkoken durch ewiges Fahren auf Longlife 5W30 Müll Öl und dadurch fängt er dann an Öl zu brauchen. Dieser Fehler ist leider ähnlich zu den 2.0TSI im Golf 6 und Baugleichen Konzernbrüdern, mit seinen zu kleinen Ölabstreifringen die sich zusetzen, nur hier ist der Auslöser ewieges fahren auf Longlife Müll Öl. Hilft leider nur Komplette Motor Revision sprich Kolben neu mit neuen Kolbenringen und in dem Zug Ventilschaftdichtungen auch gleich neu im Kopf. Und das der 1.6er sich bisschen schüttelt ist normal... Der Motor ist ne Uralte Konstruktion.. da war Laufkultur noch kein Thema 😉 Bringe den zurück zum Händler weil das ist ne 3000 Euro Reparatur.

Das Müll öl kann so schlecht nicht sein😉..........

Habe dem Händler nun folgendes geschrieben.

Hallo, Xxxx hier. Hatte vor 10 Tagen den Golf plus 1.6L BJ2006 geholt.
Der Wagen verbraucht scheinbar leider sehr viel Öl.
Hatte nun die gelbe Warnleuchte zum auffüllen an circa 600km nachdem du den Ölwechsel gemacht hattest.
Ich habe jetzt mal komplett Öl aufgefüllt und beobachte jetzt wie weit ich damit komme.
Ich komme mal vorbei wenn ich weiß was Sache ist.
Mit freundlichen Grüßen
Xxxxx

Ich hab die Woche einfach keine Zeit zu dem Händler zu fahren daher beobachte ich den Ölverbrauch nun genau um dann auch eine genauere Aussage treffen zu können.

Der Motor schwitzt obenrum auch etwas Öl heraus soweit ich das erkennen kann..

Sehr geehrter Herr xy,

am xx.xx.xxxx habe ich bei Ihnen einen Golf V gekauft (siehe Rechnung/Kundennr.00000).

Nach 600km Fahrstrecke zeigte das Fahrzeug an, dass Öl nachzufüllen ist. Ich gehe davon aus, dass beim vorherigen Ölwechsel das Öl in korrekter Menge aufgefüllt wurde. Dies würde bedeuten, dass der Wagen x Liter Öl auf 1000km verbraucht.

Vorsorglich reklamiere ich den stark erhöhten Ölverbrauch im Rahmen der Gewährleistungspflicht.

Ich habe jetzt das Öl bis zur Max.-Markierung aufgefüllt und werde zunächst beobachten, ob der Ölverbrauch weiterhin besteht.

Ich werde mich zeitnah bei Ihnen melden und das Ergebnis mitteilen. Sofern eine andere Verfahrensweise von Ihnen gewünscht wird, bitte ich um kurzfristige Kontaktaufnahme unter Tel. 00000000.

Mit freundlichen Grüßen

So wäre es richtig gewesen.

Definitiv schöner formuliert und rechtlich vermutlich besser zu verwerten, korrekt. Danke!

Der Händler hätte vermutlich die Hälfte nicht verstanden… sagt schon alles aus oder?

Könnte mir in den Arsch beißen. Man sagt sich, dass man bei „solchen“ Händlern nichts kauft und lässt sich dann durch unnötigen Zeitdruck doch dazu hinreißen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen