Golf 5 2.0 TDI geht beim halbe Tank aus
Servus zusammen
Fahre einen golf 5 2.0tdi 215000km
Mein wagen fängt bei halbe tankfüllung an zu zittern und nimt kein gas und geht aus nach langem zündung an u. Aus und langen orgeln springt er an aber gleiche spiel nach ca.10 km wieder. Oder wenn ich in stehen lasse und nächste tag anlassen möchte das gleiche spiel
Neu habe ich eingebaut
Pumpen relai
Vörderpumpe im tank ohne einheit
Zylinderkopf neu
Beim aufüllen auf voll kein problem.
Kann mir jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Also ich habe mich noch nie für ein leeren so gefreut 🙂))) es hat geklappt mit der kommpletten fördereinheit .
Ich bedanke mich an allen die, an diesen thema sich die mühe gemacht haben und geholfen haben danke..
29 Antworten
ich würde mal schauen was im Tank los ist, im wahrsten Sinne des Wortes.
Vorne den Druck prüfen bzw schauen ob überhaupt noch was gefördert wird.
@ Foggy hab ich auch schon vorgeschlagen, aber bis jetzt keine Reaktion vom TE.
Thema auch beendet hiermit!
Viel Erfolg TE
Geprüft wurde es vorne anden disel filter schläuchen es kommt diesel und wird überschüsige disel zurück an den tank gefördert.
Ich habe an den rücklauf schlauch einen regler einbaut , das er villeicht evtl. Zu wie zurrück fördert aber nicht.
Nächsten Monats anfang holle ich mir einen neue fördereinheit im tank ich glaube das es an der einheit liegt weil die pumpe funktioniert.
Ähnliche Themen
Ist doch das, was ich die ganze Zeit gemeint habe...
Da bin ich jetzt mal gespannt, meld dich mal zurück zu dem Thema!
Soo die Neue fördereinheit wurde gestern eingebaut, jetzt fahre ich mal bis zum leeren tank ,ist gerade voll
Also ich hätte nur halb voll getankt, dann wäre das Ergebnis auch schneller da 😁
Zitat:
@GolfCR schrieb am 5. Mai 2016 um 09:01:16 Uhr:
Also ich hätte nur halb voll getankt, dann wäre das Ergebnis auch schneller da 😁
Es ist ziemlich vernünftig, das Szenario, unter dem der Fehler aufgetaucht war, zu reproduzieren, meine ich.
Grüße Klaus
Zitat:
@Ferdi.t schrieb am 5. Mai 2016 um 10:52:13 Uhr:
Er war ja vor dem einbau voll??
Ich hab ja auch nur dem GolfCR geantwortet. 🙂
Ich hätte es genauso wie Du jetzt gemacht.
Grüße Klaus
Zitat:
@Ferdi.t schrieb am 5. Mai 2016 um 10:52:13 Uhr:
Er war ja vor dem einbau voll??
Ja dann ist es auch was anderes 😉
Also ich habe mich noch nie für ein leeren so gefreut 🙂))) es hat geklappt mit der kommpletten fördereinheit .
Ich bedanke mich an allen die, an diesen thema sich die mühe gemacht haben und geholfen haben danke..
Danke für deine Rückmeldung 🙂
Zitat:
@GolfCR schrieb am 17. April 2016 um 18:59:44 Uhr:
Wie ich oben schon geschrieben habe liegt es bestimmt an dem Kraftstoffsystem!
Lass mal alles davon prüfen, weil es sich für mich so anhört als würde die Pumpe nicht genug fördern.
Bei vollen Tank muss sie nicht soviel arbeiten, als wenn er halbvoll oder weniger ist.Ansonsten wirst du leider noch öfter stehenbleiben 🙁
Hatte ich doch gesagt 🙂
Dann jetzt gute Fahrt und nicht mehr stehenbleiben 😉