Golf 5, 1.9TDI, Zahnriemenwechsel eine Katastrophe

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Community,

mein Golf 5 hat nun 120.000 km auf der Uhr und der Zahnriemenwechsel ist fällig. Hab mir das Ganze auch schon mal näher mit der Arbeitsanleitung aus ELSAWIN betrachtet, doch es bleibt ein Zweifel, trotz geübten Schrauberwissens.
Wie bekomme ich die 3 Schrauben von dem Metalldeckel ab? Sehe da bei 2 keine Chance hinzukommen. Hab mir schon überlegt den Motorträger mittels Schälbohrer auszuhöhlen um dann vom Radhaus aus durch den Träger die Schrauben lösen zu können. In der Anleitung steht da leider auch nichts dazu drin.

Bin sicher, dass ihr mir helfen könnt!

Beste Antwort im Thema

Ich dachte ich bin hier in einem Autoschrauberforum.......?

44 weitere Antworten
44 Antworten

Das stimmt. Da konnte man den Kontaktabstand mit einer Postkarte einstellen und man hat immer gewusst was kaputt war.

Zitat:

Original geschrieben von Micha Golf 5


In den 80zigern hatte ich einen Nachbarn, der wechselte in Wildwest-Manier den Motor seines VW-Käfers in gut 45 Minuten vor der eigenen Haustür, das waren noch Zeiten 😁 *LOL*

LG de Micha.

Fahrt mal auf ein echtes VW Treffen, wo es noch echte Schrauber gibt, mal gucken ob ihr da auch noch so klugscheissen werdet.

Weil ihr es nicht drauf habt nen blöden Zahnriemen zu wechseln, heißt es nicht da andere genauso blöd sind.

Na ja, ich komm aus der Motoreninstandsetzung.Ich kenn mich aus mit zerlegen, instandsetzen und zusammenbauen.

Und zwar sämtliche Fahrzeugtypen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Edition-Man78


Fahrt mal auf ein echtes VW Treffen, wo es noch echte Schrauber gibt, mal gucken ob ihr da auch noch so klugscheissen werdet.

Weil ihr es nicht drauf habt nen blöden Zahnriemen zu wechseln, heißt es nicht da andere genauso blöd sind.

Zitat:

Original geschrieben von Micha Golf 5


In den 80zigern hatte ich einen Nachbarn, der wechselte in Wildwest-Manier den Motor seines VW-Käfers in gut 45 Minuten vor der eigenen Haustür, das waren noch Zeiten 😁 *LOL*

LG de Micha.

Ich habs auf ne großen Parkplatz gemacht und nicht nur einmal......

Früher war alles besser (vor allem zwischen 1939 und 1945).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wwunsch


Früher war alles besser (vor allem zwischen 1939 und 1945).

DARÜBER kann zumindest ich noch nicht mal im Scherz lachen, sorry!

Zitat:

Original geschrieben von wwunsch


Ich habs auf ne großen Parkplatz gemacht und nicht nur einmal......
Früher war alles besser (vor allem zwischen 1939 und 1945).

Zwischen 1933 und 1939 meinst du. Danach standen die Russen kurz vorm Einmarsch in West Europa, in Finnland

waren sie schon einmarschiert, im Westen begannen die Engländer (die um ihre Weltmachtstellung fürchteten) einen

Krieg mit Deutschland , genauso wie Frankreich. Deutschland hatte sich mit seiner Wirtschaftskraft aus dem Börsen und

Spekulationszirkel ausgeklingt und damit einen unverzeilichen Fehler gemacht und mußte deshalb vernichtet werden.

Nach der Niederlage in Stalingrad, die zurückzuführen ist auf eine idiotische , selbstherrliche Überheblichkeit, wie sie dem Deutschen
manchmal eigen ist (z.b. nach der Wende auch als Wessis in den Osten kamen) hätte man noch die Notbremse ziehen könnnen, das wurde verspielt, diese Herren dann haben die Vernichtung herbeigeführt, mit ihrer Unfähigkeit.

Ich dachte ich bin hier in einem Autoschrauberforum.......?

Zitat:

Original geschrieben von Edition-Man78


Fahrt mal auf ein echtes VW Treffen, wo es noch echte Schrauber gibt, mal gucken ob ihr da auch noch so klugscheissen werdet.

Weil ihr es nicht drauf habt nen blöden Zahnriemen zu wechseln, heißt es nicht da andere genauso blöd sind.

Was sind wir doch alle froh, dass wir solche multipotent technisch begabten Schrauberprofis hier haben ! *LOL*

LG und guten Rutsch ins neue Jahr 2013 de Micha.

Das stimmt wohl.Wenn die ollen Landser damals schon Motor-Talk gekannt hätten: Mein Königstiger ruckelt im Leerlauf und verbraucht etwas viel...😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Lutzer25


Ich dachte ich bin hier in einem Autoschrauberforum.......?

Zitat:

Das stimmt wohl.Wenn die ollen Landser damals schon Motor-Talk gekannt hätten: Mein Königstiger ruckelt im Leerlauf und verbraucht etwas viel...😉😁

....und ich dachte hier gehts um Zahnriemen? Meines Wissens nach gab es vor 45 keinen Zahnriemen, zumindest nicht an Verbrennungsmotoren 😉. Wer es sich zutraut, sollte es selbst machen, das ist auch meine Meinung. Besser ist es, man holt sich das 1.Mal einen Profi zur Seite, dann sollte alles klappen, so wie es bei mir auch war. Und wir beide haben sogar vor dem neuen ZR gleich noch den ZK mit getauscht 😰😰😰😰. Der Motor läuft genauso wie vorher, nur brauch er jetzt kein Wasser mehr.

Guten Rutsch an alle

Stimmt. Da gab es nur Steuerketten oder Zahnradsteuerung.

Zitat:

Original geschrieben von michi-t



Zitat:

Das stimmt wohl.Wenn die ollen Landser damals schon Motor-Talk gekannt hätten: Mein Königstiger ruckelt im Leerlauf und verbraucht etwas viel...😉😁

....und ich dachte hier gehts um Zahnriemen? Meines Wissens nach gab es vor 45 keinen Zahnriemen, zumindest nicht an Verbrennungsmotoren 😉. Wer es sich zutraut, sollte es selbst machen, das ist auch meine Meinung. Besser ist es, man holt sich das 1.Mal einen Profi zur Seite, dann sollte alles klappen, so wie es bei mir auch war. Und wir beide haben sogar vor dem neuen ZR gleich noch den ZK mit getauscht 😰😰😰😰. Der Motor läuft genauso wie vorher, nur brauch er jetzt kein Wasser mehr.

Guten Rutsch an alle

Zitat:

Original geschrieben von fireball112


Stimmt. Da gab es nur Steuerketten oder Zahnradsteuerung.

War da nich noch was mit Königswelle?!

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Zitat:

Original geschrieben von fireball112


Stimmt. Da gab es nur Steuerketten oder Zahnradsteuerung.
War da nich noch was mit Königswelle?!

nö, Donauwelle 😁

Ja, gibt es auch. Ich glaube sogar,dass es sie in den 30er Jahren schon gab. Wie Sovieles (z.B. Pumpe-Düse Technik etc.)

Gruß und nen guten Rutsch

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Zitat:

Original geschrieben von fireball112


Stimmt. Da gab es nur Steuerketten oder Zahnradsteuerung.
War da nich noch was mit Königswelle?!

Hab ebenfalls Zahnriemen + WaPu + neue Spanrolle bei meinem 🙂 für 310€ wechseln lassen. Alles jut und keine schmutzigen Finger 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen