Golf 5 1,9 tdi bls Umbau auf BKC Motor

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Morgen,
habe schon eine ähnliche Frage gestellt, nur mit anderem Kennbuchstabe.
Also, passt der BKC in den Bls?
Die Nummer am Zylinderkopf konnte ich kontrollieren, die sind identisch. Am Block konnte ich die Nummer leider nicht lesen.
Allen ein schönes Wochenende
Gruß Manuel

66 Antworten

Zitat:

@polobuddy schrieb am 4. April 2022 um 14:53:34 Uhr:


@Manuel1972 wo du dabei bist eventuell das Getriebe auf 6Gang umbauen ? ^^

Nein, hab den auch nur umgebaut weil der andere Motor def. war.

Falls noch jemand was zu der Nockenwellenproblematik sagen kann, wäre es gut

Die Nockenwellen könnten unterschiedliche Öffnungswinkel bzw Zeiten haben .

Zitat:

@darkalp schrieb am 4. April 2022 um 18:13:14 Uhr:


Die Nockenwellen könnten unterschiedliche Öffnungswinkel bzw Zeiten haben .

Was würde das bewirken lassen?
Könnte …hört sich ja nicht nach 100 % Wissen an.
Habe heute die erste Fahrt mit dem Wagen gemacht und hört sich alles normal an und fährt super

@Manuel1972 wie fährt der sich ? Beim Beschleunigen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@polobuddy schrieb am 4. April 2022 um 18:48:24 Uhr:


@Manuel1972 wie fährt der sich ? Beim Beschleunigen ?

Bin jetzt nur Landstraße gefahren und habe ganz normale Beschleunigung

@Manuel1972 tue den Mal paar Tage fahren auch Mal auf der Autobahn . Wenn alles gut ist und keine Fehler hinterlegt sind. Keine MKL und auch die anderen Leuchten sich nicht melden dann würde ich das Thema abschließen. Dann läuft alles und gibt's keine Probleme 🙂

Zitat:

@Manuel1972 schrieb am 4. April 2022 um 17:38:25 Uhr:



Falls noch jemand was zu der Nockenwellenproblematik sagen kann, wäre es gut

Leistungstechnisch sehe ich kein echtes Problem. Möglicherweise geht dir höchstens der DPF schneller zu aber mehr auch nicht.
Gab es Besonderheiten und Lösungen beim Umbau?

Guten Morgen, es wurden alle Anbauteile vom Bls verwendet .
Der Rücklauf vom Ölkühler ist am Motorblock nicht wie beim Bls vorhanden, Lösung: seitlichen wasserverteiler Anschluss vom BKC benutzen.
Der Anschluss zeigt nach unten und Sitz jetzt dem Verbindungsrohr ( Turbo / Kühler) im Weg. Das habe ich dann daneben lose sitzen lassen und erst nachdem der Motor drin war selber eine Halterung gebaut.
Auf der Rückseite des Motors fehlt für die Halterung des Auspuffs 2 Schraubenlöcher, so das die Halterung nur mit 1 Schraube befestigt wurden ( wird auch sicher halten).
Für den Agr Kühler fehlen auch die Befestigungspunkte,
da musste ich mir auch einen Halter bauen ( leider kein Foto gemacht ) war nur ein Flachstahl 40/8 mit einem Loch und 2 Gewinde.
Und das Rohr vom Ölpeilstab ist auch das vom Bls dran gekommen.

Alles andere hat gepasst

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Guten Abend,
habe jetzt tatsächlich das Problem das dpf, Störung Abgassystem und Motorsteuerung nach 800 km kam und der Wagen im Notlauf ging, hab den dann auslesen lassen.
Ergebnis Glühkerzen auf 2 Zylinder und Differenzdruckregler def,
habe die Sachen dann repariert und Fehler löschen lassen.
Nach weiteren 300 km das gleiche Problem.
Meister von VW meinte, das es „ wohl nicht“ an Pde und Nockenwellen liegt, war sich aber glaube ich nicht sicher.
Falls noch jemand weiß ob’s an Pde oder Nockenwellen wirklich liegt oder ein anderen Lösungsansatz hat , würde mein Sohn sich freuen.
Gruß Manuel

Mit welchem Motorsteuergerät betreibst du das ganze ?

Zitat:

@darkalp schrieb am 26. April 2022 um 18:51:22 Uhr:


Mit welchem Motorsteuergerät betreibst du das ganze ?

Wahrscheinlich mit dem vom BLS Motor

Es ist alles vom Bls drin und am Motor sind alle Anbauteile vom Bls dran gekommen

Zitat:

@Manuel1972 schrieb am 26. April 2022 um 18:57:51 Uhr:


Es ist alles vom Bls drin und am Motor sind alle Anbauteile vom Bls dran gekommen

Ich würde dir raten das Motorsteuergerät vom BKC zu besorgen und umbauen !

Das weiß ich jetzt auch nicht, es sind doch alle Anbauteile, Abgassystem usw. vom Bls dran!

Zitat:

@Manuel1972 schrieb am 26. April 2022 um 19:11:08 Uhr:


Das weiß ich jetzt auch nicht, es sind doch alle Anbauteile, Abgassystem usw. vom Bls dran!

Also habe dir per PN was geschickt.
Du brauchst ein Motorsteuergerät vom BKC .
Weil dir die ganzen Werte vom BLS passen bei dem Motor vorne und hinten Ned !

Deine Antwort
Ähnliche Themen