Golf 5 1,6 ESP Leuchte geht an woran kann es liegen?
Hallo liebe Schraubergemeinde,
habe bei meinem Golf 5 1,6 (kein FSI) 102 PS vor einigen Wochen die Zylinderkopf Haubendichtung gewechselt,soweit gut musste dafür ja die obere Ansaugbrücke entfernen,habe dan auch die Stecker
von diversen Sensoren abgezogen auch von der Drosselklappe.
Hatte aber nicht die Batterie abgeklemmt!
Danach fing das Drama an,ESP Leuchte an Abgasleuchte an,schlechter Standgaslauf,vorher war alles in Ordnung!
Dann bin ich hingegangen und Habe das Motorsteuergerät ausgelesen,folgende Fehler waren hinterlegt:
17524.P1116 Bank 1-Sonde1,Heizstromkreis Unterbrechung
16514.P0130 Bank1-Sonde1 elektrischer Fehler im Stromkreis Ausgangs Dosis nicht sw./ Kurzsch. zur Erde
01314. Motorsteuergerät, Verbinder
Und dann noch G187 Winkelgeber für Drosselklappen Steuerung unplausibles Signal.
Motorkennbuchstabe ist BGU
Dann habe ich das Steuergerät gewechselt,oder besser gesagt habe ich ein Nagelneues Steuergerät erworben was nie verbaut war,und das dann beim Freundlichen einbauen lassen,mit Anpassung und Codieren lassen
150 Euronen losgeworden.
Dann Neue Drosselklappe eingebaut,original von VDO und auch angelernt.
Neue Lambdasonde vor Kat eingebaut.
Achja,sämtliche Schläuche Kontroliert und Anschlüsse überprüft,konnte keine stellen finden wo Nebenluft hätte ziehen können.
Jetzt nachdem ich alles Neu gemacht hatte,kommen die selben Fehler wieder zutage!
Ich bitte euch dringenst um Hilfe,wer weiss hier Rat?
Viele Grüsse Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stratocoster schrieb am 16. Februar 2020 um 04:23:30 Uhr:
Habe jetzt beim Freundlichen angerufen,und lasse mir einen Termin geben zwecks Fehler Auslesen und beseitigen dieser Fehler.Mal schauen,ich berichte dann mal was das war.Das hilft anderen eventuell bei ihren Problemen.
Ich weiß nicht, ob dies auch für den BGU gilt, aber bei meinem BSE und - ich meine auch - generell bei den 1.6ern gibt es ein bekanntes Problem mit dem letzten kleinen Stück Kabelbaum hin zur Drosselklappe.
Nach Notlauf, ESP- und dem Winkelgeber für Drosselklappen Steuerung-Fehler wurde dieses Stück Kabelbaum also neu gemacht und seitdem ist alles wieder in Ordnung. Da musste etwas neu "beaufschlagt" werden. Die anderen Fehler - davon gab es bei mir noch einige im Protokoll - waren allesamt Folgefehler und danach ebenfalls bis heute verschwunden.
Geschichte am Rande: VW-Vertragshändler hat dem Vorbesitzer, einem alten 80+ Jahre alten Mann, eine neue Drosselklappe verkauft. Natürlich war der Fehler damit nicht beseitigt und der alte Mann hat sich entnervt einen neuen Golf gekauft. Lupenreine Ehrenmänner.
31 Antworten
An welcher Stelle war das Kabel defekt. Kannst du mal ein Foto reinstellen
Schau bitte den saugdruckregler an ob Öl dran ist das hatten wir beim dem motor