Golf 4 Zulassung für Osram Nightbreaker LED H7
Ich habe gerade gesehen, der Golf 4 hat seit heute die Zulassung für die Osram Nightbreaker LED H7 Leuchtmittel als Abblendlicht. Die zulässige Scheinwerfergenehmigungsnummer ist E1 761. Das wäre dann die Nummer für die Standard Scheinwerfer von Hella. Ich glaube meine von Valeo haben eine andere Nummer.
Ein Adapter wird, wie es aussieht nicht benötigt.
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp#_m603__accordion_1
353 Antworten
Tiefer wären sie zwar besser aber wirkungslos würde ich sie jetzt nicht bezeichnen
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 9. März 2023 um 19:44:28 Uhr:
@ChrishenneWenn man schon neue SWs kauft warum dann ohne NSW?
Habe sie gebraucht gekauft auf Ebay Kleinanzeigen.
Wollte jetzt am Wochenende mal komplett umbauen auf die Osram H7 Led Birnen.
Da ich nie nsw benutze ,habe ich diese jetzt weg gelassen.
Evtl kommt noch ein Doppelblinker dort rein, ist halt immer eine frage der legalen sache.
Der Aufwand wäre jetzt nicht zu groß da es diese Blinker ja zum Schrauben gibt für die Scheinwerfer
Zitat:
@orion2000 schrieb am 9. März 2023 um 20:16:17 Uhr:
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 9. März 2023 um 19:44:28 Uhr:
@ChrishenneWenn man schon neue SWs kauft warum dann ohne NSW?
Naja, diese NSW sind ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst.
An dieser Stelle völlig wirkungslos...
Man braucht auch keine NSW, für die 5x Nebelfahrten im Jahr reicht auch das normale Licht 🙂
Ähnliche Themen
Welche Nummer hast Du da gekauft weil sie ohne NSW sind ?
Zitat:
@Chrishenne schrieb am 9. März 2023 um 19:33:38 Uhr:
Meine Gebrauchten Scheinwerfer sind heute endlich angekommen die von Hella mit der richtigen E Nummer.
Wenn der werkseitig NSW hatte kann das zum Problem werden beim nächsten TÜV früher hat man sowas einfach weggelassen heutzutage muss es funktionieren sofern es bei Auslieferung verbaut war.
Zu der Frage warum keine Nebelscheinwerfer, ich suche aktuell danach, finde insgesamt nur zwei einzelne zu nem hohen Stückpreis. Mit NSW scheinen die fast immer von Valeo zu sein.
@Tom1182 grundsätzlich ist eine Rückrüstung kein Problem. Ich kann aus Erfahrung allerdings sagen, dass es TÜV Prüfer gibt, die dann auch verlangen, dass der Lichtschalter entsprechend getauscht wird, gegen ein Modell ohne NSW.
Zitat:
@GTITyp schrieb am 9. März 2023 um 21:56:01 Uhr:
Welche Nummer hast Du da gekauft weil sie ohne NSW sind ?
Zitat:
@GTITyp schrieb am 9. März 2023 um 21:56:01 Uhr:
Zitat:
@Chrishenne schrieb am 9. März 2023 um 19:33:38 Uhr:
Meine Gebrauchten Scheinwerfer sind heute endlich angekommen die von Hella mit der richtigen E Nummer.
Habe vorhin Fotos hochgeladen, es ist die Nummer E1 761
Von Hella
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 9. März 2023 um 22:44:30 Uhr:
@ChrishenneWenn der werkseitig NSW hatte kann das zum Problem werden beim nächsten TÜV früher hat man sowas einfach weggelassen heutzutage muss es funktionieren sofern es bei Auslieferung verbaut war.
Da gebe ich dir recht, aber bei meinem Golf gibt es schon länger keine NSW mehr😉
Ich bin auch überhaupt kein Fan von Nsw s , mag die halt auch optisch nicht , besonders wenn sie während der Fahrt an sind.
Früher wurde damit ja immer gepost auf den strassen, heutzutage kostest es Strafe die dinger an zu haben wenn kein Nebel ist
Zitat:
Hi, wie könnte es anders sein, hab auch die Valeo drin. Aber mal die Frage die Valeo haben ja die eingebauten Nebelleuchten, ist das bei dem E1 761 auch so ?
Und hat mal einer die nornale Bestell Nr dieser E1 761 oder die Nummer welche sie bei VW haben, danke
Habe gerade mal geschaut.
Die passen bei den Hella ohne Nebel, Hella schwarze Scheinwerfer und die Golf 5 look Scheinwerfer.
Moin an alle.
Ich werde morgen im Laufe des Tages die neuen zugelassenen Scheinwerfer inklusive mit den neuen H7 Led osram Leuchtmittel ein/verbauen.
Kann ja dann ein paar Bilder hier hochladen.
Wünsche euch noch ein schöens Wochenende
Zitat:
@Chrishenne schrieb am 9. März 2023 um 21:02:05 Uhr:
Zitat:
@orion2000 schrieb am 9. März 2023 um 20:16:17 Uhr:
Naja, diese NSW sind ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst.
An dieser Stelle völlig wirkungslos...
Man braucht auch keine NSW, für die 5x Nebelfahrten im Jahr reicht auch das normale Licht 🙂
Also ich nutze sie sogar recht oft. Bei Nebel auch an der Stelle zwar nicht optimal, aber doch für mich sinnvoll. Warum? Ich habe da noch die alten, nicht mehr im Handel kaufbaren, Philips AllWeather drin. Die machen etwas gelblicheres Licht - und das ist bei Nebel durch weniger Eigenreflexion an den Wassertröpfchen definitiv vorteilhaft. Auch schalte ich sie ein, wenn mal wieder eine H7-Birne hops gegangen ist, dann habe ich zumindest auf beiden Seiten noch eine Lampe brennen.
Um zum Thema zurück zu kommen: Seit 2 Tagen will ich nun schauen was für Scheinwerfer ich im Auto habe und habe es doch immer wieder vergessen. Die Spannung steigt ... 😉
Grad mal geschaut, ich hab zum Glück Hella Sceinwerfer drin, aber es sieht so aus, als wenn man die nicht im normalen Baumarkt bekommt sondern nur online...
Werd dann die Tage mal bestellen 🙂