Golf 4 wirklich so schlimm?

VW Golf 4 (1J)

Da mein alter E36 in die Jahre kommt mit gerade mal 133.000km und ich ein pflegeleichtes gut reparierbares Fahrzeug suche..und versuche um einen Golf 2 rumzukommen..und ein Golf 5 Qualitativ eine Katastrophe ist...bleibt der Golf 4
Zwar liest man..Golf 4 vollverzinkt etc
Aber er soll laut TÜV bereits jetzt an den Radhäusern anfangen zu gammeln..vor 2002 gehen die Getriebe kaputt...einige verbrauchen fast 1L Öl auf 10.000km, Zahnriemen reißen lange vor dem Wechselintervall, Spannrollen reißen ab etc pp
Da ich meine Fahrzeuge immer ewig behalte, da ich meist elektrisch fahre sind solche Fragen recht wichtig.
Würdet ihr einem Golf 4 ab BJ2002 die gleiche Haltbarkeit und den gleichen geringen Wartungsaufwand zutrauen wie einem Golf 2?

Beste Antwort im Thema

Kauf dir ne BahnCard.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Meine e46 Gummis waren nach 180tkm immernoch iO nur der innere Kugelkopf nicht mehr darum wurden sie dann bei mir direkt komplett erneuert!

Ps seltsamerweise mach ich die Arbeiten an BMW Hinterachse und so also tonnenlager tauschen echt gerne! Seltsame Werkstätten kennst du!

selbst bei den TV Autoschraubern der mit der Glatze der alberne und dieser andere Typ..haben gesagt das es eine Scheiß Arbeit ist und es niemand mag.
Vielleicht geht es ja beim E46 einfacher, was ich aber eigentlich nicht glaube
Schau mal in den Foren zu dem Thema....
Wer weiß was Du das gewechselt hast :-) ;-)

Nur mal so als Beispiel..gleich erster Link bei google
https://www.motor-talk.de/.../...der-atu-oder-selber-t1819238.html?...

"
Mit der Teilenummer gehste bei deinem BMW-Händler vorbei und bestellst 2 Stück.Viel Spaß beim aus- und wieder einpressen ohne Spezialwerkzeug. 😉
"

Ich mach gerne diese Arbeiten da hast du Ruhe Chef fragt nicht warum dauert es so lange und mit schmutzig werden habe ich auch keine Probleme! Nur leider zahlt niemand gerne solche Arbeiten!

Irgendwie ist das gesamte Thema hier sowas von lächerlich.
Hier wird 4 Seiten lang um einen alten Golf 4 diskutiert, der gerade mal 1500 EUR kostet.

Warum kaufst du nicht so eine Karre, und freust dich wenn er länger als 1 Jahr hält... ich verstehe das alles nicht.
Wenn man Wert auf einen technischen Top Zustand legt, kommt man um eine komplette Revision aller Verschleißteile nicht drum herum. Dieses Budget muss einkalkuliert sein.

Ansonsten sind die bekannten kleinen Macken des Golf 4 hinzunehmen.

Ähnliche Themen

Habe das Gefühl der Fred will eh keine g4 kaufen... Immer alles doof.

Golf mit BMW gleichsetzen... Wie ein elefant mit einen Esel zu vergleichen...

Zitat:

@ssalbach schrieb am 21. August 2017 um 19:26:01 Uhr:


wollte ich gerade schreiben..der E46 taugt nichts. rostet noch vor dem E36 und sieht von innen Sche... aus...
Und Querlenkergummis gehen beim BMW schneller kaputt so alle 80.000km mindestens
Aber gegen solche Fehler sage ich beim Golf gar nichts, die Teile halten gut und sind im Gegensatz zum E36 schnell gemacht.. Die Hinterachse neu Lagern ist selbst in Werkstätten beim BMW keine gern gesehene Arbeit...
Aber der Motor und Getriebe sind halt schon wichtig das die zuverlässig sind und kein Öl fressen..denn die baut man nicht mal eben zur Pflege aus...

und wo ist dann Dein Problem mit dem Golf 4? Die Getriebe waren in ein frühen Baujahren problematisch und eine Motorempfehlung hast Du auch bekommen. Ich denke Du hast bei Deinen 316i auch bewusst drauf geachtet keinen M40 zu erwischen. Dann suche doch auch beim Golf nach Modell welches Dir zusagt... Behauptet ja auch keiner dass an allen (!!!) e36 alle 40tkm der Zahnriemen (ich glaube selbst bei 60 tkm würde es beim M40 eng) gewechselt werden muss und somit die gesamte Baureihe Schrott sei...

...ich denke für das Geld, was Du in einen Golf4 stecken würdest, kannst Du auch problemlos Deine Hinterachse machen lassen. Dann hast Du doch das problemlose Auto, welches dann Deiner Meinung nach auch weiterhin wieder für 100.- EUr Jahresbudget zugfahrten ist

Zitat:

@JoeBarHG schrieb am 21. August 2017 um 21:48:12 Uhr:


weiterhin wieder für 100.- EUr Jahresbudget zugfahrten ist

Reitest du immernoch auf seinen 100€ rum? 😁

oh man.. ich wollte ein Golf auch aus Platzgründen und ich kaufe mir garantiert nicht jedes Jahr ein neues Auto.
Ich sehe schon die Diskussion hier wird nicht..3 Leute die fundiert antworten und er Rest diskutiert einfach völlig Sinnfrei am Thema vorbei.
Und wieso und warum ich ganz gezielt nach alten Autos suche hat auch schlicht nichts mit dem Thema zu tun.
Sondenr schlichtweg wirtschaftliche Überlegungen, bei der Laufleistung wäre ein recht neues Auto unwirtschaftlich..
Egal, genug der Diskussion..ich bedanke mich bei den paar wenigen die hilfreiche Antworten gegeben haben
Wie so oft in Foren.
Das Thema kann geschlossen werden
Ich werde meinen Account hier auch löschen
Offensichtlich sehe ich das nicht alleine so
https://www.motor-talk.de/.../...an-sein-profil-loeschen-t1079556.html

Moin,

naja, mit einem nach eigener Aussage gelernten Automechaniker, der sein Meinungsbild auf Aussagen von TV-Autodoktoren stützt und seine Wartungsintervalle nach dem Credo: "wozu hab ich Lust" und nicht nach: "was ist nötig" einplant will ich mich irgendwie auch gar nicht sachlich unterhalten, besonders wenn Empfehlungen ausgesprochen wurden (1.6SR nach 2002) und derjenige weiterhin gezielt weiter auf irgendwoher aufgeschnappte Aussagen anderer auf den Problemfällen rumhackt...

Hätte irgendwas Trolliges fand ich...

viele Grüße,
Oliver

stellst Du eigentlich mal Deinen eigenen Aussagen in Frage??!!
Da ich offenbar nicht Öl verbrauche wie ein Zweitakter und auch sons tdie Autos alle Zuverlässig seit vielen Jahren der BMW seit über 14 Jahren in meinem Besitzt, solltest Du Dir die Frage stellen ob ich nicht offenabr ganz gut einschätze die Pflege meiner Fahrzeuge über die Haltedauer!
Keine Ahnung was Du meins,t ich hatte den 1.6Sr jetzt so zur Kenntnis genommen..was kritisch hinterfragen bedeutet ist Dir offenbar unbekannt
Und ich schrieb AUCh im TV!! und nein nicht die Autodoktoren..offenbar war das schon zu viel für Dich..
Erwartest Du etwa eine umfangreiche Auflistung an Quellen nennen Du Vogel?!
Schönen Tag noch

Und wer so denkt..einfach ein Auto für 1000€ kaufen lohnt doch nicht drüber nachzudenken..sorry der ist einfach dumm da kann man sich jede Diskussion sparen..die Anschaffungskosten sind doch wohl nur ein winziger Teil der Kosten eins PKWs..aber jemand der das nicht mal erkannt hat...

"Hatte was Trolliges ..."
zeigt auch wohin solche Diskussionen mit einigen hier führen...traurig..aber sowas muss es auch geben sagt man ja immer..ich bräuchte sowas nicht.aber wenn Du mit Dir glücklich bist, schön :-)

Kaumaustatter.....

Ich möchte dir zusammenfassend noch folgendes auf den Weg geben:

In den meisten Fällen wird ein Golf 4 verkauft, da sich wartungsstau oder unwirtschaftlich notwendige Reparaturen angestaut haben, die sich für den "Nichtschrauber" einfach nicht mehr lohnen, da die Werkstattkosten den Zeitwert des Autos übersteigen.
D.h. du musst dich damit abfinden dass du dann selbst noch viele kleinere Sachen reparieren / austauschen solltest.

Solange du nach einen Golf 4 1.6 SR suchst, ist alles im grünen Bereich. Die Öl- und Getriebeproblematik sollten hier selten anzutreffen sein.

Wichtig beim Golf 4 ist, dass die Substanz in Ordnung ist. (keine Durchrostungen, keine großen Unfälle)
Ersatzteile kosten im Regelfall nen Appel und nen Ei, was den Unterhalt für Selbstschrauber sehr günstig macht.
Dennnoch musst du bereit sein, ein paar Hundert Euro im Jahr in Ersatzteile zu investieren.

danke.
Beim BMW machen einfach bedingt durch den Heckantrieb viele Arbeiten ohne Hebebühne absolut keinen Spaß..und aufgrund es alters stehen bald einge an..das Getriebe und Diff. fangen an zu ölen z.B...

Moin,

da Du ja auf meine Frage, wei lange Du den BMW mit diesem Budget schon fährst nicht eingegangen bist, habe ich mit 14 erfolgreichen Jahren in Deinem Besitz tatsächlich nicht gerechnet.
Bei dem Budget (für alle anliegenden Arbeiten, (incl. Querlenker, Sensoren, ...) gebe ich zu, habe ich eine gewisse Vorstellung, welche Art Material verwendet wurde, war allerdings auch schon mehrfach sehr Überrascht, wie günstig BMW und auch Mercedes bei Originalersatzteilen teilweise ist...

Ich selber bin kein großer Fan von Autoteile-Internetshops, weil ich dort oftmals der Meinung bin, dass bei solchen Preise gar nicht das Teil in dem Paket sein kann, welches dort beschrieben wird. Aber auch das ist nur eine Annahme von mir...

Du bringst halt auch nach erfolgter Empfehlung auch weiterhin Argumente, die entweder gar nicht für den angepeilten Golf4 gelten (Welcher Golf4 Motor hat einen Zahnriemenwechselintervall von 60tkm?) oder hackst wie jetzt gerade wieder auf "Ölverbräuchen wie ein Zweitakter" herum um dann zum Schluss nach 4 Seiten immer noch VW als solches in Frage zu stellen...

Daher kam auch meine ursprüngliche Empfehlung es doch mal bei einem anderen Hersteller zu versuchen, zu dem Du vielleicht von vorne herein mehr Vertrauen hast...

Nahezu jeder Hersteller hat "den letzen Wagen, der aus dem Vollen geschnitzt" wurde. Beim Golf ists wohl Golf2 und Golf3, bei Mercedes der W124 und bei BMW?... hmmm, vermutlich doch der e36. Mitdem habe ich mich nie beschäftigt, da ich ihn einfach nicht leiden mag. Ich selber bin jahrelang nen E30 316i M40 gefahren, der leider irgendwann anfing elektrisch/elektronisch rum zu zicken. Bei dem habe ich dann irgendwann aufgegeben, obwohl ich den Motor trotz des kurzen Zahnriemenintervalls und seiner Ölnutzung, wenn man mal ein wenig Drehzahl abforderte sehr, wirklich sehr gefiel... Trotzdem würde ich den E30 nicht unbedingt als letzten echten BMW ansehen.

In Zeiten von Internet und RTL-Reportagen wirst Du für jeden Wagen genügend Informationen & Berichte finden, warum genau dieses Auto so ziemlich das letzte sei, was man sich zulegen sollte und warum jeder, der anderes behauptet ja eh blos ein VW-Boy, BMW-Fan oder Mercedes-Jünger sei. Aber sei doch mal ehrlich sind das jetzt echte Argumente für oder gegen ein Auto wenn nach jedem solchen Argument immer die Feststellung kommt, wie scheisse somit eigentlich sämtliche Autos des gesamten Konzern sind? Und da ist es auch völlig egal, wie umfangreich eine vollständige Quellenauflistung wäre, die ich irgendwie auch gar nicht eingefordert habe.

Ich hatte Dir ja schon in meinem ersten Post angedeutet, so sehr wie Du von vorneherin und auch immer noch den Ölverbrauch auf VW generell rumhackst, auch bei BMW wirst Du wohl nicht glücklicher werden. Es ist halt so, dass durch alle Hersteller durch die Wagen tendenziell gefühlt nach dem oben erwähnten "letzen echten" Modell schlechter wurden. Beim E46 rissen Hinterachsen raus, später bei den 4-Zylindern generelle Steuerkettenprobleme, Mercedes hat lange durch alle Modellreihen durch mit Elektronik- und Rostproblemen zu kämpfen und haben die eigentlich irgendein Modell mal rausgebracht, bei dem im MOPF0 die Nockenwellen gehalten haben? Auch VW hat sehr lange mit diffusen Motorproblemen zu kämpfen (Steurketten bei sehr vielen Beniznern, Ölpumpenantriebsprobleme beim Std - 2.0 TDI, ...), Opel hat auch teilweise Steuerketten- und Getriebeprobleme, ... Und dies sind, bis auf das Getriebeproblem vom Opel, Erfahrungen aus erster Hand (Freundeskreis) und ich kenne also diejenigen persönlich, die die oben genannten finanziell schmerzhaften Erfahrungen gemacht haben und keine aufgeschnappten Internet- oder Fernsehbeiträge. Diskussionen mit Leuten, die auf alles antworten: "aber im Internet steht, dass ..." sich also Ihre eigene Meinung komplett aus dem Internet erlesen haben, und aufgrund der sicheren Quelle auch kein Stück von Ihrer Meinung abrücken wollen breche ich in der Regel sofort ab, aber ich gebe auch zu, dass ich gelegentlich die eine oder andere Vorlagen aufnehme...

Und da macht es mich schon misstrauisch, wenn jemand in einem Markenforum wiederholt ein gezieltes Problem betont. Das hat meiner Meinung nach nichts mit Recherche zu tun...

Aber ich kenn und verstehe Dein Problem: Auch ich fahre meine Auto eigentlich gerne solange, bis es sich einfach nicht mehr rechnet. Nach 8 Jahren W124 (bei dem zu jedem Tüv was geschweisst werden musste und als er anfing wieder an Stellen zu gammeln, an dem man schon bei war, kam er mit 330tkm weg) und weiteren 8 Jahren Audi C4 2.6 Avant, gekauft aus 1-ster hand, sah es bei mir ählich aus. Trotz Wartung & Pflege (die allerdings mehr als 100.-EUR im Jahr gekostet hatte) rückte so langsam der nötige Zahnriemenwechsel näher. In den 8 Jahren, den ich den Audi fuhr schwang immer das Damoklesschwert Kopfdichtung über dem Wagen (Co-Messung, die sich über die 8 Jahre allerdings kaum veränderte). Als dann bei 260tkm irgendwann auch die Kupplung anfing zu rupfen, fing auch ich an zu rechnen. Da sich die Fuhre innerorts auch 11-12l genehmigte, sollte langsam was kleineres und sparsameres her.

Meine Vorgehensweise war ganz ähnlich, als bei Dir. Erstmal bei den div. Quellen, die man so hat umhören, da fiel schonmal einiges unter den Tisch. Dann habe ich bei meiner Werkstatt nachgehakt, der kennt mich und weis worauf ich hinaus will. Dann fiel die Entscheidung zum 1.9 TDI. Der Golf4 ist für mich ehrlich gesagt ein wenig "zu gewöhnlich" ohne es jetzt böse zu meinen. Der A3 geflällt mir nicht und da kam dann der Beetle meiner Nachbarin ins Spiel, was in meiner Werkstatt dann doch wieder eher Kopfschütteln auslöste 😁 . Bj. 2002, 2Hd., 113tkm, frische Sommer- wie Winterreifen, leider Kaumausstatter und ich "kenne" ihn seit 6 Jahren und das war für mich ein Auto, zu dem ich von vorne herein volles Vertrauen hatte. Da störte es mich auch nur bedingt, dass er bis auf Klima nichts an Extras hat, obwohl ich oftmals die eFH oder manchmal den Tempomaten schon ein wenig vermisse (mein nächster wird beides wieder haben). Auch bei diesem eigentlich gewartetem Auto sind halt alleine durchs Alter nach ner Weile die Querlenkergummis fällig gewesen, was aber ein eventuell angepeiltes Jahresbudget von 100.-EUR über 6 jahre versauen würde, dann dürfte allerdings in den nächsten 5 jahren nichts anfallen. Es ist halt auch das eine Arbeit, die ohne Bühne keinen Spass bringt und daher habe ich es machen lassen. Trotzdem genießt dieser Wagen nach wie vor mein vollstes Vertrauen. Und das ist das was ich mit am wichtigsten finde. Es macht keinen Sinn, sich auf ein Fahrzeug einzulassen, bei dem man einsteigt und immer diese Angst hochkommt, dass der Wage eventuell liegenbleiben könnte. Und da ist es auch völlig unwichtig, ob der Wagen als solches eigentlich eher Zuverlässig ist und man dem Wagen mit diesem ungutgen Gefühl unrecht tut, oder ob es eine runtergerockte Gurke ist. Sobald einem ein ungutes Gefühl überkommt, sollte man die Finger davon lassen und sich nicht dazu überreden lassen.

Das und nur das, war das, was ich mit meinem ersten Post in diesem Thread aussagen wollte.

Und wenn ich die eben genannten Kosten für einen einfachen Querlenkerwechsel sehe, kann ich wirklich kaum glauben, dass Dein 316i in 14 Jahren mit wirklich insgesamt nur 1400.- reingesteckten EUR gewartet dar steht. Und wenn doch, dann würde ich auf Teile von "ATP-Hausmarke" oder "Mahle-HD, besser als original" tippen.

...von daher stehe ich eigentlich immer noch zu meiner Meinung und meinen bisherigen Schilderungen, wäre aber sicherlich Selbstkritisch genug, wenn ich was falsch aufgeschnappt habe, dieses auch zu revidieren. Das erwarte ich eigentlich aber auch von anderen. Leute die ausschließlich rumpöbeln und im Gegenzug von anderen erwarten über Ihre eigenen Aussagen nachzudenken sind mir irgendwie Suspekt.

Achja, das Gefühl, dass hier nur noch rumgepöbelt wird und man sich doch lieber abmelden möchte hat hier wohl jeder schonmal gehabt. Blos meist siegt die Neugierde und man meldet sich dann doch wieder hier an...

Was hast du eigentlich gegen den Begriff "Kaumausstatter"? Du wolltest doch selber eher wenig Extras am Wagen haben?

viele Grüße,
Oliver

Der TE ist wohl jetzt aus MT abgemeldet. Der neue Profilname slbch führt ins Nirvana, aber mit der Suchfunktion findet man noch die alte Beiträge [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]. Er holt sich seine Infos zum Nachfolger des mit 100 € p.a. totgewarteten BMW E36 vermutlich nun bei den TV Autoschraubern 😉

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Ähnliche Themen