golf 4 v6
kann mir einer sagen was der Golf 4 v6 wirklich fürn verbrauch hat.
Und wie ist das auto so.könnt ihr es weiterempfelen?
22 Antworten
Golf 4 V6
Hallo!
Also meiner verbraucht zwischen 9,5 und 11 bei "normalem" täglichem Gebrauch. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt.
Mein Start mit dem Wagen war leider nicht so angenehm, weil....
1. Ich hatte einen Federbruch vorne rechts (nach Auskunft der Werktstatt ist das Problem VW bekannt und tritt in letzter Zeit häufiger auf. Die Federn sollen nicht für den Wagen geeignet sein. Alternativen können aber nicht angeboten werden)
2. typisches Golf 4 Problem: elektr. Fensterheben vorn kaputt, wurde aber auf kulanz repariert.
3. Die Baterie gab den Geist auf
Unabhängig von dem Ärger, liebe ich das Auto und würde es immer wieder kaufen.
Gegenfrage: Kann mir jemand eine Adresse von VW geben, wo ich vielleicht auf Kulanz wegen der Feder nachfragen kann? Vielleicht auch einfach nur bei meinem VW-Händler des Vertrauens abgeben?
Gruß Isabell
Bei EXTREM-Spar/Schleich Fahrt 7-7,5 (Landstraße+Stadt)
Normal sind aber ~10L je 100km...
Ähnliche Themen
Ich hab' so um die 11,5 - 12,5, fahre allerdings hauptsächlich in der Stadt. Auf der Landstrasse fällt der Verbrauch auf um die 8-9 (natürlich OHNE übermässiges Heizen). Auf längeren AB-Abschnitten hab' ich so um die 10 Liter Verbrauch (mit um die 150-160 Durchschnittsgeschwindigkeit). Fahr' ich schneller, trinkt er mehr... ;-)
Ich habe das Auto jetzt seit 4 Jahren und knapp 70tkm runter und noch kein Problem damit gehabt. Auch die Unterhaltskosten befinden sich, gemessen am Gebotenen, im angemessenen Rahmen. Ich würd' das Teil gleich nochmal kaufen, einzig der Kofferraum ist mir etwas zu klein geraten...
Aber sonst, absolut empfehlenswerter Wagen !
Zitat:
Original geschrieben von opa_heizer
Auf längeren AB-Abschnitten hab' ich so um die 10 Liter Verbrauch (mit um die 150-160 Durchschnittsgeschwindigkeit).
Das ist eine irreführende Angabe. Du meinst wohl den abgelesenen Tachowert bei freier Strecke? Allerdings sind selbst dann die 10 L schön gerechnet.
Als Anhaltspunkt: wenn ich auf dem MFA eine abgelesene Durchschnittsgeschwindigkeit von rund 160km/h habe, liegt der durchschnittliche abgelesene Verbrauch bei 16-17 Litern. D.h. Haustür-Haustür unter Einhaltung der Tempolimits und sonst gib ihm. 11 L sind m.E. als Anhaltspunkt im Gesamtmittel realistisch.
Der Verbrauch ist neben dem schon erwähnten etwas klein geratenen Kofferraum der einzige Minuspunkt an dem ansonsten klasse Wagen. Wenigstens gehen in den Tank 62 L. 😁
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Das ist eine irreführende Angabe. Du meinst wohl den abgelesenen Tachowert bei freier Strecke? Allerdings sind selbst dann die 10 L schön gerechnet.
Als Anhaltspunkt: wenn ich auf dem MFA eine abgelesene Durchschnittsgeschwindigkeit von rund 160km/h habe, liegt der durchschnittliche abgelesene Verbrauch bei 16-17 Litern. D.h. Haustür-Haustür unter Einhaltung der Tempolimits und sonst gib ihm. 11 L sind m.E. als Anhaltspunkt im Gesamtmittel realistisch.
Ja klar, ich bezog die 10l-Angabe auf die Momentan-Anzeige in der MFA bei eingeschaltetem Tempomat, bei einer REELEN Durchschnittsgeschwindigkeit von 160 sieht's schon etwas heftiger aus...
Mein Durchschnittsverbrauch für dieses Jahr liegt derzeit bei 11,14 Liter, reine Spritkosten liegen bei 15 Cent pro Kilometer...
ich hab seit 3500 km einen verbrauch von 11,5 l.
bin 8 l schaffe ich es auch..allerdings autobahn 100 km h im 6. gang und sanft gas geben.was aber kein sinn macht.
vollgasfahrten sinds gerne mal 14-15-17 l ..
wenn man ihn eben tritt
lol, wenn man das mal vergleicht mit dem 1,6er ist das doch der letzte motor. braucht fast genauso viel bei vollgas und hat nur die "halbe leistung"...
beim 2.0 meines nachbarn stehen auch 10,8 auf der mfa, und so übermäßig viel schnell und vollgas fährt der auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von deadmosher
lol, wenn man das mal vergleicht mit dem 1,6er ist das doch der letzte motor. braucht fast genauso viel bei vollgas und hat nur die "halbe leistung"...
beim 2.0 meines nachbarn stehen auch 10,8 auf der mfa, und so übermäßig viel schnell und vollgas fährt der auch nicht.
du vergleichst mal wieder äpfel mit birnen.
der 1,6, den ich selber hatte und aus erfahrung spreche, sprinntet net in 7 sec auf 100 kmh. und vmax ist doch was ganz anderes wie beim v6. da fehlen 30-40 kmh.
und der 2.0 ist nicht besser...
zu mal der v6 viel mehr NM hat
also lass gut sein und leiste hilfreiche beiträge zum thema als unnötig hier die seiten zu füllen
@italiano:
er meinte damit, dass der 1,6er genauso viel säuft aber bei weitem nicht die leistung eines v6 liefert
🙂
also nix mit den äpfeln und birnen.
Zitat:
Original geschrieben von Vollthorsten
@italiano:
er meinte damit, dass der 1,6er genauso viel säuft aber bei weitem nicht die leistung eines v6 liefert
🙂also nix mit den äpfeln und birnen.
Ja, aber diese These das der 2L über 10L braucht ist nu wirklich totaler quatsch...
Somal es hier nur um den V6 geht.
Ps: Wenn dieser 2L wirklich soviel braucht dann sollte man mal in die Werkstatt fahren.