Golf 4 V6 Kaufberatung?!
Hallo 4er Golfer...
ich spiele mit dem gedanken einen 4er zu holen. Anfangs spielte ich mit dem Gedanken einen GTI oder V5 zu kaufen. Aber ich konnte mich nicht entscheiden. Nun Denk ich mir hol ich mir doch endlich in meinem Leben ein super stück V6.
Was haltet ihr davon oder könnt ihr was anderes empfehlen?
Wie sind die Unterhaltungskosten?
Kenn ich mich bei 4er net so aus.
Was darf so ein V6 kosten?
Er sollte nicht Original sein aber auch nicht Verbastelt.
Er sollte ein Sport- Fahrwerk, Auspuffanlage haben.
Wenn ihr mir einfach mal bissle was erzählen könnt wäre das traumhaft. Vllt kennt jemand zufällig einer der seinen gerade verkauft...
Gruß Philipp
61 Antworten
Also so wie ich sehen konnte stimmen die Spaltmasse. Hinten an der stoßstange steht der übergang zum Kotflügel minimal über. Vorne am kotflügel ist ihm vor kurzem einer draufgerollt und etwas über dem Rad eingedellt. Somit hat sich vorne am licht ein etwas größer spaltmass gebildet. Bekomme einen neuen VW Kotflügel dazu. Der ist nur grundiert aber nicht Lackiert. Ich denke aber, das man den Alten etwas an der eingedrückten Stelle ziehen kann.
Was mich auch gewndert hat, weis aber net ob das normal ist, die schwellerleiste ganz unten sieht die lackierung ganz komisch aus. So pulverig..ich markier mal die stelle was ich mein siehe anhang.
Naja ich werde euch mittag berichten was mein kumpel bei vw aus dem system bekommt..
Lieber TE...such dir einen ANDEREN V6!!!
Aber jeder kann hier schreiben was er will! 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Lieber TE...such dir einen ANDEREN V6!!!Aber jeder kann hier schreiben was er will! 😁
bissle mehr begründung bitte...
Grundsätzlich würde ich sagen.
Golf GTI 5V Turbo 180PS
Golf V5 4Motion 170PS
Golf V5 170 PS
Golf V6 4M 204PS
und von diesen Modellen einfach das beste auswählen. Damit hast Du eine breitere Basis = größere Auswahl = höhere Wahrscheinlichkeit einen guten 4er zu erwischen. Wir haben den170PS V5 - bis auf 2 größere Reparaturen bis km 100.000 ( Lenkgetriebe undicht und die Kühlmittelpumpe ) macht der Wagen noch immer fun - wobei ich mir heute einen Turbo holen würde weil man hier doch einiges rausholen kann.
Ähnliche Themen
Ich glaub mir langt vorest die 204 ps. Ich weis das sag ich jetzt, was in einem Jahr ist weis ich natürlich noch nicht. Aber ich kauf den wagen auch wegen dem genialen Sound. Ich mächte halt nun auch mal ein Auto mit dampf. Hatte bis jetzt nur 2er 90 ps und nun den 3er mit 75 ps. Ich möchte den wagen eh nur höchstens 2-3 Jahre fahrne und dann wenn es in den Wohnungskauf geht ein Sparsameres Auto zu legen!
Jedes Auto braucht reperaturen. und ich meine doch das es bei 4er auch noch recht einfach ist was zu tauschen.
Ist jedes Teil beim v6 nur vom v6 zu holen oder könnte man teile auch vom v5 oder Gti nehmen wenn was kaputt gehen würde?
Weil v6 gibt es wahrscheinlich nicht so oft beim Schrotti oder täusch ihc mich da?
Zitat:
Original geschrieben von HNX
bissle mehr begründung bitte...Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Lieber TE...such dir einen ANDEREN V6!!!Aber jeder kann hier schreiben was er will! 😁
Reichen dir die 3 Seiten hier nicht?
in den 3 seiten wurden nicht nur negatives zum wagen geschrieben. Also sag doch du mir nochmal bitte, falls ich es überlesen habe warum du der meinug bist das der wagen nichts ist...
Zitat:
Original geschrieben von schlomo04
..jenachdem wer und wie das auto gefahren wurde,reichen auch oft weniger km um eine kupplung zu plätten...Zitat:
Original geschrieben von S2-Liner
Wieso kommst du darauf, dass die Kupplung nur 180TKM hält?
Ja, das weiß ich selbst, deshalb fragte ich ja wie er zu dieser Annahme kommt.
Bei meinem Jetta hat sie 283 TKM gehalten und diese Hauptsächlich mit Anhängerbetrieb.
Die "pulvrige" Lackierung im Schwellerbereich hat nahezu jeder Golf IV. Ist der damals nicht gerade dezent aufgebrachte Unterboden-/Korrosionsschutz 😉
P.S.: Hat die Abfrage der Historie was ergeben ?
Also die heutige abfrage war doch sehr komisch finde ich.
mit 56tkm wurde die kupplung gewchselt. mit 75 tkm die stoßstangen lackiert. getriebe wurd bei 48tkm 3 mal aufgeschraubt. hmm was war noch... ein drehzahlfühler temperatursenor wurden gewechselt...joa das wars soweit eigentlich und halt die inspektionen
Also Anhand der Abrage würde ich lieber einen anderen V6 suchen. Lackieren der Stoßstangen ? Warum ? -> Unfall. Kupplung schon bei 56t km ? Entweder konnte die damalige Werkstatt dem Kunden richtig Geld aus der Tasche ziehen, oder der Fahrer konnte nicht mit Schaltgetrieben umgehen und fuhr ständig auf Kupplung (was nicht gerade für pfleglichen oder bewussten Umgang mit so einem damals sehr teuren Wagen spricht), oder aber er hat ständig irgendwelche kleinen Rennen samt Kavalierstart abliefern müssen. Dazu würde auch passen, dass das (eigentlich sehr solide) Getriebe so oft einer Reparatur bedurfte.
Der Rest ist "Pech" (grad so Dinge wie Sensoren etc). Und Wartung ist immerhin etwas Gutes 😁
Ich würde bei so vielen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalten zu nem anderen Wagen greifen. Ich will keine Werkstatt schlecht reden, aber man kann nie garantieren dass das Getriebe nach 3mal öffnen noch lange funktionieren wird (auch bei VW wird sicherlich viel gepfuscht).
Naja zumindest wurde es bei vw lackiert...kann ja sein das er wo drauf gerollt ist...
Das mit der kupplung kann ich und mein kumpel auch nicht verstehen...Er meinte das es eigentlich fast nicht möglich wäre die so schnell runter zu schrubbe..Das würde aber vllt erklären wieso man das getriebe so oft runter hatte weil vllt was net gestimmt hat
dann wurde der fehler vllt gefunden...
müsste man nicht dann beim schalten was merken? die gänge gingen wie bei einem neuwagen rein...ich mein das getriebe wurde bei vor fast 70 tkm gewechselt...
War der Vorbesitzer ein alter Herr?
Manchmal kann auch eine gebrochene Feder vom Kupplungsautomaten die Ursache sein, die dazu führt dass die komplette Kupplung gewechselt wird.
Zitat:
Original geschrieben von S2-Liner
War der Vorbesitzer ein alter Herr?
Manchmal kann auch eine gebrochene Feder vom Kupplungsautomaten die Ursache sein, die dazu führt dass die komplette Kupplung gewechselt wird.
2 alte Herren und nun ein 27 jähriger der ihn verkauft. Ich denk auch das es sowas sein müsste und dann hat man halt gleich die kupplung mit gewechselt. War bestimmt so eine andrehmasche...
weil wieso wurde davor 3 mal das getriebe abgenommen...
Eventuell ließen sich im Winter die Gänge schwer schalten, und da es noch ein relativ früher ist, dachten die vielleicht, das es Defekt sei.
VW hat dafür als Abhilfe ein anderes Öl empfohlen obwohl das bei mir auch nicht geholfen hat.
Aber alles nur Vermutungen.