Golf 4 V6 Kaufberatung?!

VW Golf 4 (1J)

Hallo 4er Golfer...

ich spiele mit dem gedanken einen 4er zu holen. Anfangs spielte ich mit dem Gedanken einen GTI oder V5 zu kaufen. Aber ich konnte mich nicht entscheiden. Nun Denk ich mir hol ich mir doch endlich in meinem Leben ein super stück V6.

Was haltet ihr davon oder könnt ihr was anderes empfehlen?

Wie sind die Unterhaltungskosten?

Kenn ich mich bei 4er net so aus.

Was darf so ein V6 kosten?

Er sollte nicht Original sein aber auch nicht Verbastelt.

Er sollte ein Sport- Fahrwerk, Auspuffanlage haben.

Wenn ihr mir einfach mal bissle was erzählen könnt wäre das traumhaft. Vllt kennt jemand zufällig einer der seinen gerade verkauft...

Gruß Philipp

61 Antworten

hatte ich vor, jedoch meinte mein Kumpel das soll ich net machen lieber den Preis noch drücken. Er macht mir TÜV. Ist beim ASW KFZ´ler und Schraubt auch Privat und von daher macht er mir TÜV meinte er...

Wieso kommst du darauf, dass die Kupplung nur 180TKM hält?

so zumindest aus dem 2er und 3er...kann mir jemand was sagen wegen dem quitschen auf der HA?

Zitat:

Original geschrieben von HNX


so zumindest aus dem 2er und 3er...kann mir jemand was sagen wegen dem quitschen auf der HA?

Ich denke dein Kumpel ist Schrauber? 😛

Um wieviel willst du den Verkäufer den profilaktisch drücken, damit du keine großen Umkosten für die HU tragen mußt?
1000€?

Ähnliche Themen

Also ich war jetzt heute nochmals bei ihm und zusammen mit dem Auto in der Werkstatt. Das geräusch kommt höchstwahrscheinlich von einem Lager.

Da mein KFz´ler heute leider nicht dabei war, habe ich nun mit ihm so verhandelt. Er kümmert sich um das Lager und Tüv. Preis haben wir jetzt 5200 ausgemacht + halber Tank.

Die Achsaufhängung ist ja total anderst wie beim 2 und 3 er golf. bei dem ist es doch garnicht soviel geschraube wie beim 2 und 3 er oder hat mich das nur getäuscht?

wieso sollte ich 1000 euro drücken? hab ich jetzt net ganz verstanden...

Zitat:

Original geschrieben von S2-Liner


Wieso kommst du darauf, dass die Kupplung nur 180TKM hält?

..jenachdem wer und wie das auto gefahren wurde,reichen auch oft weniger km um eine kupplung zu plätten...

Zitat:

Original geschrieben von HNX


Also ich war jetzt heute nochmals bei ihm und zusammen mit dem Auto in der Werkstatt. Das geräusch kommt höchstwahrscheinlich von einem Lager.

Da mein KFz´ler heute leider nicht dabei war, habe ich nun mit ihm so verhandelt. Er kümmert sich um das Lager und Tüv. Preis haben wir jetzt 5200 ausgemacht + halber Tank.

Die Achsaufhängung ist ja total anderst wie beim 2 und 3 er golf. bei dem ist es doch garnicht soviel geschraube wie beim 2 und 3 er oder hat mich das nur getäuscht?

wieso sollte ich 1000 euro drücken? hab ich jetzt net ganz verstanden...

ich denke mal das du durch deine schrauberei an den vorgänger modellen,zumindest ein wenig ahnung von autos hast und die grundsachen eingrenzen kannst.

wenn dir das auto zusagt und du ein gutes gefühl dabei hast,wirst du dich mit dem verkäufer schon einigen. und "kleinigkeiten" sind bei nem 12 jahre alten wagen wohl normal,es ist ja kein neuwagen.

evt kann dein "schrauber" sich vor dem kauf den wagen ja auch noch mal ansehen,soviel zeit sollte sein.

mfg

Hallo erstmal im IVer Bereich 😉

Zum V6 gibts einiges zu sagen. Vieles wurde schon gesagt, einiges nur angekratzt oder weggelassen (z.B: die hohen Unterhaltskosten 😉 ).
Steuer liegt übrigens bei 189€/Jahr. Sprit säuft der nicht nur, er vernichtet ihn regelrecht 😁
Bei hohen km-Ständen ist es sehr wichtig, dass die Steuerkette absolut sauber läuft. Keine schleifenden Geräusche aus dem Kettenkasten, kein Zucken bei Standgas und saubere Gasannahme sind wichtige Punkt die es zu Prüfen gilt.
Ein Golf IV ist technisch gesehen ein Quantensprung zum IIIer oder gar IIer und mit jenen nicht im Geringsten vergleichbar (bis auf den Namen 😉 ). Sehr viel Steuerelektronik, welche auch gern mal die Biege macht nach 12 Jahren, ist hier das Hauptproblem (neben der erwähnten Steuerkette).
Probefahrt ist heir das A und O !
Wenn der Motor auf Betriebstemp. ist (nicht wenn das Kühlwasser 90° hat 😉 ) mal im Stand laufen lassen und im linken vorderen Radhaus auf "Geräuschsuche" gehen. Hier und vorne links über dem Motor (Richtungsangaben immer in Fahrtrichtung) hört man ein etwaiges Schleifen der Kette sofort. Wenn sich also dort etwas nicht sauber anhört, lass die Finger von dem Karren ! Selbst wenn man einen Kettentausch selber macht (was nicht sehr viele können) kostet so etwas locker en Tausender, mehr natürlich wenn die Kette im Betrieb reißt.
Vorbesitzer checken. Einen VR6 würde ich Grundsätzlich nur aus Erstbesitz kaufen. Wenn nur ein Besitzer den Wagen nicht pfleglich behandelt hat (was bei vielen Vorbesitzern nicht nachvollziehbar ist), kann er dir theoretisch jederzeit um die Ohren fliegen, da diese Maschinen sehr sehr anfällig auf z.B. Volllast nach Kaltstart reagieren (ähnlich wie aus dem Golf II Bereich die G60-Maschinen).
Idealerweise lief der Motor bereits auf 0W40 Full Synt. Öl welches allgemein als das beste Öl für die VR6 Maschinen gilt. Wenn nicht, sofort umstellen.
Zum Geräusch an der HA: Die Stabi-Lager geben ganz gern mal den Geist auf bei diesen Fahrzeugen (hatte ich selber auch schon). Ist schnell und günstig getauscht und dann hat man wieder Ruhe im Karton 😉
Wenn weitere Fragen zum Golf V6 4m bestehen, einfach fragen 😉
Gruß

P.S.: Von dem verlinkten Golf IV würd ich definitiv die Finger lassen. Der hat sicherlich mal en Bummser gehabt, da er nicht mehr die lackierten Stoßleisten hat (die Türgriffe sind übrigens trotzdem lackiert hier) !! Die waren beim V6 IMMER Serie unabhängig vom BJ !!! Auch der Schaltknauf ist nicht mehr der Originale aus Holz 😉

Vielen dank erstmal für die lange und tolle antwort. Auf dein angebot komm ich bestimmt mal zurück.

Also bin den Wagen ja probegefahren und er lief echt super. Im stand sehr ruhig und die Gasannahme sehr direkt und gut zug dahinter.

Das der wagen so 15 liter braucht ist mir bewusst. Ich habe auch nicht vor den wagen 10 jahre zu fahren. 2 Jahre oder 3 Jahre vielleicht. Dann kommt der Wohnungskauf und ein Sparfreudigeres Auto.

Das mit der Kette werde ich mal anhören. Hab ich bereits schon und war nichts zu hören. Aber ich hör nochmal genauer hin. Ich werde auch versuchen beim kauftag was ich denke mal nächste woche sein wird mein KFZ´ler der bei ASW arbeitet mitzunehmen. Heute habe ich auch die Fahrgestellnummer fotorgrafiert und er wird morgen mal im System danach schauen.

Ich denke auch das ein Lager von so einem Stabi ist. Da laufen ja solche 2 Stangen zur Aufhänung und davon denke ich eins ist futsch.
Es klingt jetzt auch nicht extrem schlimm. Klingt halt wie so eine Altefeder die Quitscht. so ähnlich wie eine alte couch.

Aber läuft die Kette nicht wenn du sagst In Fahrtrichtung gesehen Rechts? Also wenn ich vor dem Motor Stehe links? Wie beim 3er der steuerriemen?

Und wegen dem Bumbser, wenn er das hätte, könnte ich mein Geld wieder zurück bekommen weil er sagt das es kein unfallauto ist.

müsste sowas bei vw auch drin stehe=?=

Hast ne neue PN im Postfach 😉

@HNX Wenn der Unfall bei VW instandgesetzt wurde, isses im System eingetragen! Zum Verbrauch: 15 Liter?! wie krass... Kannst ja fast scho nen Ami mit 6 Liter Hubraum fahren :-P

15 Liter braucht der auch nicht.
Im Schnitt kannste den Wagen mit um die 10 bis 11 Liter fahren.
Bei wirklich viel Langstrecke mit gesetzter Geschwindigkeit (also so um die 120-140) auch mit weniger als 10l. Bei höheren Geschwindigkeiten könnens dann allerdings schon gute 15l sein 😁

Jetzt hast du mich verwirrt mit dem Unfall...
ich mein, wie schlimm wäre es, wenn's ein Unfallwagen wär?

Zitat:

Original geschrieben von HNX


Jetzt hast du mich verwirrt mit dem Unfall...
ich mein, wie schlimm wäre es, wenn's ein Unfallwagen wär?

Wenn nicht gepfuscht wurde und alles fachmännisch repariert wurde ist es nicht schlimm (es drückt aber den Verkaufspreis deutlich 😉 ).

Hallo,

aufmerksam habe ich mir die Posts durchgelesen da ich selber einen v6 fahre.
Mittlerweile hat der 368t auf der uhr (MB:AUE) alles immer bei vw gewartet und gepflegt, das Serviceheft ist mittlerweile so dick wie ein katalog🙂
Ich muss sagen hatte nie probleme mit der Kette! das ding läuft wie am ersten tag trotz das die verschleissgrenze erreicht ist Messwerteblock:204 liegt bei 8 grad. Vw sagt zwischen 8 und 10 ist gerade mal ein verschleiss feststellbar, ein wechsel aber nicht notwendig ist. ÖL kamm alle 30t neu das stink normale Castroll Longlive 5w30. Muss da sagen klar die verschleissteile müssen halt neu, aber der Motor läuft problemlos.

Fahre viel autobahn, verbrauch stört mich nicht. Golf4 ist zwar bissel was älter aber sehr komfortabel durch die vollausstattung die meistens drinn ist. Böser Golf im Scharfspelz halt.

Ähnliche Themen