GOLF 4 V5 Ruckelt

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ich habe einen Golf 4 V5 mit 170 PS BJ. 10/2001. Seit 2 Wochen habe ich das Problem das der Wagen nicht mehr den Durchzug hat und tierisch ruckelt im Drehzahlbereich bis 3000 U/min! Ausserdem
leuchten im Tacho die Lampen "Motorsteuerung, Abgaswarnleucht und ASR" auf!!?? Hat jemand eine Idee was es sein könnte, eine defekte Zündspule wie zuerst von der Werkstatt vermutet, ist es nicht! Die sind relativ ratlos mittlerweile! Kennt jemand dieses Problem oder hat es jemand schon mal selbst gehabt??

Vielen Dank jetzt schonmal für eure hoffentlich Zahlreichen Kommentare

Gruss

24 Antworten

ruckeln...

hallo,

also ich hatte auch so ein problem... er ruckelte wenn er kalt war und dann in den unteren drehzahlbereichen, desweiteren fiel auf der autobahn ploötzlich die geschwindikkeit ab, es war dann immer ein ruckeln 20km/h hoch und runter... belastend!!! bei mir war es dann der luftmengenmesser, jedoch hatte ich noch gebrauchtwagengarantie drauf... soll eine krankheit sein!
PS: bei mir, also beim golf, kam in der ganzen zeit nur einmal die motorwarnleuchte...

gruss karsten

Re: GOLF 4 V5 Ruckelt

Zitat:

Original geschrieben von stonefaceJW


Hi,

ich habe einen Golf 4 V5 mit 170 PS BJ. 10/2001. Seit 2 Wochen habe ich das Problem das der Wagen nicht mehr den Durchzug hat und tierisch ruckelt im Drehzahlbereich bis 3000 U/min! Ausserdem
leuchten im Tacho die Lampen "Motorsteuerung, Abgaswarnleucht und ASR" auf!!?? Hat jemand eine Idee was es sein könnte, eine defekte Zündspule wie zuerst von der Werkstatt vermutet, ist es nicht! Die sind relativ ratlos mittlerweile! Kennt jemand dieses Problem oder hat es jemand schon mal selbst gehabt??

Vielen Dank jetzt schonmal für eure hoffentlich Zahlreichen Kommentare

Gruss

Wieviel Km hat der runter?

Ich vermute auch mal ganz stark den Luftmassenmesser! Der steht auch nicht unbedingt im Fehlerspeicher. Bei mir war es auch bei der Drehzahl. Kannst mal das Kabel vom LMM abmachen und schauen ob sich was ändert.

also meiner hatte damals 72000km ca. runter. ich schraub jetzt aber nicht dran rum, da noch garantie ist! ich muss dir dazu noch sage, dass ich nich den 150PS 4motion habe...
in der werkstatt sagten sie, die lamdasonde zeigt ne störung an und das macht sie auch wenn der luftmengenmesser kaputt, der hat wohl keinen eigenen sensor und da er nicht mehr tut, tut auch die lambdasonde nicht mehr...

der wechsel geht schnell, nur kostet das teil wol 200€...

gruss karsten

Wie der LuftMASSENmesser hat keinen eigenen Sensor? Wie soll man das denn verstehen.

PS. Luftmassenmesser kostet knapp 100€ im AT

Ähnliche Themen

also das haben die mir gesagt bei VW in der werkstatt!

sie sagten, er zeige nen fehler der lambdasonde an, was aber auch bedeuten kann, dass der LMM kaputt ist, worauf hin die sonde nicht mehr richtig tut und nen fehler anzeigt. also haben sie erst mal den LMM gewechselt, der ist wohl billiger (garantie usw.) und siehe da er geht wieder wie ne eins...

AT= autoteile oder?

gruss

AT = AusTausch 😉

LMM gibts soweit ich weiß nur noch im Austausch

Ja also das ist schon richtig. Wenn der LMM falsche Daten liefert und das Gemisch nicht mehr richtig geregelt wird dann sind die Abgase natürlich auch nicht mehr so richtig.

Die Lambdasonde kann dann im Fehlerspeicher erscheinen weil sie irgendwelche zu hohe oder niedrige Werte misst. Oder die Motorkontrollampe geht dann an.

Also meiner hat erst 58000 KM runter, Also tippt ihr auf Lambda Sonde bzw. Luftmengenmischer??!!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von stonefaceJW


Also meiner hat erst 58000 KM runter, Also tippt ihr auf Lambda Sonde bzw. Luftmengenmischer??!!

Gruss

Also ich sags jetzt zum letzten mal.

Es heißt: LUFTMASSENMESSER (LMM) 😉

Mach erstmal den LMM neu bzw zieh doch einfach mal den Stecker ab!!. Dann siehst du obs daran liegt.

Und wo finde ich diesen Stecker vom LUFTMASSENMESSER :-)??

Zitat:

Original geschrieben von stonefaceJW


Und wo finde ich diesen Stecker vom LUFTMASSENMESSER :-)??

Guckst du auf das Bild was ich oben gepostet hab 😉

Also habe den Stecker mal abgezogen, aber das Problem tritt immer noch auf! War doch der richtige oder, ich habe das Bild im anhang und nochmal mackiert welchen ich abgezogen habe!

gruss

Dann wirds der LMM wohl sein! Noch ein Tip, hau diesen scheiss K&N wieder raus hatte den auch mal drinne, der kann auch daran schuld sein das der LM eher über den Jordan geht

@all andere frage: Warum haben manche V5 rote Zündkabel?

Das Bild "gehört" aber nicht zu stonefaceJW.

Ja es ist nicht mein Bild :-)! D.h. wenn ich iesen Stecker entfernt habe und das Problem weiterhin auftritt kann es eigentlich nur der LMM sein!? Was mir noch aufgefallen ist das mein Wagen einen extrem erhöhten Spritverbrauch hat momentan. Unter 10,8 L/100KM geht da garnichts! Selbst im Stand im Leerlauf zeigt er einen Verbrauch von 1,8L/std. an. Das ist doch nicht normal oder? War der Meinung das es vorher immer 0,1 L/std angezeigt hat. Und wie gesagt gehen Die Leuchten Motorsteuerung und Abgaswarnung an! Würde diese Fehlerbeschreibung auch auf Diagnose defekter LMM schliessen lassen????

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen