Golf 4 V5 Probefahrt

VW Golf 4 (1J)

Habe gerade eine Probefahrt in einem Golf 4 V5 (132 kw eingetragen) gemacht,und bin ganz enttäuscht.Der zieht ja garnicht.Ist das normal das der Endtopf aussieht wie bei einem Diesel ? Was müsste der in der Endgeschwindigkeit bringen?

Beste Antwort im Thema

Meiner Verbraucht im Schnitt 12 L. Zu den Fahrleistungen http://michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#motor

33 weitere Antworten
33 Antworten

was ist an dem wagen gemacht damit 132KW eingetragen sind? vielleicht waren es auch mal 132KW und der motor is mittlerweile druchgeritten. mein 125KW ziehen schon ganz gut, trotz 4motion. is mein empfinden. weis natürlich nicht mit was du das vergleichst ^^

interessant: ich strecke auch so langsam intensiver meine Fühler aus, weil der Golf 2 meiner Freundin nur noch bis Oktober TÜV hat und letztes Mal schon nur mit Ach und Krach durch gekommen ist. Planungsbedingt suche ich einen Kombi mit Allrad und 5-Zylinder, Klimaanlage, Fensterhebern, gerne Sitzheizung uswuswusw. Da passt der G4/Bora Kombi VR5 4Motion doch perfekt😉

Es ist für mich aber klar, dass es ein 170PSler sein soll (naja, der 150er wäre ein Kompromiss, aber auch nicht mehr). Ich empfinde den Unterschied bzgl. Drehfreudigkeit und Ansprechverhalten doch sehr krass.

Also, wenn jemand verkaufen möchte: you´re welcome😁

Man sollte auch bedenken das es ein Sauger ist, also wenn du richtig druck haben willst dann musste den schonmal richtig treten und nicht so früh schalten. Den musste gut bei Laune halten...

Dann geht der auch wie sau! 😁

also wenn er sagt, dass der V5 den er Probe gefahren hat Baujahr 1998 ist, wird es wohl einn AGZ mit 150 PS sei und kein AQN- Folglich muss bei dem die Leistung schon ordentlich gehoben worden sein um auf diese PS-Zahl zu kommen. Wenn's dann noch Billigtuning ist, dann kann ich mir schon vorstellen, dass die Kiste verhältnismäßig lahm ist. Wenn da nur schluderhaft die Kurven angehoben wurden...das Thema kennen wir ja bereits....

MfG und gute Fahrt

Ähnliche Themen

Mein 170PS V5 geht gut -kann wirklich nicht meckern. Du mußt ihn eben ein wenig schärfer fahren und nicht damit rumschleichen. Wenn man das Gaspedal natürlich nur streichelt - dann wird jeder Wagen zur Möhre. Trau Dich was und Du wirst sehen...
oder fahr einen anderen zum Vergleich-sofern der irgendwie nicht ok sein sollte.

Ansonsten nimm den Turbo - oder teste ihn zumnindest mal. Ist wirklich eine individuelle Angelegenheit welche Leistungsentfaltung dem persönlichen Fahrstil mehr entgegenkommt.

Ach ja: Verbrauch: Unter 10l Super+ bekomme ich ihn nur schwer. Klar kann man so Schleichfahrten mit konstant 80 oder 90 machen, aber dafür brauche ich keine 170PS.
Die Pferde müssen laufen - ansonsten kauft man einen Smart oder so...

Und zum Tuning: Um den V5 seriös auf diese Leistung zu bekommen-kostet schon eine Ecke. Wald und Wiesentuning kann ich auch mit den entsprechenden Mitteln !

jupp, der motor muss luft holen um rennen zu können. so ab 3000-3500 u/min fängts dann an und geht bis 5500-6000. da liegt das volle drehmoment an.

hab die tage mit nem schrauber gesprochen. er hatte auch nen V5 150Ps und hat andere nockenwellen verbaut. das hat den wagen auf gut 250HP gebracht. wies mit den 170er mit sowas aussieht kann ich nicht sagen. habe bisher kaum was dafür gefunden.

Turbo oder kompressor kosten ne ecke mit gut 10k ist man dabei.

jetzt hat er nen a6 bi turbo mit gut 480PS. er meinte er ist druch den wagen viel ruhiger geworden... ^^

naja, dass man dem v5 allein mittels einer scharfen nockenwelle 100 ps mehr entlocken kann, halte ich für ein gerücht. 🙄

nicht umsonst bieten seriöse tuner für den v5 kompressor- bzw. turbokits an, mit denen sie nur mit müh und not 100 ps mehrlleistung erreichen...

Zitat:

Original geschrieben von V6Rulez


Falls ich noch was wichtiges vergessen hab könnt ihr mich gern verbessern 😁

+15Nm mehr Drehmoment (170PS)

Max. Drehmoment bei 3200U/min (170PS)

Max. Drehmoment bei 3600U/min (150PS)

😁😉

@tochan
Ja ne, iss klar. 100PS nur aus einer neuen Nockenwelle.....und der Weihnachtsmann ist eine Frau oder wie? 😉

Zitat:

@tochan
Ja ne, iss klar. 100PS nur aus einer neuen Nockenwelle.....und der Weihnachtsmann ist eine Frau oder wie? 😉

ich kann mich nur noch an die nockenwellen erinnern. da wird bestimmt noch zeug zu kommen. das allein die wellen 100HP ausmachen ist nicht wirklich machbar. is mir auch klar. ^^

ein 1,8T ist deutlich agiler als ein V5, aber ist eben auch langweiliger (wenn nur mit K03 Lader). Dafür verbraucht der 1,8T deutlich weniger. Aber egal, er klingt eben wie ein 75 PS Golf, und das stört mich, außerdem reißen die ganzen K03 Minilader andauernd, wenn man sie mal ein bisschen fordert. Hatte ich an meinem TT (Basis 180 PS) auch schon. das hat mir mein aktuelle Setup mit rund 280 PS und über 400 Nm beschert😁 *Klick meine Signatur für Videos*

Rein nüchtern betrachtet ist der 1,8T der deutlich bessere, weil effizientere, Motor, aber das Herz spricht (bei mir) für einen V5 20V. Außerdem habe ich ja schon einen 1,8T😁

Einen V5 bekommt man, wenn überhaupt, nur mit chip auf vielleicht 10 PS mehr, aber das war´s auch shcon. merken tut man davon mal gar nix. HGP bietet einen Turbobausatz auf T03 Basis für den 10V an, der kann aber auch nicht mehr als 270 PS, und das zu einem unvertretbaren Preis. Ab 300 PS werden Turboumbauten erst interessant🙂

Langweiliger kann ma nso alles 4 Autos nicht sage, V5 150,170 und 1.8T 150 180.
Ich habe nen 1.8T 180 und bin ganz zu frieden. Subjektiv zu, V5 170 Automatik kommt der 1.8T später hoch ist dafür aber dann schneller auf Drehzahl. Vom Verbrauch ist der 1.8T etwas sparsamer mit ~9l.

Ich würde einfach das beste verfügbare Fahrzeug kaufen. Der Jubi Turbo liegt außerhalb des Budget von 6k - fällt also weg.
Bleiben die beiden V5 und der 150PS Turbo. Wer Spaß am Basteln hat, der nimmt den Turbo,weil da noch gut Luft nach oben ist (von preiswert bis teuer) - allerdings sind Lader&Co. ein zusätzlicher Kostenfaktor. Hilft alles nix, wenn mal ein Defekt auftritt, kann es teuer werden.
Was kostet so ein Lader im AT: Um die 500€, sofern man den alten nicht überholen bzw. reparieren kann. In diesem Fall ist man je nach Aufwand ab 300€ dabei.

Mir persönlich wäre es egal, ob 1.8T oder V520V. Hauptsache der Wagen ist ok.

Zitat:

Original geschrieben von Viktor-Z


I
Was kostet so ein Lader im AT: Um die 500€, sofern man den alten nicht überholen bzw. reparieren kann. In diesem Fall ist man je nach Aufwand ab 300€ dabei.

Immer noch günstiger als ein Steuerkettenwechsel,

da biste dann mal mit 2000 euros dabei.

mich würde auch mal interessieren was angeblich gemacht wurde um 30ps mehr raus zu holen,dann muss schon ne gescheite abgasanlage,nocken und chip drin sein und selbst dann wirds eng mit 30ps mehr,von den angesprochenen 100ps beim sauger wollen wir garnich reden,glaub ich erst wenn ichs selber seh

würde dir aber eher zum 1.8t raten und nen chip rein,da hast dann auch potential wenn dir mal die 190ps mit chip zu wenig sind

Keine Ahnung was da genau gemacht wurde-aufjedenfall stand im Fahrzeugbrief 132kw.Wenn es im Brief steht muss er die Leistung ja haben.Wollte heute einen Termin beim Adac für einen Gebrauchtwagencheck machen,aber der nächste freie Termin war erst am 26.06. Habt ihr Erfahrung mit dem Check bei der Dekra?

Deine Antwort
Ähnliche Themen