Golf 4 V5 bitte mal hören evt steuerkette?

VW Golf 4 (1J)

http://www.youtube.com/watch?v=CrPDS_rvp1E

ich vermute mal steuerkette was meint ihr?

33 Antworten

Ein mathematischer Ansatz zur Lösung eines Mechanischen Problems..... dann war der Mathe LK doch nicht umsonst 😁

man könnte auch mal den Öl deckel öffnen, dann kann man es besser orten! desweiteren könnte man auch mit einem stethoskop auf fehlersuche gehen um die stelle genauer zu orten.... Zur not hilft auch ein großer schraubenzieher und den an die stelle halten und dann mit dem Ohr ran.

Schade das man das geräusch im video nicht richtig orten kann.... in der tat könnte es ein defekter hydrostößel sein aber die kette kann man so nicht unbedingt ausschließen! richtig gespannt wird die kette erst beim gas geben, weil der öldruck steigt und somit der kettenspanner stärker betätigt wird. im lehrlauf hängt die kette immer minimal durch.... die Kette läuft über zwei gleitschienen im oberen Bereich (eine schiene sitzt hinten am spanner, und eine vorne) Diese Gleitschienen sind aus Kunststoff und können Brechen. Somit ist das durchaus eine möglichkeit dann vom klang im video muss das klackern nicht zwangsläufig rein metallisch sein (entschuldigt mein schlechtes gehör)

Die mathematische auführung der fehlerdiagnose ist aber auch nicht zu verachten :-)

Hallo liebe Community,

Ich wollte euch nur mal auf dem Laufenden halten und euch mitteilen das ich den Fehler mittlerweile gefunden habe. Die Ursache für das Geräusch war ein gebrochener Plastikspanner für die Steuerkette. Ärgerliche ist jedoch nur dass es enorme Aufwand bedarf ein defektes
10 € Bauteil zu wechseln.

Ich bedanke mich trotzdem für eure Hilfe und eure zahlreichen Beiträge.

Mit freundlichen Grüßen

Chris

ha, ich habs mir gedacht :-) (siehe mein post)

Ähnliche Themen

Schön zu hören, dass dein Motor völlig intakt ist 😉 Ist zwar ärgerlich, dass es teuer wird, so ein kleines "Drecksteil" zu tauschen, aber freu dich, dass mit der Maschine ansonsten alles in Ordnung ist 🙂
btw: Frohe Ostern

Hallo blackhawk6491

Sag mal hast du in deinem V5 auch eine Nokia Freisprecheinrichtung mit der dazugehörigen Handyhalterung?

Ich hatte die Handyvorbereitung (so eine Halterung für ne Halterung mit eigener 12V-Versorgung) von VW direkt in der Mittelkonsole, von welchem Hersteller das Dingen ist kann ich dir nicht sagen. Da hab ich eine Halterung für mein Zweithandy (Sony K810i) dran, quasi als Autotelefon. Das Teil ist aber angeblich kompatibel zu fast allen handelsüblichen Handyhalterungen fürs Auto. Ist zwar nicht schön, aber praktisch....... wieso?

hallo leute,

so steuerkette ist gewechselt und spanner und schienen neu!
jedoch ist das geräusch immer noch!
hab ihr noch ne idee?
hier nochmal das video:
http://www.youtube.com/watch?v=CrPDS_rvp1E

das ich und noch wer anders auf ne sache mit den ventilen getippt haben ist dir schon entfallen...?

ja aber es kommt von der steuerkette also wenn du auf den motor schaust hinten rechts.

Ich befürchte, das hat er vergessen.... Könnte es abgesehen davon nicht auch einfach ne defekte Zündspule sein? Das Klackern wird ja schneller, könnte also die steigende Zahl der Zündaussetzer bei steigender Drehzahl sein... Hatte ich selbst erst vor Kurzem, weiß aber leider nicht mehr genau wie das klingt.

also hier kannst du nochmal hören:
http://www.youtube.com/watch?v=CrPDS_rvp1E
oder
http://www.youtube.com/watch?v=6ERG4gB6c-0&feature=related

evt mangelnder öldruck?

bei ner kaputten zünspule (hatte ich auch schon) und dementsprechend zündaussetzern auf einem Zyl. läuft der motor wie nen sack nüsse.

Naja beim Beschleunigen hörte es sich im Auto an wie ein Diesel... nur ohne das Turbo-pfeiffen 😁
Da es der 3. Zylinder war, erinnerte das Geräsuch bei schwankender Drehzahl ein bisschen an SOS..

moin!

bau einfach den ventildeckel runter dann wirst du das elend schon sehen.
meiner hat sich genauso angehört. bei mir waren 2 hydros kaputt und die nockenwellen eingelaufen.
und zündaussetzter machen sich definitiv anders bemerkbar.

gruß pablo

Deine Antwort
Ähnliche Themen