Golf 4 Tür defekt
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem. Seid gestern Abend geht meine Tür nicht mehr, undzwar die auf der Fahrerseite hinten. Ich habe sie ganz normal zu gemacht, hatte dann Training und wollte sie später wieder aufmachen. Sie schließt mit auf (Pin) geht nach oben aber sie geht nicht auf. Alle anderen ja nur die eine nicht. Kindersicherung ist es nich. Hab von innen probiert sie zu öffnen, geht aber auch nicht von innen habe ich keinerlei wiederstand auf dem hebel. Von außen merkt man den wiederstand (Seilzug) ist noch eingehartk...das kann ich sehen.
Also was kann es sein? Bin für jeden Tipp dankbar 😉
30 Antworten
hast du von innen einen widerstand, wenn zugesperrt ist?
handelt es sich um eine orginal zv oder eine aus dem zubehör?
.... dann ist die Safesicherung aktiviert, Herzlichen Glückwunsch :-(
Ich hab schon 6 neue (!!!) hintere Schlösser drin, das Problem iss bekannt!!
Problem in deinem Fall ist, dass Du, wenns nicht mehr geht, die Türverkleidung zersägen musst, um an das Schloss zu kommen.
Ich würds erst mal lassen und wenns vielleicht wieder geht, was durchaus sein kann, denn meistens tritt der Fehler nur sporasdisch auf, dann sofort die Türpappe abschrauben, damit du dann beikommst. Meistens liegts an irgendwelchen Mikroschaltern im inneren des Türschloss. Kannst reparieren oder dir ein neues für gut 100 € holen :-(
Die Golfschlösser sind so ziemlich der allerletzte Dreck den es auf diesem Planeten gibt......
oh man das is ja keine gute nachricht...also wenn ich es reparieren lasse müssten die auch die ganze tür zerlegen?
was würde mich denn der ganze saß kmosten mit einbau und so haste da ne ahnung?
Ähnliche Themen
falls der äußere seilzug bei gezogenem türgriff nicht zustark unter spannung steht, kannst du versuchen den 1-2 rasten zu entspannen. dann nochmal probieren die tür zu öffnen. wenn das klappen sollte, türpappe und träger runter und die einheit auf funktion prüfen. an der mechanik scheint ja irgendwas größeres im eimer zu sein
jau hab ich schon probiert komme aber nicht an den seilzug dran den sieht man nur einen milimeter oder so wegen dem türgriff.....
ja, ist ein Riesenmist, weil in jedem Fall die ganze Tür zerlegt werden muss. Um an irgendwas dranzukommen muss der Ag
Aggregateträger raus mitsamt der Scheibe und allem. Wenn du etwas routiniert bist kannst es auch selber machen. Nur beim ersten Mal brauchts etwas Zeit, Geduld und Fingespitzengefühl....
Auch sollten Torx und ein M3 innenvielzahn vorhanden sein.
Könnte auch sein, dass nur der Zug sich ausgehängt hat. Dennoch musst das Trägerblech ausbauen um nachzuschauen....
@montagsgolf,
was ich von dir alles schon gelesen habe, was du schon alles mit deinem golf erlebt hast😰
respekt.
ich hätte den wagen längst angezündet!
mir ist dennoch schleierhaft, wieviele krankheiten dein fahrzeug hat. hab ich so noch nie gehört von einem golfIV.
scheint wohl DAS montagsauto schlecht hin zu sein.
Hab mal hier vor paar wochen gelesen das auch schon bei manchen nen ordentlicher schlag mit der Faust auf den Griff innen geholfen hat. Probieren schadet ja nicht...
joar besser als die Türverkleidung zu zersägen 😁
mh ich werde es mal ausprobieren 😉
naja falls noch wer ne idee hat ich bin dankbar für alle infos!
montagsgolf hat das problem mit der safesicherungs-theorie und den mikroschaltern doch bereits geschildert.
-> elektronischer fehler
daher würde ich von faustschlägen absehen 🙂
beobachte das ganze 1-2 wochen, falls du die tür nicht unbedingt brauchst, vlt. bemüht sich die elektronik durch andere witterung nocheinmal zum öffnen.
nebenbei kannst du bei ebay, für den ernstfall, nach türpappen ausschau halten.
also wie gesagt, würd ich auch mal abwarten, ob er net mal wieder Lust hat die Tür aufzumachen... Nur net die Nerven verlieren!!! Ich hab auch schon mehrfach Türschlösser zerlegt. Das ist ne Fummelei aber geht dann auch wieder. Problem sind häufig die vielen verbauten Microschalter, die mit Wärme, Kälte und Feuchtigkeit einfach ein Problem haben. Also wie hoernchen auch schon sagte: Abwarten und vielleicht gehts. Wenns offen ist, auf jeden Fall sofort die Pappe entfernen, damit ran kommst!!!
Mich hat neulich der Freundliche auch angerufen als ich den Golf in der Inspektion hatte: "Ihre Tür hinten rechts geht net auf"
Ich: "Die spinnt seit Auslieferung immer mal wieder und schließlich habt IHR während der Gewährleistung schon 4-5 Reparaturversuche unternommen, wenn ihrs nochmal probieren wollt-gerne, aber nicht auf meine Kosten!! Sowas lässt mich kalt, wenn ich mich da wegen jedem Mist aufregen würde, hätte ich längst einen Herzinfarkt!!"
@ Dede13
Ja es ist ein Montagsgolf!! Aber was soll ich tun?? Was mich besonders ärgert ist, dass die Fehler alle hier im Forum bekannt sind. Ich bin also nicht der einzige!! Nur hatte ich glaub jetzt langsam alles. Außer dem durchgerosteten Kühler (der immerhin 7 Jahre gehalten hat!!) und paar Roststellen an der Karosserie letztes Jahr, war jetzt eigentlich Ruhe. Außer dem Dauerbrenner: TÜRSCHLÖSSER. Da zickt immer mal wieder eins. Zur Zeit kann ich manchmal an der Beifahrerseite nicht abschließen, aber auch da gibt es schlimmeres!!
Ich freu mich ja schon richtig, wenn ich mal wieder normale Verschleißteile wechseln kann die ihren Dienst getan haben und net ständig Geld für irgendwelchen Mumpitz ausgeben muss....
Es könnte doch auch ein Kabelbruch in der Gummitülle an der B-Säule vorliegen.
Versuch einfach mal die Tülle ein wenig hin und her zu walken. Vielleicht hilft's ja.
Auf alle Fälle abwarten. Es hat in solchen Fällen auch schon Abhilfe gegeben, wenn man eine Zeit lang über eine Buckelpiste gefahren ist. 😉
Gruß Axcell
Zitat:
Original geschrieben von Axcell
Es könnte doch auch ein Kabelbruch in der Gummitülle an der B-Säule vorliegen.
Versuch einfach mal die Tülle ein wenig hin und her zu walken. Vielleicht hilft's ja.
Wenn doch die Tür net aufgeht..............