Golf 4 Traumauto oder nicht?
Hey!
Ist der Golf 4 eine art Statussymbol für junge Autofahrer?
Ich meine ja,weil: er kostet erstens ne menge Geld, ist qualitativ hochwertiger als der 3er Golf usw.
Also ich finde wer mit 18-19 Jahren (ich bin 19) einen Golf 4 sein eigen nennt kann stolz sein einen zu besitzen!
Ich kenne viele 3er Golf Fahrer die sehr gerne einen hätte ihn sich aber nicht leisten können und dann versuchen mit Golf 4 look Scheinwerfern, blauen Tachoumbauten usw. einen möchtegern 4er sich zu basteln und woran liegt das wohl?
Weil der 4er meiner Meinung nach unter Jugendlichen einen enorm hohen Stellenwert hat als z.B ein 3er Golf!
Ist der 4er für euch eine art Statussymbol, oder was sagt ihr dazu?
Grüße
Marc
59 Antworten
Stimme zu!
Ich weiß nicht, warum ich jemanden über sein Auto definieren sollte - ich wüsste schon gar nicht, welchen Maßstab ich da ansetzen sollte: Gehe ich zwangsläufig davon aus, dass jemand mit 18+x Jahren sein ganzes Geld in sein Auto steckt und ihn darüber nun definiere? Man sollte sich generell nicht auf materielle Dinge stützen zur Bildung eines Urteils über jemanden.
Zum Thema "sponsored" by Elternhaus:
Einerseits hätte sicher gern jeder mit 18 ein schönes Auto vor die Tür gestellt bekommen und wohl kaum einer hätte es abgelehnt - insofern will ich diesen unter uns keinen Vorwurf machen.
Anfangs habe ich mich auch ein wenig darüber geärgert, dass ich selbst sparen musste. Auf der anderen Seite war ich dann aber auch stolz und verspürte meinen Eltern nicht ein übersteigertes Gefühl, meine Dankbarkeit zu beweisen durch etliche Fahrdienste oder andere "Entgegenkommen".
Jeder kommt halt aus seinem Elternhaus mit unterschiedlichen Bedingungen. Manche Eltern nagen am Hungertuch und schenken dem Kind einen Motorroller zum 18., den sie sich vom Munde abgespart haben - andere Eltern kaufen dem Sohnemann einen 3er BMW und schütteln diesen aus der Portokasse, haben aber vielleicht keine Zeit: ich will damit sagen, man muss auch hinter die Fassaden gucken...
Tja, lange Rede...
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
Stimme zu!
Ich weiß nicht, warum ich jemanden über sein Auto definieren sollte - ich wüsste schon gar nicht, welchen Maßstab ich da ansetzen sollte: Gehe ich zwangsläufig davon aus, dass jemand mit 18+x Jahren sein ganzes Geld in sein Auto steckt und ihn darüber nun definiere? Man sollte sich generell nicht auf materielle Dinge stützen zur Bildung eines Urteils über jemanden.
Zum Thema "sponsored" by Elternhaus:
Einerseits hätte sicher gern jeder mit 18 ein schönes Auto vor die Tür gestellt bekommen und wohl kaum einer hätte es abgelehnt - insofern will ich diesen unter uns keinen Vorwurf machen.
Anfangs habe ich mich auch ein wenig darüber geärgert, dass ich selbst sparen musste. Auf der anderen Seite war ich dann aber auch stolz und verspürte meinen Eltern nicht ein übersteigertes Gefühl, meine Dankbarkeit zu beweisen durch etliche Fahrdienste oder andere "Entgegenkommen".
Jeder kommt halt aus seinem Elternhaus mit unterschiedlichen Bedingungen. Manche Eltern nagen am Hungertuch und schenken dem Kind einen Motorroller zum 18., den sie sich vom Munde abgespart haben - andere Eltern kaufen dem Sohnemann einen 3er BMW und schütteln diesen aus der Portokasse, haben aber vielleicht keine Zeit: ich will damit sagen, man muss auch hinter die Fassaden gucken...Tja, lange Rede...
Schönes Statement und vernünftige Einstellung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII GT
Zum Thema "sponsored" by Elternhaus:
Einerseits hätte sicher gern jeder mit 18 ein schönes Auto vor die Tür gestellt bekommen und wohl kaum einer hätte es abgelehnt - insofern will ich diesen unter uns keinen Vorwurf machen.
Anfangs habe ich mich auch ein wenig darüber geärgert, dass ich selbst sparen musste. Auf der anderen Seite war ich dann aber auch stolz und verspürte meinen Eltern nicht ein übersteigertes Gefühl, meine Dankbarkeit zu beweisen durch etliche Fahrdienste oder andere "Entgegenkommen".
Jeder kommt halt aus seinem Elternhaus mit unterschiedlichen Bedingungen. Manche Eltern nagen am Hungertuch und schenken dem Kind einen Motorroller zum 18., den sie sich vom Munde abgespart haben - andere Eltern kaufen dem Sohnemann einen 3er BMW und schütteln diesen aus der Portokasse, haben aber vielleicht keine Zeit: ich will damit sagen, man muss auch hinter die Fassaden gucken...
Du hast absolut Recht.
Der Erfolg und Misserfolg eines Menschen (egal ob finanzieller oder anderer Art) ist immer auch ein Produkt der Umgebung, in der er aufwächst.
Nur mit Fleiss und Intelligenz kommt man heutzutage normalerweise nicht zu wirklichem Erfolg, es müssen auch immer die begünstigenden Begleitumstände dazu kommen.
Wer hinter die Fassade erfolgreicher Menschen schaut, wird da immer ein solches begünstigendes Moment finden, da gab´s sogar schon Studien drüber.
Das ganze soll hier jetzt aber nicht zum Neid-Thread mutieren, ich hab darüber nur mal einen grösseren sehr interessanten Artikel gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Der Erfolg und Misserfolg eines Menschen (egal ob finanzieller oder anderer Art) ist immer auch ein Produkt der Umgebung, in der er aufwächst.
Erstmal muß man für sich selbst definieren, was man unter Erfolg bzw. einem erfolgreichen Menschen versteht. Da fängt es schon an, daß jeder andere Maßstäbe setzt.
Ein früherer Kumpel von mir wird z. B. aus Sicht der meisten 'erfolgreicher' sein als ich: er ist zwei Jahre jünger, verdient ca. das 3fache als ich, seine erste Eigentumswohnung ist bezahlt, er hat 'nen Dienstwagen, er braucht seine Telefon-, Handy- und Internetrechnung nicht bezahlen - macht sein Arbeitgeber. Möchte ich deswegen mit ihm tauschen? Auf keinen Fall!
Ähnliche Themen
Osssi schrieb:
Zitat:
[...] Möchte ich deswegen mit ihm tauschen? Auf keinen Fall!
Glaubhaft. Denn schaut euch doch mal an, was diejenigigen, die gut verdienen auch dafür leisten müssen.Die Wenigsten schütteln sich das mit einer 40 Stunden Woche aus dem Ärmel. Und wenn man dann mal den Stundenlohn ausrechnet, verdienen die 4000 € Netto-im-Monat-Leute gar net mal sooo viel, weil sie dann halt ne 60-70 Stunden Woche haben...
Grüße
probigmac (der mit seinem Input-Output Verhältnis im Arbeitsleben ganz zufrieden ist)
Zitat:
Zum Thema "sponsored" by Elternhaus:
Einerseits hätte sicher gern jeder mit 18 ein schönes Auto vor die Tür gestellt bekommen und wohl kaum einer hätte es abgelehnt - insofern will ich diesen unter uns keinen Vorwurf machen.
Anfangs habe ich mich auch ein wenig darüber geärgert, dass ich selbst sparen musste. Auf der anderen Seite war ich dann aber auch stolz und verspürte meinen Eltern nicht ein übersteigertes Gefühl, meine Dankbarkeit zu beweisen durch etliche Fahrdienste oder andere "Entgegenkommen".
Jeder kommt halt aus seinem Elternhaus mit unterschiedlichen Bedingungen. Manche Eltern nagen am Hungertuch und schenken dem Kind einen Motorroller zum 18., den sie sich vom Munde abgespart haben - andere Eltern kaufen dem Sohnemann einen 3er BMW und schütteln diesen aus der Portokasse, haben aber vielleicht keine Zeit: ich will damit sagen, man muss auch hinter die Fassaden gucken...Tja, lange Rede...
*Daumen hoch*
Guter Beitrag, gefällt mir!
MfG Timo
hat schon Statussymbol - für mich einfach halt ein deutsches Auto fahren - nicht wegen der Kohle ,da ist er weiss Got kein Statussymbol zu billig es ist halt ein Golf mehr aus Tratition heraus - bei mir stand die frage nach 10 Jahren Honda welches dt auto - Auti A3 kam in Frage konnte mich aber mit den schmalen Heckscheiben nicht anfeunden und die Scheinwerfer sind mir zu konservativ . 3-er BMW hatte ich mir auch angeschaut " nicht das neuste model" Scheinwerfer auch konservativ und hat leider Heckantrieb so blieb der Golf übrig.
Naj aber besser ist er auf keinnefall gegenüber vom Honda ,die haben einfach die besseren Motoren -drehen bis 9000 und die getriebe sind schmiegsammer und preziese- nicht so wie beim golfi wo man denkt man sitzt im alten fiat top mit hakligem Rührquirl ... aber es ist halt ein Golf :-)
"Golf 4 Traumauto oder nicht?"
nö... da gibt es für mich (genug kleingeld vorausgesetz) bessere 😉 stehe mehr auf italienische sportwagen.
aber es gibt schlimmere marken. passt schon.
sonst hätte ich ihn mir ja nicht zugelegt.
gruß
Golf4 = Schon cool!
hey, also mein beitrag zum thema ist, das es schon mehr eindruck macht wenn man als junger mensch (ich bin 20, hab meinen g4 jetzt auch schon 2 Jahre, Hat vorher meiner ma gehört) einen relativ neuen wagen fährt. Die leute schauen doch schon wenn ich mit meinem g4 durch die gegend düse! Vielleicht drehen sie sich auch wegen den mächtigen bassfrequenzen die aus dem inneren ins frei wollen! Bei 2 12Wo von JL sollte das auch so sein!bei dreier gölfen ist der effekt nicht so es sei denn sie sehen dem entsprechend aus. Würde mein golf serienzustand haben würde sich wahrscheinlich niemand für interessieren! Aber aufgrund des "Alarmanlagen-Scharfstellen"-Chirpen der Viper-Anlage drehen sich die Köpfe doch schon regelmäßig in meine Richtung!
Ich pack euch noch n Bild von meinem Golf im jetzigen Zustand dabei (aber wie gesagt ist noch nix berauschendes, bin noch beim Umbau) und so wie er werden soll! Des Weiteren gibts auch noch n bild als zugabe von nem G3-Cab von nem Kumpel von mir, der die Blicke mehr auf sich zeiht als n dröhender getunter g4
So ist er:
http://www.geilekarre.de/upload/np/27314/np_pix___9.jpg
http://www.geilekarre.de/upload/np/27314/np_pix__11.jpg
So hört er sich an:
http://www.geilekarre.de/upload/np/27314/np_DSC___32.jpg
So wird er bald:
http://www.der-boese-golf.com/images/g4-ra-side.jpg
Das Cab meines Kumpels:
http://www.der-boese-golf.com/images/elcapitan/pic0030.jpg
http://www.der-boese-golf.com/images/elcapitan/pic0024.jpg
http://www.der-boese-golf.com/images/elcapitan/pic0033.jpg
Mehr dazu unter www.der-boese-golf.com und vieles mehr. Z.B.: Chat, Downloads, Galerien wie in etwa das erste G3-Cab mit LSD-Flügeltüren!
zum thema erschwingliche traumwagen:
nr1:
http://images.google.de/imgres?...
nr2:
http://www.audi-tts.co.uk/Audi_TT_Coupe.jpg
und einer davon wirds nächstes jahr!!! 🙂
lieber den tt als den bayern!
Hi! Also im allgemeinen find ich bmw besser als audi! Wesentlich besser! Aber in diesem falle würd ich eher den Audi nehmen, der bmw sieht aus wien ochsenfrosch!
Muss ich auch mal meine Meinung kund tun...
Mein erstes Auto war ein 3er Golf mit 90 PS (das war 2001)und das war mein wirkliches Traumauto. Der 4er Golf war außerhalb jeder Reichweite. In den 3er hab ich dann aus "Dummheit" einen Haufen Geld reingerichtet. Ich hab ihn dann zwar noch für einen guten Preis verkauft, aber trotzdem hat es sich nicht "gelohnt". Ich machs jedenfalls nie wieder!! Meine Eltern fahren einen Golf 4 und mit dem bin ich dann auch öfter mal rumgefahren und war begeistert und bin es heute noch... Als Winterauto bin ich dann damals einen Ford Orion gefahren, der war mehr als schei..... Der hatte 1000 EUR gekostet. Nach dem Winter hab ich dann den Ford verkauft und hab meinen Golf durch div. TÜV-Hürden durchgeboxt und bin ihn dann noch 3 Monate gefahren. Dann hatte ich ehrlich gesagt die Schnauze voll... tiefes Fahrwerk, kein Komfort und und und naja, ich hab dann mein "Lebenswerk" verkauft und mit dem gesparten Geld und sonstigen Sachen usw. einen BMW 325 (E46) gekauft, an dem bis heute nix gemacht wurde, weil er mir so gefällt wie er ist... Ich ärgere mich heute noch, das ich soviel kohle in die Karre (ver)investiert hab. Ich machs jedenfalls nie wieder. Es soll keine Schellte sein, aber ich hab echt aus meinen Fehlern gelernt, denn lieber fahr ich einen BMW der 192 PS hat und original ist, als einen Golf mit 90 PS, der so tut als hätte er 300PS.
Aber über das Thema Geld kann man unendlich lange schreiben, ohne das man zu einem Ergebnis kommt...
P.S.
vorher hat einer geschrieben, das er sich nen BMW wegen dem Heckantrieb nicht gekauft hat. Ich persönlich finde Heckantrieb nur noch geil!! 😁 Nie wieder ohne!!
BMW gegen G4 getauscht..
Ich hatten einen BMW E30 ,318is 136 PS, 2türer.Und dann kam das KInd!!!! 1,5 Jahre haben wir es noch im BMW ausgehalten. Kinderwagen zerlegt , in den Kofferraum getan. Wieder rausgeholt und wieder zusmmen gebaut. Zum kotzen kann ich euch sagen.Also musste ein Familienauto her. BMW war zu teuer also eben VW, einen 4er Golf mit 102 PS. Das Auto ist nicht schlecht, aber das Fahrwerk was VW im Golf hat, eine einzige Katastrophe!! So bin ich ganz zufrieden, ein sehr bequemes Fahren. Aber eines ist sicher!!! Der nächste wird wieder ein BMW!
Wollte mich nochmal melden:
Eindruck macht es auf mich noch immer nicht, wenn Leute eine tolle Karre fahren, in die sie altersmäßig (noch) nicht reingehören...
Denken doch eh alle, dass sie niemals selbst verdient ist, und man sie sich dadurch auch verdient hätte! Ist ja auch in 99% der Fälle so. Denn mal ehrlich, wer, wenn er schon Geld zum Sparen übrig hat, steckt denn dann alles ins Auto, verzichtet auf Urlaub und andere teure Hobbies, nur damit man ein Auto fahren kann, von dem eh die meisten glauben, dass es eh "sponsored by Daddy" ist? Eben, so gut wie keiner. Macht ja auch (für mich zumindest) keinen Sinn, es gibt wohl neben der T-Aktie keine Geldanlage, die mehr Verlusr macht.
Da fahre ich halt als Student einen ollen Golf III TD, und nun, da ich studiert habe und Schotter verdiene, leiste ich mir nebenbei einen Golf TDI und Urlaub und gehe auch aus dabei. Mit 28 sieht das schon relativ realistisch aus, zumal ich dafür auch keinen Kredit aufgenommen habe, sondern schon gespart habe.
Ich prolle damit aber auch nicht rum (geht ja auch gar nicht), ich lebe nur nach meinem Standard. Und bevor ich nur für ein Auto auf Urlaub, gutes Essen und Feiern verzichten müsste, würde ich zu Fuß gehen.
Ein anderer nützlicher Nebeneffekt, wenn man privat kein dickeres Auto als der Chef als Dienstwagen fährt: man beweist taktisches Gespür und Anpassungsvermögen. Kann nie verkehrt sein.
Schöne Grüße an alle.
Der G4 ist in seinem Segment Stand der Technik. Mehr nicht und nicht weniger. Nach Fiat zum Einstieg haben mich zwei Polos und der Golf III überzeugt! Der Fünfer setzt sich ja nicht durch - mir eh wurscht, wenn dann fahre ich nur Kombis. Ausserdem gefällt mir der fünfer nicht. Die Optik der Gölfe ist sicher nicht übermässig spektakulär, aber eben solide.
Ich werde vermutlich von G3 auf G4 umsteigen, weil er langsam alt wird, schlecht (unsicher) liegt, und ich endlich auch Klima will. Traumwagen ist der Golf sicher nicht. Es liegt jedoch in der Sache, das man seinen Besitz schätzt - er ist ja Teil von einem. Das ist auch gut so.
Und mal eins ganz klar gesagt: ein Schüler Studentenauto ist der nicht. Dafür ist der Wagen viel zu teuer. Mein erster Fiat 127 hat 1981 so 2500 DM gekostet und war gerade 2 Jahre alt. Mir fällt es als Familienvater mit ganz gutem Einkommen nicht leicht "einfach" nen neuen Golf 4 zu kaufen. Dafür müssen wir sparen und planen!
Und mit der Persönlichkeit hat das Auto gar nix zu tun. Das probieren so manche zwar, damit eben nicht vorhandene oder verkorkste Persönlichkeit zu kompensieren. Autos sind in der zwischenmenschlichen Kommunikation eher wertlos.
Habe die Erfahrung gemacht, das sich die Sache mit dem Auto im Leben zunehmend objektiviert. Klar ist das erste Auto "mindestens" so wichtig wie die erste Frau......später wirds immer mehr einfach zum Auto.
Mich beidrucken die VW TDIs wegen ihrer Leistung und dem superschmalen Verbrauch. Thats it for me!!!!
Thats (part of) Life