Golf 4 Tieferlegung,welches Fahrwerk?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,
Ich habe mir ein Golf 4 1.9TDI Limousine gekauft und ich möchte das Auto etwas tiefer haben so ca 30-35mm also kein extrem tief😉
Hatte bei meinem alten Golf 4 nur Tieferlegungsfedern einbaut von H&R 30mm mit Seriendämpfer.
Von der tiefe her alles top aber was mich gestört hat war das hüpfen bei unebener Straße also hart fast wie ein Gewindefahrwerk;(
Welches Fahrwerk würdet ihr mir empfehlen bzw welches ist nicht so hart und hüpft nicht bei jedem Huppel usw...???
Also möchte den Wagen wieder ca 30-35mm tiefer haben!!
So ein schön straffes Fahrwerk mit Fahrkomfort(z.B. das Serienfahrwerk wie beim R32 oder gti.)
Wie sind z.B. die Erfahrungen mit dem H&R cup kit Fahrwerk?

Danke für eure Erfahrungen und Beiträge...
Gruß

19 Antworten

Wenn man sich halt "nur" Federn holt braucht man sich nit wundern.
Wie gesagt, komplettes Fahrwerk muss da rein, wo Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt sind, man hat dann zwar schon ein recht ruppiges Fahrverhalten je nach Straßenbeschaffenheit, aber dafür schöne Straßenlage auf ebener Strecke und in Kurven. Man muss eben ein paar Komforteinbuße hinnehmen wenn man jetzt nicht mehrere Tausend Kröten für das Nonplusultra-Fahrwerk mit variabler Dämpferhärte hat 😁

Moin,

sorry, dass ich hier rum grabe..
Ich suche derzeit auch nach einem Fahrwerk für meinen Golf 4 Variant TDI.

Da das Standard-Fahrwerk enorm schaukelt möchte ich dies gern austauschen.

Ich suche eins, welches noch Komfort mitbringt und nicht zu hart ist.

Was haltet ihr von diesen:

http://www.tunero.de/.../...-iv-variant-1j5-cup-kit-comfort-27315.html

http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../...ortfahrwerkfür-Volkswagen-(VW)-Golf-4-Variant-/index_7213_1808.html

https://...ahrwerke-stossdaempfer.de/.../...-kombi-golf-4-variant.html

Ich habe gehört, dass die Bilstein B4 wie die Original Dämpfer sein sollen?

Was kommt noch dazu, was ich für den Einbau benötige?
Die hinteren Anschlaggummis wurden letztes Jahr erneuert.

Danke für Eure Antworten.

Jemand Erfahrungen / Empfehlungen ? 🙂

Hallo Leute,

Hat jemand mit dem Fahrwerk von egc-Performance Erfahrungen gemacht?
Alltagstauglich? Mich wundert warum die nur bei eBay angeboten werden!!!
Ich erwarte für den Preis von 159 euronen nichts besonderes, aber kann ich
Davon ausgehen, dass das Teil sicher ist?
Wäre wirklich dankbar für Antworten

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung egc-Performance' überführt.]

Ähnliche Themen

Liegt´s am Geld, oder warum fragst du?

...ich habe keine Erfahrungen damit, aber würde im Fall der Fälle und auch vom Preis her zu Vogtland greifen. Allerdings bin ich wegen unserer doch nicht ganz so tollen Straßen hier, im Moment wieder davon abgekommen. Unser Ibiza hat das 30mm Vogtland drin und es is mir persönlich für die Straßen hier zu hart mittlerweile.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung egc-Performance' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen