Golf 4 Tieferlegen
Hallo liebe leute und Vw Fahrer,
Ich möchte meinen Golf 4 TDi 90 Ps Bj1997 tieferlgen aber nur vorne gibt es da eine möglichkeit oder einen hersteller. für manche fharzeuge gibt es sie ja. arbeite in der branche aber habe noch nix für den golf 4 gefunden.
danke für die hilfe
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BöserBub!
Hallo liebe leute und Vw Fahrer,Ich möchte meinen Golf 4 TDi 90 Ps Bj1997 tieferlgen aber nur vorne gibt es da eine möglichkeit oder einen hersteller. für manche fharzeuge gibt es sie ja. arbeite in der branche aber habe noch nix für den golf 4 gefunden.
danke für die hilfe
wer legt denn sein auto nur vorne tiefer 😕
Nur vorne tieferlegen?!
Wenn du eine Keilform haben willst, dann schau nach entsprechenden Fahrwerken mit ungleichmäßiger Tieferlegung, z.B. 40/30 oder 55/45, gibt es auch von verschiedenen Herstellern.
Bei Fahrwerken bzw. Fahrwerksteilen bist du meiner Meinung nach immer mit den bekannten Herstellern gut bedient - also Eibach, H&R, Koni, Bilstein...
Zitat:
Original geschrieben von Micha 1989
Wahrscheinlich ist hinten alles voll mit Mehlsäcken oder ähnlichem =)
Oder die Dämpfer sind durch 😁
Ähnliche Themen
wer legt denn sein auto nur vorne tiefer 😕das war mal in den 90ern angesagt beim 3er golf, nannte sich dann "keilförmig"
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV 2.3 V5 GTI
wer legt denn sein auto nur vorne tiefer 😕
[/quotedas war mal in den 90ern angesagt beim 3er golf, nannte sich dann "keilförmig"
ja das das so heißt weiß ich schon, nur meiner meinung ist das quatsch. ein wenig ist ja ok. aber vorn tief und hinten original ist doch garnicht tüv konform oder ?
aber vielleicht meint er es auch so und hat ich nur falsch ausgedrückt😁
warum soll das denn nicht TÜV-konform sein?
Eibach und Co bieten doch auch Federsätze nur für vorne an.
ICh weißgrad nicht, warum da so lange gesucht werden muss...
Zitat:
Original geschrieben von Tobi103
Nur vorne tieferlegen?!
Wenn du eine Keilform haben willst, dann schau nach entsprechenden Fahrwerken mit ungleichmäßiger Tieferlegung, z.B. 40/30 oder 55/45, gibt es auch von verschiedenen Herstellern.
Eibach, H&R, Koni, Bilstein...
h&r zu hart,bilstein zu teuer,eibach vernünftiger kompromiss. 55/45 oder 40/30 sieht man kaum bis garnicht. mfg
Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
h&r zu hart,bilstein zu teuer,eibach vernünftiger kompromiss. 55/45 oder 40/30 sieht man kaum bis garnicht. mfgZitat:
Original geschrieben von Tobi103
Nur vorne tieferlegen?!
Wenn du eine Keilform haben willst, dann schau nach entsprechenden Fahrwerken mit ungleichmäßiger Tieferlegung, z.B. 40/30 oder 55/45, gibt es auch von verschiedenen Herstellern.
Eibach, H&R, Koni, Bilstein...
Beim Fahrwerk hat ja jeder andere Vorlieben bzw. je nachdem obs ein Alltagsauto oder eher was für auf die Nordschleife sein soll 😉
55/45 bzw. 40/30 sieht man sehrwohl schon - hab selbst 30/30 Eibach-Federn drin. man siehts besonders gut im Vergleich neben nem andren Golf 4, aber auch so merkt mans mMn. Außerdem denke ich nicht, dass der TE krachtief will, wenn er daran dachte, den Wagen nur vorne tieferzulegen (70/0-Fahrwerk 😁 )
ich möchte ihn nur vorne tiefer da ich immer viele leute dabei hab und 17zoll alus mit spurplatten fahre und außerdem ne anhängerkupplung hab
wie gesagt: Eibach bietet Federn auch achsweise an.
Also einfach mal beim Händler nach einem Federnsatz für die Vorderachse fragen.
Da wirst du nicht lange suchen müssen.
Ich hab Eibach Federn mit Supersport Dämpfern drin und fonde den Restkomfort absolut überzeugend.
Eine gute Beratung bei nem Händler vor Ort ist Gold wert.
Zitat:
Original geschrieben von Stixz
wie gesagt: Eibach bietet Federn auch achsweise an.
Also einfach mal beim Händler nach einem Federnsatz für die Vorderachse fragen.
Da wirst du nicht lange suchen müssen.Ich hab Eibach Federn mit Supersport Dämpfern drin und fonde den Restkomfort absolut überzeugend.
Eine gute Beratung bei nem Händler vor Ort ist Gold wert.
fahrzeug darf nicht nur achsweise tiefergelegt werden! damit macht man ja sofort nen abflug. das fahrwerk ist doch damit gar nicht mehr richtig abgestimmt. vorne sportlich straff und hinten oma-kutsche, wie soll sich das in extrem-situationen fahren!?!?
die argumentation dass eibach die federn achsweise anbietet und daher die geschichte tüv-konform wird ist auch völliger schwachsinn. eibach bietet auch einzelne federn an. trotzdem darf man sein auto nicht an nur einem einzigen rad tieferlegen!
ich meinte damit eher, dass Eibach die Federn achsweise anbietet und nicht immer nur im 4er Set.
Allerdings gibt es dort auch Federn um die originalhöhe beizubehalten.
Natürlich müssen die Federn an der Hinterachse auch getauscht werden aus genau den Gründen die du gerade genannt hast.
Allerdings kann der TE für die Hinterachse ja die Federn mit Originalhöhe nehmen.
Die hat mein Bruder in seinem Bora Variant auch drin.
Vorne 50mm, hinten 0mm tiefer