Golf 4 TDI Kupplung bei 52000

VW Golf 4 (1J)

moin moin
Ich fahre nen Golf 4 TDI 130 PS und nun muß ich mir vom VW KFZ Meister sagen lassen das bei 52000 km in nicht mal 1,5 Jahren die Kupplung kapput ist. ( fast nur Autobahn )
Hm ich bezeichne mich nicht als Kupplungskiller !
Das war ein schleichender Prozess, erst rutschte sie nur selten durch, anfangs nur wenn es kalt war und im 5 oder 6 gang auf der Autobahn, zumindest hatte ich es da erst gemerkt.
Und jetzt auch im zweiten oder dritten gang.
Klarer fall Kupplung !
Meine frage ist, hat schon mal jemand davon gehört das dass was mit dem 2 massen Schwungrad zu tun haben könnte ? Das wenn es defekt ist, die Kupplung platt machen könnte !
Mir wurde gesagt das die Schwungräder bei denn ASZ, ARL Getrieben probleme machen.
neues Schwungrad 420 Euro
neue Kupplung 285 Euro ohne Arbeitslohn
Ob es ein Garantie fall ist wird noch geprüft !

Ich danke schon mal für die Antwort
Gruß Kiki77

27 Antworten

Hallo !

Schau doch mal hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Re: Golf 4 TDI Kupplung bei 52000

Zitat:

Original geschrieben von Kiki77


moin moin
Ich fahre nen Golf 4 TDI 130 PS und nun muß ich mir vom VW KFZ Meister sagen lassen das bei 52000 km in nicht mal 1,5 Jahren die Kupplung kapput ist. ( fast nur Autobahn )
Hm ich bezeichne mich nicht als Kupplungskiller !
Das war ein schleichender Prozess, erst rutschte sie nur selten durch, anfangs nur wenn es kalt war und im 5 oder 6 gang auf der Autobahn, zumindest hatte ich es da erst gemerkt.
Und jetzt auch im zweiten oder dritten gang.
Klarer fall Kupplung !
Meine frage ist, hat schon mal jemand davon gehört das dass was mit dem 2 massen Schwungrad zu tun haben könnte ? Das wenn es defekt ist, die Kupplung platt machen könnte !
Mir wurde gesagt das die Schwungräder bei denn ASZ, ARL Getrieben probleme machen.
neues Schwungrad 420 Euro
neue Kupplung 285 Euro ohne Arbeitslohn
Ob es ein Garantie fall ist wird noch geprüft !

Ich danke schon mal für die Antwort
Gruß Kiki77

Ja das stimmt nur bei ASZ und ARL Getrieben und zwar ist beim Zweimassenschwungrad ein Fett enthalten und

der Tritt mit der Zeit aus warum auch immer, und dieses Fett tritt leider auf deine Kupplung und das ist tödlich genauso wie wenn Öl auf die Kupplung kommt, dann rutscht die Kupplung durch weil die nicht mehr das Moment packen kann.

Ist aber bei Audi, Seat, Skoda und VW Modellen so mit

dem Kennbuchstaben.

Haben schon einige gemacht ist ein scheiß geschäft...

Garantie

Danke für die Antwort
Das hilft mir schon mal !
Wie war das denn bei deinen fällen, wurden die übernommen oder mußte man selber zahlen ?
Zum glück bin ich in ner KFZ Rechtschutz, da kommt zur not ein Gutachter !
Ich find das nur toll das die in der Werkstadt so tun als wenn sie keine ahnung haben !
Es soll ja am besten keiner wissen was die für ein scheiß bauen,
achso ( bauen ) die neuen teile sind dann auch nach 52000 km hinüber oder ?

Gruß Kiki77

Re: Garantie

Zitat:

Original geschrieben von Kiki77


Danke für die Antwort
Das hilft mir schon mal !
Wie war das denn bei deinen fällen, wurden die übernommen oder mußte man selber zahlen ?
Zum glück bin ich in ner KFZ Rechtschutz, da kommt zur not ein Gutachter !
Ich find das nur toll das die in der Werkstadt so tun als wenn sie keine ahnung haben !
Es soll ja am besten keiner wissen was die für ein scheiß bauen,
achso ( bauen ) die neuen teile sind dann auch nach 52000 km hinüber oder ?

Gruß Kiki77

Das weiß ich nicht hab ich nicht nachgehackt,

ich weiß nur das die auf jedenfall halten so schnell

nicht mehr, laß dir auf jedenfall das Zweimassenschwungrad und Kupplung zeigen, dass du die

sehen willst denn manche Werkstätten tun das nur auf ihre dumme Art provesorisch herrichten, murksen dann

mußt du natürlich wieder schnell in die Werkstatt kommen um den ihre Kasssen zu fülllen.

Deshalb laß dir die Teile zeigen dann weißt das es wirklich NEU eingebaut wurde und es hält ohne probleme kannst bedenkenlos über 200.000KM fahren.

Ähnliche Themen

Bei mir wars genau so vom Verlauf da war der Kupplungsgeberzylinder platt laut Werkstatt, 50% Kulanz auf Arbeit und Material, hab nur ne komplett neue Kupplung drin zum immerhin halben Preis. War mit der Lösung recht zudrieden.

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Bei mir wars genau so vom Verlauf da war der Kupplungsgeberzylinder platt laut Werkstatt, 50% Kulanz auf Arbeit und Material, hab nur ne komplett neue Kupplung drin zum immerhin halben Preis. War mit der Lösung recht zudrieden.

Soviel ich weiß macht sich der Kupplungsgeberzylinder anders bemerkbar

denn da rutscht die Kupplung nicht durch sondern,

du hast zuerst Probleme mit der Schaltung das zum

Beispiel dein 6. Gang nicht einlegen kannst also sprich du

kannst oder nur mit schwierigkeit die Gänge schalten,

und du spürst es beim ein-bzw.auskuppeln das der Kupplungspedal unten hängen oder schwieriger zurück-

kommt.

Sie sagten "Der Automat" muss nochmal genau auf die Rechnung schauen was die da gemacht haben.

Also bei mir fängt das Problem gerade erst an... VW Werkstatt will mir nicht weiterhelfen 0% Kulanz, da Verschleißteil sagen die mir! Deshalb hab ich jetzt n Brief direkt an VW in WOB geschrieben... Hoffe das die mir da weiterhelfen!

Re: Re: Garantie

Zitat:

Original geschrieben von Kris_PD_TDI


Das weiß ich nicht hab ich nicht nachgehackt,
ich weiß nur das die auf jedenfall halten so schnell
nicht mehr, laß dir auf jedenfall das Zweimassenschwungrad und Kupplung zeigen, dass du die
sehen willst denn manche Werkstätten tun das nur auf ihre dumme Art provesorisch herrichten, murksen dann
mußt du natürlich wieder schnell in die Werkstatt kommen um den ihre Kasssen zu fülllen.
Deshalb laß dir die Teile zeigen dann weißt das es wirklich NEU eingebaut wurde und es hält ohne probleme kannst bedenkenlos über 200.000KM fahren.

Geberzylinder

Hallo
Ne neue Kupplung kommt auf jeden fall mit samt Schwungrad !!!
Aus einem einfachen grund, sie rutscht ständig durch ! Und das kommt nicht gut, von wegen lebensdauer !
Mein Auto ist ab heut in der Werkstadt, die sind zum dritten mal Probe gefahren, gestern rutschte die kupplung ständig und heut nur 2 mal und einmal wo der VAG KFZ Meister als fahrer neben mir saß.
Der gute Mann hat mir auch was erzählt von wegen geberzylinder!
Der sache wird nach gegangen, aber ich laß mich nicht mit einem neuen Kupplungsgeberzylinder abspeißen.
Das beste ist, die wollen in meiner Werkstadt von so einem Problem noch nichts gehört haben, erst wo ich meinungen oder Erfahrungsberichte mit gebracht hatte wurden sie hell hörich !
Morgen weiß ich mehr !

Gruß Kiki77

Re: Geberzylinder

Zitat:

Original geschrieben von Kiki77


Hallo
Ne neue Kupplung kommt auf jeden fall mit samt Schwungrad !!!
Aus einem einfachen grund, sie rutscht ständig durch ! Und das kommt nicht gut, von wegen lebensdauer !
Mein Auto ist ab heut in der Werkstadt, die sind zum dritten mal Probe gefahren, gestern rutschte die kupplung ständig und heut nur 2 mal und einmal wo der VAG KFZ Meister als fahrer neben mir saß.
Der gute Mann hat mir auch was erzählt von wegen geberzylinder!
Der sache wird nach gegangen, aber ich laß mich nicht mit einem neuen Kupplungsgeberzylinder abspeißen.
Das beste ist, die wollen in meiner Werkstadt von so einem Problem noch nichts gehört haben, erst wo ich meinungen oder Erfahrungsberichte mit gebracht hatte wurden sie hell hörich !
Morgen weiß ich mehr !

Gruß Kiki77

Einen Kupplungsgeberzylinder ist eine andere Baustelle

das sitzt am Getriebe seitlich an der Glocke und betrifft dein Fahrzeug nicht, du brauchst nur ein Zweimassenschwungrad das mit einer Druckplatte eine feste Einheit ist und zusammen mit dem Motor befestigt sind, dann müssen die Druckplatte entfernen und dann wird deine Kupplunggsscheibe neu hineingesetzt, druckplatte wieder festmachen Getriebe drauf und erledigt.

Hallo,

@ Kris_PD_TDI

wo sitzt der Kupplungsgeberzylinder?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Hallo,

@ Kris_PD_TDI

wo sitzt der Kupplungsgeberzylinder?

Gruß

ich meinte den Kupplungsnehmerzylinder am Getriebe,

danke für die aufmerksamkeit...

wie jetzt?? du hast doch garantie, oder nicht? wenn dir die kupplung nach 1,5 Jahren hopps geht, dann läuft das doch normalerweise VOLLSTÄNDIG auf Garantie, oder irre ich mich da jetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen