Golf 4 TDi (90PS) Raucht, qualm und Leistungsverlust

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

habe gestern zufällig eurer Forum entdeckt da ich nach einen Fehler suche.

Fahrzeug:
Golf 4 TDI 90 PS, ALH Motor, ca.193k weg, Öl wechsel vor ca. 5-7k

Also die vorgeschichte ist die:

Der Golf springt GUT an wenn der Motor noch kalt ist, aber wenn der Motor eine Zeit lang schon gelaufen hat, dann muss ich ich ca. 3-6 min gurgeln damit er angeht !!!!!!! Was ich noch nicht schlimm finde.

Bei ca. 193k km habe ich mal Zahnriemen wechseln lassen (da bei mir bei ca. 105-110k die Motorhalterung gerissen ist), der Mechaniker meinte das er wohl Öl spuren im Vergasser entdeckt habe (habe aber noch nie einen Öl verlust bemerken können, und ich kontrolliere regelmässig).
Alles schön und gut, nach dem ich aber ca.150 km nach dem wechsel hörte ich auf der Landstrasse ein dumpfes Geräuch (so als ob ein Propfen rausfliegt) und zischen, danach hatte ich keine Leistung gehabt. Dachte es zuerst es ist der LMM und bin weiter gefahren da kein Laden mehr offen hatte und ich kurz vor der Freundin war.
Also ich am Nächsten von der Freundin zurück fuhr hatte er NULL Leistung und hat Geraucht (Schwarz). Deswegen habe ich heute den LMM gewechselt, danach Qualmte er noch mehr als vorher!!!
Bis ca. 1800 Umdrechung ist noch ok wenig qualm aber wenn ich mehr als 1800 umdrechung habe dann Qualmt er richtig. Deswegen auch wieder zu ATU der meinte das es vllt der Turbolader ist, aber zuerst sollte ich prüfen lassen ob es nicht doch der Zahnriemen ist.

Weis meint ihr dazu was kann es sein??

MfG

Alex

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heddi



Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Könnte es sein, dass evtl. nur ein Ladedruckschlauch abgerutscht/defekt ist???
Lies Dir mal den ersten Beitrag genau durch.

Besonders folgende Passage: "...der Mechaniker meinte das er wohl Öl spuren im Vergasser entdeckt habe..."

Deshalb wollte ich wissen, um welche Werkstatt es sich handelt., wo der Mechaniker einen Vergaser in nem 4-er-TDI entdeckt hat. 😁

Versteh den Zusammenhang deines Posts mit dem Zitat von mir nicht.

Hilf mir mal bitte.

@ All

Also raucht er doch schwarz wenn ein Druckschlauch ab ist, hab ich bei mir garnicht so bemerkt als meiner mal ab war.

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von heddi


Lies Dir mal den ersten Beitrag genau durch.

Besonders folgende Passage: "...der Mechaniker meinte das er wohl Öl spuren im Vergasser entdeckt habe..."

Deshalb wollte ich wissen, um welche Werkstatt es sich handelt., wo der Mechaniker einen Vergaser in nem 4-er-TDI entdeckt hat. 😁

Versteh den Zusammenhang deines Posts mit dem Zitat von mir nicht.
Hilf mir mal bitte.

@ All

Also raucht er doch schwarz wenn ein Druckschlauch ab ist, hab ich bei mir garnicht so bemerkt als meiner mal ab war.

Oh. Sorry. Wollte eigentlich den Beitrag von cube001 zitieren:

"@heddi:

von welchem Vergaser bitte sprichst du?😕"

Muss mich wohl total verdrückt haben. Nichts für ungut.

Ach so, dachte schon ich steh total auf der Leitung. Macht aber nichts. 😁

Nee. Diesmal war ich halt total verpeilt 😁

Ähnliche Themen

Kein Problem, um die Uhrzeit passiert das schon mal. 🙂

Er muss nicht unbedingt rauchen wenn ein Schlauch ein bisschen abgerutscht ist hat er bei mir auch nciht aber wenn er komplett ab ist dann raucht er sicher. 😉

Bei meinem TDI war damals dieser dicke schwarze Schlauch, der aus der Richtung des Ladeluftkühlers Richtung Turbo verläuft abgerutscht. Ich weiß nicht mehr aber das war doch das AGR-Ventil, da wo die Klappe drin sitzt und nach dem Abstellen des Motors sich wieder mit einem Geräusch öffnet.

Der Schlach hatte sich jedenfalls gelöst und ich hatte enormen Leistungsverlust und Rauchentwicklung hinten. Dann hört der Motor sich aber viel lauter und tiefer an.

Zitat:

Original geschrieben von cube001


aber wenn er komplett ab ist dann raucht er sicher. 😉

Ok, alles klar! Hab ich meine Aussage mit dem Schlauch also umsonst widerrufen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Bei meinem TDI war damals dieser dicke schwarze Schlauch, der aus der Richtung des Ladeluftkühlers Richtung Turbo verläuft abgerutscht. Ich weiß nicht mehr aber das war doch das AGR-Ventil, da wo die Klappe drin sitzt und nach dem Abstellen des Motors sich wieder mit einem Geräusch öffnet.

Der Schlach hatte sich jedenfalls gelöst und ich hatte enormen Leistungsverlust und Rauchentwicklung hinten. Dann hört der Motor sich aber viel lauter und tiefer an.

das hatte ich eben, aber lauter bzw. tiefer wurde er nicht wirklich, vllt bisschen wenn ich mal mehr gas gebene habe damit er vom fleck kommt.

aber zum glück wurde das problem gelöst jetzt kann ich wider schön rum gurken ... wegen der ps zahl halt, aber sonst super fahrzeug der golf und geringer verbrauch aber das ist ein anderes thema!

Deine Antwort
Ähnliche Themen