Golf 4 TDI 115 PS Motorhalter

VW Golf 4 (1J)

Hallöchen
so Ich habe mal eine Frage.Nachdem mein Gölfchen Motor hochgegangen ist,habe Ich mir einen fast neuen besorgt.Als dieser dann ankam habe Ich ihn mir angeschaut.Und habe folgendes entdeckt.Jetzt brauche Ich rat von fähigen Leuten....Was ihr dazu meint??Ich habe gesehen das am Halter ein Riss am Motorblock ist.Sieht mir ehr aus ob da ne Sollbruchstelle ist.Aber keine Ahnung halt.Ist nur an der einen Schraube,an den 2 anderen habe Ich nix gesehen.Was meint ihr???Einbauen oder zurückgeben?
Bild hängt dran....vielen Dank im vorraus.

21 Antworten

Motorblock schweißen klick mich

so und nun mein Statemant nochmals dazu!!!

Habe diesen Motor jetzt eingebaut.TIP TOP.....sag ich nur.Hab das ganze mit meinem Kumpel geschweißt!Halt ohne Probleme.Motor läuft absolut top.Hatten 5 verschiedene Gusselektroden.Kein Thema,obwohl der 3te Kumpel der bei VW ist,auch meinte es ginge nicht.VW baue direkt nen neuen Motor ein.Ich bzw wir aber nicht.ES GEHT AUF JEDENFALL OHNE PROBS!!!!!!!

smile,smile....

Hi, vielen Dank für Deinen Beitrag, das letzte Statement macht mir Mut. Ich habe das gleiche Problem mit dem Motorhalter am Golf V. Nun die Frage, wie sieht das jetzt nach ein paar Monaten aus? Hält die Schweißnaht?

Zitat:

Original geschrieben von bolek73


Nun die Frage, wie sieht das jetzt nach ein paar Monaten aus? Hält die Schweißnaht?

Das wollte ich den TE auch gerade frage.

Ähnliche Themen

hallo,

wollte auch mal meinen senf hier dazu geben... Also bei meinen (golf 4, 90 ps diesel), war auch der motorhalter gebrochen und hat das gewinde von einer der 3 schrauben abgerissen... hab einen neuen motorhalter drin und nur mit 2 schrauben fest,

der aufwand wäre bei mir zu groß, motor raus schweißen und wieder rein!

Fahre jetzt seit guten 80.000 km damit und hält und hält und hält...

Supi, das macht auch Mut. Aber wie sieht es mit dem TÜV aus? Hattest Du schon zwischendurch einen?

Ja ich war anfang dieses jahres beim tüv gewesen, ohne probleme! Das ding ist halt man sieht es auf den ersten blick nicht, von unten ist die unterboden - verkleidung und von oben müsste man sich richtig überbeugen!
Hab nochmal nachgeschaut da ich jetzt mit meinen 286.000 km runter hab, fahre ich schon gute 110.000 km mit nur 2 schrauben rum

Deine Antwort
Ähnliche Themen