Golf 4 TDI 115 PS Motorhalter

VW Golf 4 (1J)

Hallöchen
so Ich habe mal eine Frage.Nachdem mein Gölfchen Motor hochgegangen ist,habe Ich mir einen fast neuen besorgt.Als dieser dann ankam habe Ich ihn mir angeschaut.Und habe folgendes entdeckt.Jetzt brauche Ich rat von fähigen Leuten....Was ihr dazu meint??Ich habe gesehen das am Halter ein Riss am Motorblock ist.Sieht mir ehr aus ob da ne Sollbruchstelle ist.Aber keine Ahnung halt.Ist nur an der einen Schraube,an den 2 anderen habe Ich nix gesehen.Was meint ihr???Einbauen oder zurückgeben?
Bild hängt dran....vielen Dank im vorraus.

21 Antworten

kommt der motor aus einem unfallauto ?

Zitat:

Original geschrieben von vespa1980



Ich habe gesehen das am Halter ein Riss am Motorblock ist.

So etwas passiert wenn beim wechseln des ZR keine neuen Schrauben für den Motorhalter verwendet werden oder das Drehmoment nicht beachtet wird.

also zu 1-ja ist aus nem Unfall Golf
zu 2-könnte auch ne Erklärung sein.Leuchtet mir ein.Wieviel Drehmoment brauchen die Schrauben??

schlimm??Reperabel??Oder reichen die 2 anderen Schrauben??

Mein Ex Arbeitgeber empfiehlt in dem Fall den Motorblock zu wechseln.

Kannst ja mal einen Motorindstandsetzer fragen was er machen würde, die 2 Schrauben reichen nicht.

Ähnliche Themen

hmmm das hört sich nicht gut an...
Mein Meister meinte es würde so gehen...mit Kaltmetall möchte er was machen....??!!!!???

Die neue Schraube wird mit einem Drehmoment von 45 Nm angezogen.

Irre ich mich in dem Bild oder sieht man das blanke Metall der alten Schraube weil diese mit zu hohem Drehmoment angeknallt wurde?

Das ungefähre, angewendete Drehmoment kann man auch mittels Gutachter klären lassen.

Ich würde mich hier auf keine Experimente bei einem vibrierenden Diesel einlassen.

War die am Motorblock angeschraube Motorhalterung Teil der Kaufsache? Was sagt der Kaufvertrag zum Kaufgegenstand?

Gruß Axcell

also umrahmt habe Ich den Riß.Das ist das Helle in der Mitte...
ja er kam so komplett an.
Verkäufer hat mir gesagt entweder 300 Euro überweisst er zurück,oder Motor zurück.

... Wenn es meiner wäre, ich würde ihn retournieren.

Gruß Axcell

Ich habe 750 Euro für einen kompletten Motor (61000 km) mit PD Elementen ohne Anbauteile bezahlt.

mit allen Anbauteilen 998 Euro.(68000km)..hierrum wollen die ohne Turbo mit 140.000km noch 1600 Euro haben...

was sind eure Meinungen zum Thema Kaltmetall an dieser Stelle???Erfahrungen?

keine Erfahrungen eurerseits??

Mein Ex Meister sagte zu mir das dies nicht funktioniert.

hmmm...jetzt scheinen die Meinungen auseinanderzugehen.Das ist ja verdammt schwer...einer meint es geht,einer nicht...grübel grübel

Deine Antwort
Ähnliche Themen