Golf 4 springt WARM schlecht oder gar nicht an BENZINER
Hallo,
mein Golf 4,
1.6 16V, AZD,
Bj. 10/2000
185.000km
BENZINER
springt im warmen Zustand sehr sehr schlecht oder gar nicht an.
Bsp.: Morgens Kaltstart: ohne Probleme
erster Halt Bäckerei (10 -15min): nach 2 min wieder raus und das Auto springt manchmal dann
schon nicht mehr an.
Wenn er nach dem 1. Stopp denn doch problemlos anspringen sollte, zeigt er das Problem aber so nach dem 2. oder 3. kurzen Stopp. Wenn ich dann bis abends warte, springt er in der Regel sofort und ohne Probleme an.
Nach der Suche scheinen solche Probleme, wenn dann Diesel-Fahrer zu haben und auch auf der Seite von michaelneuhaus ist explizit erwähnt, dass das ein Problem von Diesel-Fhzg ist (Anlasserdrehzahl).
Daher dieser Thread.
Noch eins: Wenn der Motor läuft, läuft er ohne Probleme (kein Ruckeln, Zündaussetzer oder ähnliches).
Danke im Voraus.
48 Antworten
Der Anlasser dreht aber? Legt er sicher keine Fehler ab? Auch nicht direkt nach dem Anlassversuch?
Zitat:
@kmvgt schrieb am 1. September 2010 um 12:27:34 Uhr:
Ein freundliches HALLO an Alle; ich bin „der Neue“.
Ich habe auch das Problem, das mein Golf 4 bei warmem Motor nicht anspringt.
Der Temperatursensor ist vor einigen Monaten bereits ausgewechselt worden, da die Anzeige herumgesponnen hat. Ich bin mir eigentlich fast sicher, das danach die Probleme mit dem Nichtanspringen erst losgingen.
VW tippt auf ein defektes Motorsteuergerät; aber das klang nicht so überzeugend.
Hier mal die Auslesedaten des Steuergerätes:
3 Fehler erkannt:
17524 P1116 035 – Bank1 Sonde 1 Heizstromkreis Unterbrechung statisch;
17526 P1116 035 – Bank1 Sonde 2 Heizstromkreis Unterbrechung statisch;
18056 P1648 035 – Datenbus Antrieb defekt sporadisch
1 Fehler erkannt:
01314 049 Motorsteuergerät keine Kommunikation sporadisch
1 Fehler erkannt:
01314 049 Motorsteuergerät keine Kommunikation sporadischOffensichtlich sind wohl die Lambdasonden defekt, aber das kann ja nichts mit dem Nichtanspringen zu tun haben.
Kann mir den Rest bitte mal jemand aufschlüsseln und einen Tipp geben was nun am besten zu tun ist ?
Ich tippe auf ein Signal-Leitungsproblem bei einem Kabel oder Stecker ...
-> Vielleicht auch nur ein Masse-Problem an einem der Masse-Vielfach-Anschlüssen (Masse-Stern) ...
hallo
ja klar der Anlssser dreht
es wird kein Fehler im Speicher abgelegt
kein Fehler wird abgelegt
Anlasser dreht
auch kein Fehler direkt nach dem Start
Zitat:
@JulHa schrieb am 31. August 2017 um 09:51:13 Uhr:
Der Anlasser dreht aber? Legt er sicher keine Fehler ab? Auch nicht direkt nach dem Anlassversuch?