Golf 4 Schaltsack

VW Golf 4 (1J)

Habe mal eine frage.

Wir haben uns vor 2 Monaten einen golf 4 gekauft was mir komisch vorkommt das der Schaltsack schon richtig abgenutzt ist.

Der Wagen hat grade mal 83tkm runter.

Ist das normal das der schaltsack so früh abgenutzt ist

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micha 1989


Moin

Ich habe mein Auto mit 96tkm (vor 1 Jahr) gekauft und den schlatsack hatte auch starke gebrachsspuren, meiner ist bj 98 und somit über 12 jahre alt

Nichts hält ewig!

Achja und was heisst schon richtig abgenutzt ? hängt das Leder nur noch in Fetzen?

Meinste wegen der Laufleistung,das da was faul sein könnte?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Maxx-48



Zitat:

Original geschrieben von Micha 1989


Moin

Ich habe mein Auto mit 96tkm (vor 1 Jahr) gekauft und den schlatsack hatte auch starke gebrachsspuren, meiner ist bj 98 und somit über 12 jahre alt

Nichts hält ewig!

Achja und was heisst schon richtig abgenutzt ? hängt das Leder nur noch in Fetzen?

Meinste wegen der Laufleistung,das da was faul sein könnte?

mfg

@Maxx-48 Ahaaa!!

Man kann den Thread auch bearbeiten 🙂

meiner war bei 57.000 schon hin, ist halt meistens mieses Kunstleder, hab dannt einen aus echten Leder eingebaut, sieht viel besser aus

Ähnliche Themen

Er ist checkheft gepflegt nur die letzen Inspektion war nicht von Vw.

Meine Frau will sich jetzt einen Schaltsack aussuchen bei ebay, ist ja ihr Wagen.

Mein 3er GTi braucht den auch neu aber der hat mehr km runter.

Ist ja kein ackt den auszutauschen

ich hab noch eins von vw original highline leder schaltsack hatte den damals ausgebaut, weil ich über vw billig an einem neuen von v6 gekommen bin.
das ding sieht aus fast wie neue trots knapp 90tkm laufleistung, ich hab inzwischen drei autos, 2 golf 4 und beide haben jetzt 130tkm runter, versteh nicht wieso bei euch den schaltsack so schnell kaput geht?!
öÖ

Also meiner war auch ziemlich abgenutzt als ich den Wagen mit 126t gekauft habe. Habe mir dann gleich einen neuen Orig. Schaltknauf besorgt 😉 Scheinst da echt nicht der einzige zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von goofy16m


versteh nicht wieso bei euch den schaltsack so schnell kaput geht?!

Weil nicht alle Ausstattungen einen Lederschaltsack haben! Edition Ausstattung, Basis usw. haben Kunstledersäcke, welche nicht sehr lange halten!

der golf variant von meine eltern haben 160t km runter kein sonder ausstattung, nicht mal elektrische fensterheber, da ist der schaltsack noch komplett.
#ist auch egal jedenfalls hab ich noch eins da, wenn er will kann er haben.
preis weis ich noch nicht.
mach ein vorschlag.
mfg

Zitat:

egal ob 4er golf oder passat...ende der 90ger waren die innenausstattungen der letzte mist. egal ob schaltsack, softlack oder sonstigem. wir haben im bekanntenkreis n typischen renterbora mit sagenhafte 30.000km runter. der sieht innen schlimmer aus wie mein 78er passat mit den zigfachen an laufleistung.

 

will sagen: das is durchaus normal. bei ebay n neuen kaufen und gut.

Hm, habe da andere Erfahrung gemacht. Auch wenn ich den Golf 4 für den hinterletzten Scheißeimer halte - die Innenausstattung, zumindest bei meinem Highline, ist top. Habe den Echtlederschaltsack mit Knauf nach 200.000km getauscht, €72 als Originalteil.

War nur das Leder vom Knauf kaputt, der Sack selber war absolut intakt.

Auch Sitze (sind meines Wissens von Recaro im Highline), Teppich etc. noch in einem super Zustand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen