Golf 4 ruckelt während der Fahrt. Auch die Werkstatt weiß nicht weiter

VW Golf 4 (1J)

Ich weiß es ist nicht neu, aber jetzt benötige ich eure Hilfe.

Mein Golf 4 1.6 Bj 2000 ruckelt während der Fahrt.
Folgende Sachen können def. ausgeblendet werden,da sie gewechselt und überprüft wurden:
Lambdasonde erneuert
Hallgeber erneuert
Zünkabel erneuert
Zündkerzen erneuert
Ansaugbrücke mit Einspritzung getestet und die Gummis erneuert
Thermostatsensor erneuert
Zündspule überprüft
Luftmengenmesser überprüft
Fehlerspeicher zeigt nichts an
Drosselklappe ist sauber und wurde auf 0 Stellung gebracht
Kompression getestet und ist gut

So das alles ist gemacht worden. Meine Werkstatt gibt auf. Sie weiss nicht mehr weiter.

Deswegen hoffe ich auf Eure Hilfe.
Danke

Es sieht so aus als würde er auf dem 4 Zylinder tu mager laufen. Sie ist heller vom Verbrennungsmuster als die anderen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von robsiero


Hmm hat keiner eine Ahnung???

Hast du mal in den oben genannten Links geschmökert?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von robsiero


Jetzt hieß es noch das evtl. Ablagerungen im 4 Zylinder sein könnten. Aber auch das wäre nur eine Vermutung. Kann das sein? Das Ruckeln trat ja von jetzt auf gleich auf.

Mein 1,4er mit75 Ps hatte das gleiche Ruckeln. Bei dem lag es an dem Drucksensor in der Ansaugbrücke. Habe ihn nur mit Bremsenreiniger gereinigt und siehe da, dass Ruckeln war weg.

Wo genau liegt der Drucksensor in der Ansaugbrücke? Weil laut Werkstatt hatten sie die komplette Ansaugbrücke herunter. Komm ich da leicht dran?

Jupp ich bin es wieder. Mein Problem herrscht weiterhin über mich. Zu Errinnerung:

Mein Golf 4 1.6 Bj 2000 ruckelt während der Fahrt.

Folgende Sachen können def. ausgeblendet werden,da sie gewechselt und überprüft wurden:

Lambdasonde erneuert

Hallgeber erneuert

Zünkabel erneuert

Zündkerzen erneuert

Ansaugbrücke mit Einspritzung getestet und die Gummis erneuert

Thermostatsensor erneuert

Zündspule überprüft

Luftmengenmesser überprüft

Fehlerspeicher zeigt nichts an

Drosselklappe ist sauber und wurde auf 0 Stellung gebracht

Kompression getestet und ist gut

So dazu kommt noch eine neue Zündspule , Spritfilter wurde auch gewechselt.

Hat denn wirklich keiner eine Ahnung??

Jupp ich bin es wieder. Mein Problem herrscht weiterhin über mich. Zu Errinnerung:

Mein Golf 4 1.6 Bj 2000 ruckelt während der Fahrt.

Folgende Sachen können def. ausgeblendet werden,da sie gewechselt und überprüft wurden:

Lambdasonde erneuert

Hallgeber erneuert

Zünkabel erneuert

Zündkerzen erneuert

Ansaugbrücke mit Einspritzung getestet und die Gummis erneuert

Thermostatsensor erneuert

Luftmengenmesser überprüft

Fehlerspeicher zeigt nichts an

Drosselklappe ist sauber und wurde auf 0 Stellung gebracht

Kompression getestet und ist gut

So dazu kommt noch eine neue Zündspule , Spritfilter wurde auch gewechselt.

Hat denn wirklich keiner eine Ahnung??

Ähnliche Themen

Eigenartig das Ganze!

Kannst du bitte nochmal genauer erklären, ob das Ruckeln immer da ist oder nur im kalten/warmen Zustand, oder beim Beschleunigen? Gibt es Momente, in denen der Motor ruhig und normal läuft oder ruckelt der immer?

Ich schrieb es vor Wochen schon, der VW-Mechaniker soll eine Log-Fahrt machen, bei der das Steuergerät während dem Fahren ausgelesen wird. Man kann dann verschieden Messblöcke aufzeichnen und analysieren.

Oder schreibe mal, woher du bist, vielleicht kommt jemand hier mit einem VAG-Com aus deiner Nähe und macht das fürn Handgeld?

Wurde mal in Erwägung gezogen, das Steuergerät auszutauschen? Natürlich ist ein Neues sehr teuer und du solltest das jetzt nicht blind wechseln, aber wenn es günstig eins in der Bucht gäbe, wäre das auch eine Option. Es sei denn, man kann das STG irgendwie (vielleicht auch mit VAG-Com) durchchecken.

Ich hoffe, bei den neuen Zündkabeln waren die Kerzenstecker mit dabei(?)

Mal ne andere doofe Frage. Hat der 1.6L eigentlich ein Elektronisches Gaspedal?
Wenn ja, dann wäre dieser Punkt das nächste wonach ich schauen würde...

VAG- Com hab ich mir auch zu gelegt. Ok ich bin noch in der Lernphase was das Programm betrifft. So nun zu den Fragen:

Wenn er kalt ist läuft er so die ersten Meter normal. Das Ruckeln tritt eigentlich immer auf. Das heißt das er läudt ein paar meter normal dann ruckelt er und läuft wieder normal. Wenn ich das Gas durchdrücke hab ich das Gefühl er beschleunigt normal. Wenn ich aber versuche eine Geschwindigkeit zu halten fängt er wieder an. Außerdem hört man im Stand so ein komisches Blubbern im Endtopf. Wasser verliert er aber nicht. Hört sich an wie Aussetzter. Ja die Zündkabel wurden komplett ausgetauscht.
Elektronisches Gaspedal???? Könnte es daran liegen, wenn ich ein hätte?

Kann ich ein defektes Steuergerät erkennen, wenn ja woran?

sagt mal jungs

was wenn das ruckeln vin der drosselklappe kommt

jaja ich habs gelesen wurde gereinigt und auf null gestellt

ABER

was nützt ne einwandfreie drosselklappe wenn die
LEITUNG VON DER DROSSELKLAPPE ZUM ABGASKRÜMMER VERSTOPFT IST

wäre doch ein bekanntes problem

@ TE:
Ist das Problem noch da?

Deine Antwort
Ähnliche Themen