Golf 4 rostet extrem?!?Garantieansprüche?
Hallo Leute,
bei meinem Golf 4, Bj. 2003 fängt der rechte Kotflügel und der untere Teil der Kofferraumklappe extrem zum rosten an. Ich habe gelesen das es darauf Garantie geben soll, stimmt denn das? Wie gehe ich denn da am besten vor, zur Mahag fahren oder direkt an die Firmenzentrale wenden?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTInjection
ist leider normal beim tdi!schuld sind die dämmkeilemfg
Nicht bei jedem. Bei meinem 98er ALH rostet nix.
Meiner wurde ja auch in Bratislava gefertigt, ich kann mir gut vorstellen, daß es da Unterschiede zwischen den verschiedenen Produktionsstandorten gibt !
Zitat:
Original geschrieben von Panzerwerk
Ab ca. 2008 sah das an beiden Seiten so aus, nur das Loch war noch nicht aufgebrochen.
Baujahr von meinem Golf ist 1999 und da ich Erstbesitzer bin, weiß ich, daß ich keinen Unfall hatte ! 😉
Und klar habe ich das auf meine Kosten machen lassen, ich laufe doch nicht nach mehr als zehn Jahren zu VW und heule da wegen Kulanz rum.
Den Golf will ich noch bis 2018 fahren, da lohnt sich das noch.
Geile Einstellung, ich bin froh wenn ich nächstes Jahr noch damit fahre aber bis 2018 das ist mal eine Ansage 😁 KULT!!! Panzerwerk ist der geilste!!!!!!!!
@ tom535i
Danke danke ! 😁
Der 1.9 TDI AHF ist gut, wegen dem Motor habe ich den 1999 gekauft.
Der hat keinen DPF und ESP "Krampf" und darf bald in keine Umweltzone mehr, das finde ich gut ! 😉
Von der Ausstattung her bin ich auch zufrieden also warum nicht so lange weiter fahren ?
Ähnliche Themen
Hab einen 99er Highline Tdi 110PS,125tkm, gutes Teil, Umweltzonen gibts bei uns in Ö nicht.
Rost(minimalst) macht ein wenig Ärger trotz Neulackierung voriges Jahr, aber das man die ganze Pest erwischt ist halt schwer. Wird vermutlich nachlackiert dieses Jahr mal sehen wie es mich freut. Ich hätte zwar die Kohle flüssig für was neueres aber wozu eigentlich? Wüsste eh nicht nach was ich sehen sollte...
Ich amüsier mich halt derweil mit niedrigen Betriebskosten und lach die andren aus bei Wertverlust und dergleichen😁 dank chip geht die Kiste auch ganz gut😁
@ tom535i
So sehe ich das momentan auch.
Der Golf ist, außer dem Rostproblem, zur Zeit eher unauffällig.
Mein Kollege fährt einen Golf 6 mit dem 1.6 TDI, der auf dem Papier 105 PS hat aber mit den 110 PS vom 1.9 TDI nicht vergleichbar sind und weniger Verbrauch hat der auch nicht.
eh nicht ist vieles Augenauswischerei..aber es verkauft sich gut so öko gelaber.
Was in der Produktion so ein Auto an Schadstoffen rauswirft über das denkt allerdings keiner nach. Und verbrauchen tun sie auch nicht wirklich weniger und dank Partikelfilter sind die alle zugeschnürrt als wie.
Ja paar Kleinigkeiten nerven immer wieder wie Türschloss vorn und Kofferraumklappe hinten usw. ich warte auf den 118D meines Bruders, den bekomm ich wieder billig und hat erst 50tkm auf der Uhr. Vermute nächstes Jahr...
Vl behalte ich den G4 dann als Ersatzwagen, dann darf er in Ruhe alt werden😁 ist ja auch nett irgendwann einen Oldie da stehen haben mit noch toller Dieseltechnik😎
@ tom535i
Oh ja, der Golf 4 hat mich auch schon oft genervt !
Das ging schon ganz am Anfang los, richtig Problemlos war der nie. Es ist ja auch nicht so, daß in den Wagen kein Geld rein fließt aber wie gesagt, wenn da nichts entscheidendes dazwischen kommt, bleibt die Karre bis 2018 !
Ich sehe das ja bei meinen VW Bussen, ich habe noch einen neuen T5 bestellt, der ist für April 2013 ausgerechnet aber mein T4 aus 1997 mit dem Saugdiesel, der verrichtet brav seinen Dienst und bleibt erst mal bis 2018 im Plan.
Und von der technischen Erhaltung her ist mein alter T4 auf dem gleichen Stand wie mein T5 aus 2008 !
Da muß eben ab und an mal Geld rein fließen ! 😉
Bei mir ist Geld für was neues da, aber Neuwagen kaufen oder leasen oder auf Raten abklappern kann ja jeder, einen alten Wagen in einem technisch guten Zustand halten, das können/wollen nur wenige.
Mein Golf bekommt demnächst erst mal wieder neue Stoßdämpfer, die lasse ich alle 120000/130000 km erneuern. 😎
T4 such ich auch schon länger, hätte gerne 5ender mit 102PS.
Grundsätzlich ist mein G auf ziemlichen Neuwagenniveau. Unterboden Motorraum fast wie neu trotz 14 Jahren. Und eben erst 125tkm. Ich hab ihn voriges Jahr komplett lackieren lassen, neue Stossdämpfer,Bremsen, Querlenker eingebaut, Türschloss auch schon und einen Fensterheber.
Mich aht das ganze samt Wagen (ist aus Familie) etwa 3700€ gekostet 😎
Ach ja Scheiben hinten foliert und gechipt😁 und am geilsten sind meine rostigen Stahlfelgen😁