Golf 4 problem und VW "a neverending story"
Golf 4 problem SONDERFALL
facts:
Mein Aktuelles Auto ist ein Golf IV Special 1.6l 16V 105 PS
MKB: AZD
GKB: ERT
EZ: 02/02
KM: Bei Kauf 78000km, jetzt 80000km
Einziger Vorbesitzer ein Rentner, der mir erzählte, das er ein paar Krankheiten wie EFH defekt usw. gehabt hätte, aber nix schlimmes.
Habe meinen ersten alten Golf 3 leider wieder abgeben müssen und wollte mir einen gebrauchten kaufen. Eigentlich irgendwas, was man sich leisten kann als 21jähriger Azubi. Bin überall rumgetingelt und hab bei Toyota einen, DEN Golf gesehen und verliebt. Alles klappte und Preis war auch ok und Service bei Toyota ist ja sowieso ne eigene Welt. Gekauft und Garantie alles OK!!
Problem:
Ich hatte ein fast metallisches Geräusch beim beschleunigen, aber immer nur auf runden DZM Zahlen, also bei 2000, 3000 u/min egal in welchem gang. Vor den nicht und darüber auch net. also net bei 2900 oder 3100 u/min. VW sagte, das is nix.
3 Tage nach Kauf wollte ich in meine Garage fahren und es macht BING und in der MFA stand: Motorstörung--->Werkstatt.
Voll Panik. Erstmal langsam und mit viel Gefühl zum, wie er hier genannt wird, "Freundlichen".
Der hat ihn sich am nächsten Tag angeschaut und Fehlerspeicher gelöscht. Danach meinte er alles wär OK. Kannte er auch net das Prob. Irgendwas mit Schaltsaugrohrdruck. Genau kriegt man das als Laie ja net mit.
Fahr guten Gewissens vom Hof (ca. 20m). BING: Motorstörung---> Werkstatt.
Wagen gleich dagelassen und ab zu Toyota mich beschweren.
ICh kenne den Angestellten dort und der Händler war unangenehm berührt und stellte klar, das die das regeln werden und alles auf Garantie läuft. Hab bescheid gesagt bei VW, das die sich darum kümmern.
Toyota hat ihn sich angeschaut und nix so gefunden, haben ihn wieder bei VW abgegeben, weil die ja den "Leser" haben. Die haben das wieder nur gelöscht und is alles ok jaja! Der Toyota Meister hat 6 mal seinen Lehrling mit meiner Karre zu VW geschickt und die haben immer das gleiche gemacht. Fehlerspeicher löschen!!! Aber das Problem kam immer wieder, der Toyota Meister meinte ab 3000 u/min geht der Fehler an und wenn Zündung aus und wieder an ist er weg. Hat er mir auch gezeigt. DZM über 3000 und BING. Er hat dann alles am Auspuff, Schaltsaugrohr, Luftmassenmesser(oder so) getauscht und nichts hats gebracht.
VW konnte nicht helfen, also hat der Meister von Toyota einen alten (Schul-!!!)Freund angerufen, der in Wolfsburg in der Entwicklung arbeitet. Der meinte der Zahriemen und die Spannrollen könnten was haben, aber das sei VW weit bekannt. Meister schaut nach und tatsächlich ist ein Spannrollengehäuse zerflogen und bei der anderen rein. Hat er mir gezeigt. Hat dann den Zahriemen und Spannrollen erneuert und der Fehler war weg. VW war überrascht, ob der Problemlösung des fremden Meisters.
Alles in allem hat Toyota abgekotzt, da sich der Meister geschlagene 2 Wochen abgemüht hat und die Teile nicht zu vergessen. Versteh mich mittlerweile ganz gut mit ihm und wir waren auch schon ein bierchen trinken.
Er sagte, dass es unmöglich sei so einen Service bei VW anzubieten. Er hatte sich auch verarscht gefühlt, da die ja immer nur den Fehlerspeicher gelöscht haben. Und Infos haben die gar keine rausgegeben.
Ich bin seitdem zufrieden und ging ja auch auf Garantie!!
Toyota meinte das is die VW startegie um ihre Konkurrenz kaputtzumachen!!*ggg*
Abschlussfrage:
Kennt jemand das Problem?
Wie wars bei ihm?
Sonst noch Sachen die ich checken müsste innerhalb der Garantie?*ggg*
Betreffs des Getriebes ERT bin ich informiert!!! Is in diesem Forum ja nich zu übersehen.
PS:
Ich habe die Suche benutzt und ca. schon 2 Monate hier rumgelesen, bevor ich gepostet habe.
In diesem Forum gibt es viele Profis, aber ich bin leider ein büromensch und daher erbitte ich antworten, die mir helfen!
Bin begeistert von diesem Forum und hoffe vorweg alle relevanten Daten bezüglich meines Autos genannt zu haben um euch die Arbeit zu erleichtern. Danke im Voraus!!
15 Antworten
ja aber sind ja 2 verschiedene 30 km entfernte werkstätten gewesen.
kann ihn nicht weiter abgeben, da ich irgendwie nach hause kommen muss.
und mein schwiegervater in spe hat auch keinen bock mich in hannover oder wolfsburg abzuholen nur um einen fähigen mechaniker zu finden.
das is doch krank. man kann doch nicht erwarten dass kunden immer in online foren schauen und pi mal daumeninformiert sind, was im auto los is.