Golf 4 problem und VW "a neverending story"
Golf 4 problem SONDERFALL
facts:
Mein Aktuelles Auto ist ein Golf IV Special 1.6l 16V 105 PS
MKB: AZD
GKB: ERT
EZ: 02/02
KM: Bei Kauf 78000km, jetzt 80000km
Einziger Vorbesitzer ein Rentner, der mir erzählte, das er ein paar Krankheiten wie EFH defekt usw. gehabt hätte, aber nix schlimmes.
Habe meinen ersten alten Golf 3 leider wieder abgeben müssen und wollte mir einen gebrauchten kaufen. Eigentlich irgendwas, was man sich leisten kann als 21jähriger Azubi. Bin überall rumgetingelt und hab bei Toyota einen, DEN Golf gesehen und verliebt. Alles klappte und Preis war auch ok und Service bei Toyota ist ja sowieso ne eigene Welt. Gekauft und Garantie alles OK!!
Problem:
Ich hatte ein fast metallisches Geräusch beim beschleunigen, aber immer nur auf runden DZM Zahlen, also bei 2000, 3000 u/min egal in welchem gang. Vor den nicht und darüber auch net. also net bei 2900 oder 3100 u/min. VW sagte, das is nix.
3 Tage nach Kauf wollte ich in meine Garage fahren und es macht BING und in der MFA stand: Motorstörung--->Werkstatt.
Voll Panik. Erstmal langsam und mit viel Gefühl zum, wie er hier genannt wird, "Freundlichen".
Der hat ihn sich am nächsten Tag angeschaut und Fehlerspeicher gelöscht. Danach meinte er alles wär OK. Kannte er auch net das Prob. Irgendwas mit Schaltsaugrohrdruck. Genau kriegt man das als Laie ja net mit.
Fahr guten Gewissens vom Hof (ca. 20m). BING: Motorstörung---> Werkstatt.
Wagen gleich dagelassen und ab zu Toyota mich beschweren.
ICh kenne den Angestellten dort und der Händler war unangenehm berührt und stellte klar, das die das regeln werden und alles auf Garantie läuft. Hab bescheid gesagt bei VW, das die sich darum kümmern.
Toyota hat ihn sich angeschaut und nix so gefunden, haben ihn wieder bei VW abgegeben, weil die ja den "Leser" haben. Die haben das wieder nur gelöscht und is alles ok jaja! Der Toyota Meister hat 6 mal seinen Lehrling mit meiner Karre zu VW geschickt und die haben immer das gleiche gemacht. Fehlerspeicher löschen!!! Aber das Problem kam immer wieder, der Toyota Meister meinte ab 3000 u/min geht der Fehler an und wenn Zündung aus und wieder an ist er weg. Hat er mir auch gezeigt. DZM über 3000 und BING. Er hat dann alles am Auspuff, Schaltsaugrohr, Luftmassenmesser(oder so) getauscht und nichts hats gebracht.
VW konnte nicht helfen, also hat der Meister von Toyota einen alten (Schul-!!!)Freund angerufen, der in Wolfsburg in der Entwicklung arbeitet. Der meinte der Zahriemen und die Spannrollen könnten was haben, aber das sei VW weit bekannt. Meister schaut nach und tatsächlich ist ein Spannrollengehäuse zerflogen und bei der anderen rein. Hat er mir gezeigt. Hat dann den Zahriemen und Spannrollen erneuert und der Fehler war weg. VW war überrascht, ob der Problemlösung des fremden Meisters.
Alles in allem hat Toyota abgekotzt, da sich der Meister geschlagene 2 Wochen abgemüht hat und die Teile nicht zu vergessen. Versteh mich mittlerweile ganz gut mit ihm und wir waren auch schon ein bierchen trinken.
Er sagte, dass es unmöglich sei so einen Service bei VW anzubieten. Er hatte sich auch verarscht gefühlt, da die ja immer nur den Fehlerspeicher gelöscht haben. Und Infos haben die gar keine rausgegeben.
Ich bin seitdem zufrieden und ging ja auch auf Garantie!!
Toyota meinte das is die VW startegie um ihre Konkurrenz kaputtzumachen!!*ggg*
Abschlussfrage:
Kennt jemand das Problem?
Wie wars bei ihm?
Sonst noch Sachen die ich checken müsste innerhalb der Garantie?*ggg*
Betreffs des Getriebes ERT bin ich informiert!!! Is in diesem Forum ja nich zu übersehen.
PS:
Ich habe die Suche benutzt und ca. schon 2 Monate hier rumgelesen, bevor ich gepostet habe.
In diesem Forum gibt es viele Profis, aber ich bin leider ein büromensch und daher erbitte ich antworten, die mir helfen!
Bin begeistert von diesem Forum und hoffe vorweg alle relevanten Daten bezüglich meines Autos genannt zu haben um euch die Arbeit zu erleichtern. Danke im Voraus!!
15 Antworten
Ja krasse sache aber man sollte das nich auf jede VW niederlassung abwälzen, klar es gibt immer schwarze schafe wie in jedem bereif der automobilindustrie und allem anderen auch, aber arm ist es allemal was dein VW händler/meister da vollbracht hat. Gibt immer solche hirnis , aber da sieht man mal wie die ausländischen hersteller sich bemühen kunden zu halten und zu werben , vw denkt sich bei deren verkaufzahlen das sie das eh nicht mehr nötig haben und das ist genau der scheiss.
stimmt, der service bei toyota is der hammer. Kenne den vw leidensweg ja schon mit meinem golf 3. wenn man keine ahnung hat wird man abgezogen.
achja. stand noch irgendwas mit abgasfehler im speicher. deswegen hatte der auch auspuff etc. getauscht
lasse meine schlappen jetzt immer bei toyota wechseln. lagern ein. füllen alles nach gucken in motorraum usw. für 25 tacken.
Die Niederlassung is voll der scheiss. alles bauerndeppen und wenn man nicht mit denen im schützenverein säuft is vorbei mit kundenservice..
ich hasse das kaff!!!
Kenne ich irgendwo her. Nach dem Ärger den ich bis jetzt mit dem Un :-) meines Misstrauens hatte (und die kennen meinen Vater recht gut), war das mein letzter Golf und auch VW.
Gruss
Holger
Ähnliche Themen
ist definitiv mein letzter vw!!
golf 3 war ja noch lustig, leider nicht mehr auf der höhe der zeit mit steuern, verbrauch etc.
würde toyota oder honda autos bauen, die mir auch optisch gefallen, hätte ich auch einen. aber golf bleibt nunmal golf. is halt keine rationale entscheidung
is mal ein originelles problem von mir und keiner hat ne antwort.
aber hauptsache die wie mache ich was breiter lauter schneller threads quillen über!!*ggg*
sorry musste mal sein. sitze hier wie auf kohlen
hi, beruhig dich mal.
erstmal willkommen hier! 🙂
kann dir aber auch ein anderes bespiel nennen.
hatte letzten zylinderkopfdichtung im eimer.
lief über garantie, die jedoch nur 70& der kosten abdecken sollte.
rechnung: ~600€
davon hab ich bezahlen dürfen: 55€
wer mal nachrechnet, der findet vielleicht das bonbon.
der meister ist top! mit dem kann man echt gut reden und hält auch viel vom kundenservice.
also, obwohl ich in einem jahr, viele kleinigkeiten hatte, bin ich dennoch von dem golf IV begeistert.
kann dir jedoch zustimmen, würde honda, toyota autos bauen, die mich optisch ansprechen, sag ich adé VW.
und das mit dem schneller, geiler, wie pimp ich meinen golf threads, da hab ich meine eigene meinung zu. aber dafür würd ich glaub ich erschossen werden.
naja in diesem sinne, viel spass und glück mit deinem golf.
mir is klar das das ein härtefall ist aber das prob is echt neu. habs hier in den paar monaten nie gesehen.
kann aber auch net glauben, dass mein golf ein einzeilfall ist mit dem prob.
der toyota händler ( mehrere filialen) hat alle seine lehrlinge zusammengetrommelt und die standen um meine karre rum. voll peinlich. wie im panoptikum....*ggg*
voll das versuchsobjekt.
und in der berufsschule grinsen die einen alle an und fragen: na läuft er noch??
aber so is der kontakt sehr persönlich, auch cool ein freak zu sein wegen seinem auto.
Kann Dir nur sagen ... gebrochene Spannrollen, defekte Wapus, gebrochene Umlenkrollen sind keine Neuheit ... gerade die 1,4 16V aber hin und wieder auch die 1,6 16V sind recht häufig betroffen ... in den ersten Serien konnte man fast sagen ... 40000 und dann passiert es ... mittlerweile ist es ruhiger geworden ..
Gruss
Luxi
P.S. Zu den Threads mit tiefer breiter härter... es könnte daran liegen das diese überquillen, weil in einem Forum die Interessen nunmal breit gefächert sind ... und das ist meiner Meinung nach auch gut so ..
naja, hab von nem VW-Mechaniker auch schonmal sowas gehört, nicht das mechanische Problem, aber die vorgehensweise
egal was ist, die lesen nur den Fehlerspeicher aus, und wenn der nix sagt, ist alles in Ordnung...
nur das der Fehlerspeicher vieles nicht mitbekommt oder teils auch falsch interessiert da keinen...
der hat übrigens nen Renault gekauft und mir anvertraut, ich solle lieber keinen VW kaufen, sollte ich das mal in nächster Zeit vorhaben
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
der hat übrigens nen Renault gekauft und mir anvertraut, ich solle lieber keinen VW kaufen, sollte ich das mal in nächster Zeit vorhaben
Das selbe sagen VW/BENZ/BMW etc alle untereinander übereinander in alle Himmelsrichtungen.
Ich kann immer nur sagen .... Sie kochen alle nur mit Wasser!!
ich hab nix gegen modifikationen, ehrlich.
jedem seinen spass, wenn ich die kohle hätte, würd ich es auch machen.
also sorry an alle, die sich auf die füsse getreten fühlen. ehrlich jungs! ihr spült wenigstens steuern in die kassen! also konsum konsum!
bin halt nur geschockt, das es darüber nix konkretes gibt, war ja auch bei 2 vw werkstätten und beide wussten nix.
haben die kein problemnetzwerk wo die nachschauen können??
sind doch alle vernetzt oder?
Doch das haben sie ... haben technische Literatur sowie eine Technische Problemlösung ... die Sache mit den Spannrollen etc. sind sowohl Erfahungswerte als auch in der TPL vermerkt.
Kann Dir aufgrund dieses Erlebnis nur raten den :-) zu wechseln.
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von Luxi79
Das selbe sagen VW/BENZ/BMW etc alle untereinander übereinander in alle Himmelsrichtungen.
Ich kann immer nur sagen .... Sie kochen alle nur mit Wasser!!
das stimmt allerdings!