Golf 4 - Preis angemessen?
Hallo,
mir wurde von Verwandten als Erstauto ein schwarzer Golf IV angeboten. Er soll 3.400 Euro kosten und ist vierfach bereift (Sommerreifen sind hochwertigere Alufelgen welche, Falls ich sie möchte, einen Aufpreis nach sich ziehen). Klimaanlage ist nicht vorhanden, aber ein Schiebedach. Eine kleine Rosstelle habe ich auch vorne zw. Kotflügel und schweller, an der üblichen Stelle eben, entdeckt. Es ist ein 3 türer mit 108.000 Kilometern auf der Uhr und 1.4er Motor. Baujahr ist 1999. Dafür scheint er aber ganz gepflegt zu sein. Lohnt sich der Preis? Da verhandelbar ist - Welchen Preis findet ihr angemessen?
Vielen Dank 🙂
46 Antworten
Sorry aber die sogenannten "Verwandten" wollen Dich ja wohl hier über den Leisten ziehen....Golf 4 kannst eigentlich nur fahren, wenn Du viel selber machen kannst oder jemanden kennst, der Dir für einen schmalen Taler hilft. Die Golf 4 sind jetzt alle so 25 +- Jahre alt, da werden einfach viele Gummi- und Kunststoff Dichtungen hart oder porös. Materialkosten sind zwar alle günstig, weil Massenware, aber die Arbeit halt....
Zudem sind die elektronischen Bauteile in diesem Alter auch immer für Überraschungen gut. Such mal unter "kalte Lötstellen"....
Fazit: Wenn Golf 4 1,4, dann nur wenn unter 1000 € und obige Voraussetzungen erfüllt sind. Ansonsten würde ich nach einem deutlich jüngerem Fahrzeug Ausschau halten.
dann soll der aktuelle Besitzer erstmal zum TÜV; und mitteilen, wann das letzte Mal der Zahnriemen gewechselt worden ist; dann kannst du weitersehen;
vorher Finger weg!!!
Hallo, ich habe vor einem Jahr einen 4er 1,6, 16v mit allem Pipapo nur ohne Schiebedach für 2.000€ gekauft. Der hatte aber nur 62.000 Km auf der Uhr und in sehr gutem Zustand.
Mehr würde ich auf keinen Fall zahlen und nur im top Zustand. Wie tueastra schon geschrieben hat, käufe unter Verwandten ist meist problematisch. Wenn es Ärger mit dem Auto gibt, kann das richtig fies werden.
@tueastra alles klar, am Sonntag schauen wir ihn uns mal an, verhandeln mit dem Preis und klären alles weitere. Wenn sie dann den Preis nicht signifikant senken, wirds sicherlich ein anderer. Auf jeden Fall bedanke ich mich recht herzlich für eure (deine) Hilfe, ohne welche ich wahrscheinlich zu viel Geld für zu wenig los geworden wäre 😉
Ähnliche Themen
Um Gottes Willen bloß nicht über Geld verhandeln! FINGER WEG!
Die alte Kiste kannst du mit 1/4 Jahr TÜV als Geschenk annehmen; oder deine Verwandten mal zum Kaffee einladen (keine Schwarzwälder Kirsch, Hefezopf langt hier).
Haben deine Verwandten irgendeine alte Rechnung mit dir oder deinen Eltern zu begleichen? So sieht es nämlich aus.
Sehe ich größtenteils genauso.
Zu dem was schon gesagt wurde kommt noch etwas:
Frühe 1,4er - und dazu gehört das Baujahr 1999 meines Wissens nach noch - haben Probleme mit der Entlüftung des Kurbelgehäuses (sofern die entsprechenden Teile nicht nachgerüstet worden sind) und können (nicht müssen) im Winter einfrieren - dann war es das mit dem Motor. Und dazu sind die Nieten im Getriebe zu schwar ausgelegt und können brechen.
Zu beidem Themen gibt es ewig lange Threads hier im Forum.
Daher würde ich auch sagen: Für den Motor mit dem Baujahr, dazu noch ablaufendem TÜV und zu wenig weiteren Informationen deutich zu teuer. Je nach sonstigem Zustand und vielleicht auch aufgrund der verhältnismäßig wenigen Kilometern (auch da kommt es noch drauf an wie die zustande gekommen sind, d. h. einfach nur wenig gefahren oder immer nur Kurz- bis Kürzeststrecken bei denen der Motor nie richtig war geworden ist) kann es durchaus sein, dass man vielleicht nicht gerade von einem wenige Hundert Euro Wert ausgehen kann und evtl. auch 2.000 Euro noch gerechtfertig sind, aber egal wie gut der Zustand ist sein mag - 3.400 Euro halte ich für deutlich zu viel.
Oh Gott, nein, lass es, er soll erst tüv machen und dann 1500 oder er soll versuchen den woanders zu verkaufen, dann werden es noch 1000 ?? golf 4 hat meistens die Hinterachse platt.
Zitat:
@golf4_ schrieb am 13. März 2025 um 19:30:22 Uhr:Zitat:
@tueastra tüv hat er noch bis Juni, in Sachen Wartung vermute ich dass alles passt, da der Verkäufer sehr kleinlich bzw. besorgt um seine Autos ist.
Klingt aber so als hättest du dich bereits entschieden. Du wirst irgendwann darüber lachen können.
Mal als Vergleich:
Ich habe meinen Golf 4 1.6SR für 1600€ erworben.
Klima, 5 Türer, Top Zustand, Rostfrei
160.000km auf der Uhr gehabt und jetzt hat er schon 202.000km auf der Uhr. Innerhalb 7 Monaten xD
Ein paar Fehler und Verschleißteile kamen zwar aber das hielt sich in Grenzen.
Fazit: So viel geld für nen 1.4er wo du bei pech nochmal die selbe Summe reinsteckst?
Warte lieber auf das passendere Angebot.
Zitat:
@xy_freising schrieb am 13. März 2025 um 20:13:52 Uhr:
Sehe ich größtenteils genauso.Zu dem was schon gesagt wurde kommt noch etwas:
Frühe 1,4er - und dazu gehört das Baujahr 1999 meines Wissens nach noch - haben Probleme mit der Entlüftung des Kurbelgehäuses (sofern die entsprechenden Teile nicht nachgerüstet worden sind) und können (nicht müssen) im Winter einfrieren - dann war es das mit dem Motor. Und dazu sind die Nieten im Getriebe zu schwar ausgelegt und können brechen.
Zu beidem Themen gibt es ewig lange Threads hier im Forum.
Daher würde ich auch sagen: Für den Motor mit dem Baujahr, dazu noch ablaufendem TÜV und zu wenig weiteren Informationen deutich zu teuer. Je nach sonstigem Zustand und vielleicht auch aufgrund der verhältnismäßig wenigen Kilometern (auch da kommt es noch drauf an wie die zustande gekommen sind, d. h. einfach nur wenig gefahren oder immer nur Kurz- bis Kürzeststrecken bei denen der Motor nie richtig war geworden ist) kann es durchaus sein, dass man vielleicht nicht gerade von einem wenige Hundert Euro Wert ausgehen kann und evtl. auch 2.000 Euro noch gerechtfertig sind, aber egal wie gut der Zustand ist sein mag - 3.400 Euro halte ich für deutlich zu viel.
Das mit dem Getriebe betraf doch nur das DUU ubd DUW oder habe ich falsche Infos? (Belehrt mich gerne eines Besseren^^)
Zitat:
@Erwin20 schrieb am 13. März 2025 um 20:51:01 Uhr:
Das mit dem Getriebe betraf doch nur das DUU ubd DUW oder habe ich falsche Infos? (Belehrt mich gerne eines Besseren^^)
Zumindest betraf es die Getriebe von 1,4, die ersteren 1,6er und SDI bis zu einem bestimmten Termin an dem die Nieten geändert wurden:
https://www.motor-talk.de/.../...er-und-1-9-liter-sdi-t337877.html?...Zitat:
@golf4_ schrieb am 13. März 2025 um 19:10:30 Uhr:
@Zieleitz was würdest du sagen, welcher Preis in Ordnung wäre? Vielleicht kann man ja noch was machen.
Servus!
Ich persönlich würde einen Golf IV mit dem 1,4er Gurkenmotor gar nicht haben wollen. Besonders, wenn es noch so ein frühes Exemplar mit den bekannten Kinderkrankheiten ist.
Aber okay, wenn ich mal meine persönlichen Präferenzen beiseite stelle, würde ich sagen, dass man nicht mehr als 1000 Euro für sowas zahlen sollte. Auch, wenn er ziemlich wenig gelaufen hat und offenbar recht gepflegt ist, werden garantiert nach und nach etliche Reparaturen auf einen zu kommen.
Außerdem kann ich mich der Empfehlung, im Verwandten- und Freundeskreis möglichst keine Autos zu kaufen und verkaufen, nur anschließen. Damit habe ich bisher auch nur negative Erfahrungen gemacht.
Ganz witzig:
Einem Verwandten hatte ich mal einen Golf IV für 900 Euro verkauft mit der Bitte, ihn zurückkaufen zu können, wenn er ihn mal nicht mehr benötigt. Nach ein paar Jahren hat er ihn mir tatsächlich wieder angeboten - allerdings dann plötzlich für 2300 Euro. 😰 Da habe ich natürlich dankend abgelehnt. Er hat noch länger erfolglos versucht ihn zu verkaufen und hat ihn dann letztendlich für 300 Euro einem Schrotthändler gegeben. 😁
Ich habe vor Jahren mal ein Auto von meinem Vater gekauft, um 3500 Euro.
Das war da gerade mal 12 Jahre alt..... weit unter 100Mm am Tacho. Lief fast 4 Jahre ohne groessere Sachen.
Ich wuerde, vorallem wenn ich nicht (fast) alles selber machen kann oder will keinen Golf 4 holen. Da wird immer mal was sein, von kalten Loetstellen im KSG, kaputten Mikroschaltern in den Tuerschloessern, nicht frostsicherer KGE, ..... fast staendig was sein. Wie bei jedem Auto das > 20 Jahre alt ist.
Lieber etwas moderneres, ohne allzu viele Extras. Kleiner Japaner, aber auch unser Fiat war fuer uns sehr guenstig.
Verkäufer geben solche Autos idR ab weil ein Invest ansteht was sie nicht bezahlen wollen auch wenn sie bis dahin kleinlich waren. Die letzten 2 G4 die ich in die Familie geholt hab brauchten neue Hinterachsen. Und wer 3400€ innerhalb der Familie für so ein Auto möchte der denkt nur an seinen eigenen Vorteil. Gerade mit ohne Tüv so wie bei dir