Golf 4 Ölverlust/Tüv

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
mein Golf 4 hat unten am Motor leichten ölverlust. Das Getriebe ist auch feucht. Bis jetzt tropft es noch nicht ab. Hat jemand einen Vorschlag was das sein kann? Evtl. Wellendichtring oder Ölwannendichtung? In gut 10 Tagen muss ich zum TÜV und ich bezweifle, dass er meinen Golf so durchwinkt. Danke schonmal im Voraus.VG

IMG20240204161158.jpg
IMG20240204161544.jpg
IMG20240204161859.jpg
+2
26 Antworten

Die Tüv Prüfer sind meist sehr dankbar dafür, wenn der Kunde sein Kfz warm gefahren hat, dann ist die AU weniger fehleranfällig und die Abgaswerte sind schnell im Normalbereich.

So auch geschehen bei meiner letzten AU vor 2 Monaten. Glücklicherweise hatte ich einen Termin, und kam zeitnah dran. Wenn das Auto natürlich 2 Stunden herumsteht, kann man sich das Warmfahren schenken.

An den Themenstarter:
Du kannst mal alle Schrauben leicht nachziehen:
- Ölwanne
- Ventildeckel
- Getriebe

Das hilft oft schon. Nach 20 Jahren sind die Dichtung meist geschrumpft oder platt gedrückt, da kann man damit doch nochmal etwas nachhelfen.

Zitat:

@das-markus schrieb am 5. Februar 2024 um 09:39:15 Uhr:


Die Tüv Prüfer sind meist sehr dankbar dafür, wenn der Kunde sein Kfz warm gefahren hat, dann ist die AU weniger fehleranfällig und die Abgaswerte sind schnell im Normalbereich.

So auch geschehen bei meiner letzten AU vor 2 Monaten. Glücklicherweise hatte ich einen Termin, und kam zeitnah dran. Wenn das Auto natürlich 2 Stunden herumsteht, kann man sich das Warmfahren schenken.

An den Themenstarter:
Du kannst mal alle Schrauben leicht nachziehen:
- Ölwanne
- Ventildeckel
- Getriebe

Das hilft oft schon. Nach 20 Jahren sind die Dichtung meist geschrumpft oder platt gedrückt, da kann man damit doch nochmal etwas nachhelfen.

Das werde ich Mal versuchen. Danke

Vorm TÜV zum SB Waschhof und von unten abdampfen. Sollte reichen

Zitat:

@heizerbirne schrieb am 5. Februar 2024 um 19:07:09 Uhr:


Vorm TÜV zum SB Waschhof und von unten abdampfen. Sollte reichen

Auto vorne hoch, Wanne/Pappe drunter, Bremsenreiniger und fertig.

Ähnliche Themen

SB Waschhif ist einfacher und schneller

@heizerbirne

Ja einfacher schneller aber bei den mir bekannten SB waschplätzen verboten und mit 10000€ Strafe belegt dadurch das sie Videoüberwacht sind (bei uns) wurde diese Strafen oft verhängt und seitdem ist relativ Ruhe

Bei uns nicht. Dort macht jeder 2. Motorwäsche und es steht nirgends, dass es verboten ist. Ist mir auch neu.

Siehe Punkt 6
https://www.prowash.eu/agb-sb-boxen/

Waschanlagen die Motorwäsche oder Unterbodenwäsche verbieten, würde ich boykottieren und in den Ruin treiben lassen.
Denn alle Waschanlagen müssen Ölabscheider haben, und müssen die Schadstoffe fachgerecht entsorgen.
Die Waschanlagenbetreiber haben nur keine Lust auf darauf, ein paar Euro mehr für die Entsorgung zu bezahlen.

Daher ist bei jeder Waschanlage eine Motorwäsche und Unterbodenwäsche aus umwelttechnischer- und aus fachlicher Sicht unproblematisch. Der Betreiber hat jedoch das Hausrecht und kann seine eigenen Regeln aufstellen.

@das-markus

Würde ich ja gerne aber bei mir in der Region kenne ich keine die es nicht verbietet.

Ich muss gestehen, ich kenne die AGBs unserer Waschanlagen garnicht. Jedoch mache ich auch keine Motorwäschen, da ich dies für eher schädlich halte.
Beim Unterboden gehe ich dann mit der Lanze etwas unter das Auto, wohin ich einigermaßen blind hinkomme um das Salz vom Winter abzuspülen.

Allerdings gehe ich nur ca. 1 bis 2 mal pro Jahr in eine SB-Waschanlage für 3,- EUR.

Zitat:

@das-markus schrieb am 6. Februar 2024 um 10:49:46 Uhr:


Waschanlagen die Motorwäsche oder Unterbodenwäsche verbieten, würde ich boykottieren und in den Ruin treiben lassen.
Denn alle Waschanlagen müssen Ölabscheider haben, und müssen die Schadstoffe fachgerecht entsorgen.
Die Waschanlagenbetreiber haben nur keine Lust auf darauf, ein paar Euro mehr für die Entsorgung zu bezahlen.

Daher ist bei jeder Waschanlage eine Motorwäsche und Unterbodenwäsche aus umwelttechnischer- und aus fachlicher Sicht unproblematisch. Der Betreiber hat jedoch das Hausrecht und kann seine eigenen Regeln aufstellen.

Ein paar Euro mehr...das kostet ordentlich. Habe einen Waschpark als Kunden, ich würde das auch verbieten.

Hallo zusammen,

Etwas späte Rückmeldung, aber mein Golf hat TÜV bekommen. Den TÜV Prüfer hat die leichte Schwitze, die nach dem Reinigen noch da war gar nicht interessiert. Danke für eure Beiträge 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen