Golf 4 Motorschaden ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Ich habe einen Golf 4 mit ca 230.000 km
der Zahnriemen wurde bei 191.000 km ca gewechselt, jetzt war ich am Wochenende unterwegs und auf der Autobahn ist mir das Auto verreckt. (laut Werkstatt Zahnriemen)
zudem wurde das Auto ein paar Meter mit eingelegten Gang Abgeschleppt (danke hierbei n den Abschleppdienst -.-)

meine Frage / Fragen :

1. ist der Zahnriemen immer ein Todesurteil für den Motor ? oder kann man Ihn noch retten ?

2. Ist durch das Abschleppen mit eingelegten gang nun noch mehr kaputt gegangen ?

3. würde es sich Lohnen (bei totalen Motorschaden) einen neuen Motor einsetzen zu lassen?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Bevor Du Dich um die Dinge verrückt machst, was kapuut sein könnte oder ob es sich lohnt.
Und bevor Du irgendetwas, nicht mal eine Schraube anfasst!

Viel wichtiger ist es erst mal das Du uns folgendes verratest!
Wann (Datum) wurde der Zahnriemen ausgetauscht?
Wer hat es gemacht, wenn Du es hoffentlichin einer in Werkstatt mit Rechnung machen lassen hast, sollte nach der Rechtssprechung, die Werksatt für den gesamten Schaden aufkommen.
Wenn die Werkstatt nicht einsichtig sein sollte, musst Du per Rechtsanwalt einen Gutachter beauftragen, der wird schon detailliert feststellen warum der Zahnriemen gerissen, gesprungen ist. Ein 40.000km gelaufener Zahnriemen springt, reisst nicht einfach so ohne Grund. Es kann z.B. der Stehbolzen über dem Vorgeschriebenem Drehmoment festgezogen worden sein und schon ist die Bruchstelle vorprogrammiert, oder andere Dinge wurden nicht sachgerecht gemacht. Der Gutachter wird dieses schon herausfinden und dokumentieren, also erst mal finger weg vom Auto, bis das geklärt ist.
Wenn das mit der Werkstatt nicht zutrifft, dann erst, mach Dir Gednken um Reparatur usw.
Gruß

21 weitere Antworten
21 Antworten

😁😁 hast du ahnung oder tust du nur so? schieb mal ein auto mit 2 oder 3 man wärend ein gang eingelegt ist, die kupplung gibt nach. 5 gang ganz easy das kann man alleine und je kleiner der gang desto schwerer.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen aber alleine schon die Aussage "die Kupplung gibt nach" zeigt schon dass du nicht so wirklich Ahnung hast was in so einem Motor vorgeht. Schon mal einen Motor komplett zerlegt oder Instandgesetzt. Nochmal die frage was da nachgeben soll?
Da sind Federn drinne die ein bisschen nachgeben. Aber natürlich rutscht eine Kupplung die gebaut ist 100 PS aufwärts zu übertragen nicht durch wenn im Motor ein bisschen Metal verbogen wird.
Ich betreibe Motorsport und repariere alle meine Motorrad und Auto Motoren selbst und habe schon viel selbst erlebt und gesehen und die Aussage daß bei einem Zahnriemen riss in jedem Fall nur mal eben für ein paar Euro die Ventile getauscht werden müssen ist halt einfach nur Unsinn .
Ja man kann Glück haben, aber spätestens wenn man dann mit gerissene Zahnriemen versucht das Auto anzuschleppen sinkt die Wahrscheinlichkeit Glück zu haben Rapide.

Sorry zieh alles zurück, natürlich hast du recht, wenn der Motor blockiert ist dann kann das abschleppen tödlich sein. Sorry wie gesagt, hab mir ne Erkältung eingefangen und die lässt mich nicht klar denken. Kenne Motoren usw und zerlegen fast jeden monat irgend ein entweder Zahnriemen oder steuerkettenschaden und reparieren die aber wie gesagt konnt mich eben nicht konzentrieren und hatte somit ein Denkfehler. Asche auf mein Haupt 🙂

Das muss aber ne krasse Erkältung sein 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@krockie schrieb am 10. Juli 2019 um 21:05:01 Uhr:


Bevor Du Dich um die Dinge verrückt machst, was kapuut sein könnte oder ob es sich lohnt.
Und bevor Du irgendetwas, nicht mal eine Schraube anfasst!

Viel wichtiger ist es erst mal das Du uns folgendes verratest!
Wann (Datum) wurde der Zahnriemen ausgetauscht?
Wer hat es gemacht, wenn Du es hoffentlichin einer in Werkstatt mit Rechnung machen lassen hast, sollte nach der Rechtssprechung, die Werksatt für den gesamten Schaden aufkommen.
Wenn die Werkstatt nicht einsichtig sein sollte, musst Du per Rechtsanwalt einen Gutachter beauftragen, der wird schon detailliert feststellen warum der Zahnriemen gerissen, gesprungen ist. Ein 40.000km gelaufener Zahnriemen springt, reisst nicht einfach so ohne Grund. Es kann z.B. der Stehbolzen über dem Vorgeschriebenem Drehmoment festgezogen worden sein und schon ist die Bruchstelle vorprogrammiert, oder andere Dinge wurden nicht sachgerecht gemacht. Der Gutachter wird dieses schon herausfinden und dokumentieren, also erst mal finger weg vom Auto, bis das geklärt ist.
Wenn das mit der Werkstatt nicht zutrifft, dann erst, mach Dir Gednken um Reparatur usw.
Gruß

Schön wäre es wenn der TE sich zu Wort meldet und die Frage mit der Werkstatt, die die Arbeiten ausgeführt hat, beantwortet.
Vielleicht kommt da ja noch eine Antwort oder wie so oft bei manchen Hilfe suchenden die sich frisch registriert haben, hört man nimmer was vom TE. Schade eigentlich, das wäre sehr Interessant gewesen, dieses vorweg zu erfahren.
Gruß

männergrippe, damit ist nicht zu spaßen :P

Zitat:

@asiasnack schrieb am 12. Juli 2019 um 20:55:44 Uhr:


Das muss aber ne krasse Erkältung sein 😛

Moin,

Ich glaube nicht, dass man irgendeiner Werkstatt nach 40tkm und (Schätzen wir jetzt einfach mal) 4 Jahren bei einem so alten Auto noch rechtmäßig ein Montagefehler des Zahnriemens nachweisen kann. Es sei denn, das Ding war immer in der gleichen Werkstatt und ist quasi Scheckheftgepflegt...

Anfragen, was die dazu meinen kostet allerdings auch nichts. Zumindest, wenn der Wagen öfter in dieser Werkstatt war...

Bei der Diskussion, die sich hier jetzt aus den Fragen des TE ergeben hat, was soll der TE hier dazu noch beitragen? Weitere Infos dazu beisteuern, dass man hier weiter Diskutieren kann, ob es sich noch lohnt, obwohl man das Auto und dessen aktuellen Wert nicht kennt? Oder weiteren Stoff dafür liefern, dass Werkstätten allesamt nichts taugen und je mehr Glas deren Gebäude hat umso schlimmer?

Ich denke, dieses ewige ausdiskutieren verscheucht neue Fragende sehr schnell und hat weniger mit mangelnder Netiquette des TE, sondern eher mit: "diskutiert Ihr Fachmänner mal weiter, sorry, dass ich was gefragt habe, ich bin raus"

Viele Grüße,
Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen