Golf 4 Motordämmung und neue Lautsprecher
Moin zusammen, ich bin’s mal wieder.
Ich habe gerade die Möglichkeit eine Motordämmung günstig zu ergattern, stelle mir jedoch dazu die Frage: Lohnt sich das überhaupt?
Und kommen wir zur zweiten Frage. Ich würde gerne die Lautsprecher in den Türen vorne ersetzen. Habt ihr da Vorschläge?
Kann man die Lautsprecher aus den Türen vorne nach hinten versetzen?
Grüße aus Braunschweig
27 Antworten
Wenn hinten noch keine Lautsprecher eingebaut sind, dann musst zu zuerst von der B-Säule aus die Leitungen in die Türe ziehen, dazu gibts einige Anleitungen. Vorne und hinten sind die Lautsprecher meines Wissens gleich groß.
Du brauchst halt mindestens ein VW Gamma 5 dass du die 4 Lautsprecher betreiben kannst.
Welche Motordämmung meinst du? Der Stoff auf der Haube ist sinnvoll, da der Motor länger warm bleibt und der Lack der Haube besser von der Hitze abgeschirmt wird.
Zitat:
@arpet schrieb am 8. Januar 2022 um 22:02:04 Uhr:
Wenn hinten noch keine Lautsprecher eingebaut sind, dann musst zu zuerst von der B-Säule aus die Leitungen in die Türe ziehen, dazu gibts einige Anleitungen. Vorne und hinten sind die Lautsprecher meines Wissens gleich groß.
Du brauchst halt mindestens ein VW Gamma 5 dass du die 4 Lautsprecher betreiben kannst.Welche Motordämmung meinst du? Der Stoff auf der Haube ist sinnvoll, da der Motor länger warm bleibt und der Lack der Haube besser von der Hitze abgeschirmt wird.
Danke für die Antwort. Die Leitungen zu ziehen sollte ja nicht wirklich schwer sein und das Gamma 5 habe ich auch.
Hat die Motordämmung auch von der Geräuschkulisse her Vorteile?
Geräuschmäßig auf jeden Fall, ich habe sie im 2.0 nachgerüstet, da er recht laut ist, insbesondere durch die Drehzahlen auf der Autobahn, war echt überrascht wieviel diese Dämmung bringt. Bzgl günstig, was soll sie denn kosten? Einige Schrottplätze geben die kostenlos weg, da das für die nur Sodermüll ist, der den Schrottpreis reduziert
Zitat:
@Mr_Bensinstopp schrieb am 8. Januar 2022 um 22:44:09 Uhr:
Geräuschmäßig auf jeden Fall, ich habe sie im 2.0 nachgerüstet, da er recht laut ist, insbesondere durch die Drehzahlen auf der Autobahn, war echt überrascht wieviel diese Dämmung bringt. Bzgl günstig, was soll sie denn kosten? Einige Schrottplätze geben die kostenlos weg, da das für die nur Sodermüll ist, der den Schrottpreis reduziert
Ich könnte sie für 30€ ergattern. Aber wenn du sagst das manche Schrottplätze die so abgeben, schaue ich mich vllt am Montag mal um 😁
Ähnliche Themen
Eine Motor-Dämmung hat NUR ein Diesel-Motor serienmäßig. Wenn diese zerfleddert ist wird oft für eine neue Plakette, deren Erneuerung verlangt.
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 9. Januar 2022 um 14:50:20 Uhr:
Eine Motor-Dämmung hat NUR ein Diesel-Motor serienmäßig. Wenn diese zerfleddert ist wird oft für eine neue Plakette, deren Erneuerung verlangt.
Von welcher sprichst du? Die untere aus Kunststoff war mWn nur bei Dieseln, die Dämmmatte in der Motorhaube war aber definitiv auch bei einigen Benzinern verbaut.
Moin,
Zitat:
@arpet schrieb am 8. Januar 2022 um 22:02:04 Uhr:
Wenn hinten noch keine Lautsprecher eingebaut sind, dann musst zu zuerst von der B-Säule aus die Leitungen in die Türe ziehen,
aber vom Radio zur B-Säule braucht es doch auch die Leitungen 😉
Zitat:
@bummelgolf schrieb am 9. Januar 2022 um 19:59:01 Uhr:
Moin,
Zitat:
@bummelgolf schrieb am 9. Januar 2022 um 19:59:01 Uhr:
Zitat:
@arpet schrieb am 8. Januar 2022 um 22:02:04 Uhr:
Wenn hinten noch keine Lautsprecher eingebaut sind, dann musst zu zuerst von der B-Säule aus die Leitungen in die Türe ziehen,aber vom Radio zur B-Säule braucht es doch auch die Leitungen 😉
Natürlich. Das bekomme ich ja hin. Mit geht es auch erstmal um die Lautsprecher vorne. Was könnt ihr da empfehlen? Ich denke die originalen könnten langsam mal ausgewechselt werden.
Grüße
Zitat:
@Mr_Bensinstopp schrieb am 9. Januar 2022 um 14:58:16 Uhr:
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 9. Januar 2022 um 14:50:20 Uhr:
Eine Motor-Dämmung hat NUR ein Diesel-Motor serienmäßig. Wenn diese zerfleddert ist wird oft für eine neue Plakette, deren Erneuerung verlangt.Von welcher sprichst du? Die untere aus Kunststoff war mWn nur bei Dieseln, die Dämmmatte in der Motorhaube war aber definitiv auch bei einigen Benzinern verbaut.
Von der unteren Dämmung.
Mein GOLF 4 den ich von meiner Schwester geerbt habe, 1,4 16V, 11/2001, wurde serienmäßig ganz ohne untere Dämmplatte (die kurze ...) ausgeliefert.
Zitat:
@bummelgolf schrieb am 9. Januar 2022 um 19:59:01 Uhr:
Moin,aber vom Radio zur B-Säule braucht es doch auch die Leitungen 😉
Die liegen normal schon.
Zitat:
@arpet schrieb am 9. Januar 2022 um 21:40:10 Uhr:
Zitat:
@bummelgolf schrieb am 9. Januar 2022 um 19:59:01 Uhr:
Moin,aber vom Radio zur B-Säule braucht es doch auch die Leitungen 😉
Die liegen normal schon.
Je nach Fahrzeugausstattung und vielleicht etwas Glück. Bei meinem 2000er MJ01 mit werkseitigem Alpha Radio sind die Leitungen überhaupt nicht vorhanden, die Pins am Radio sind leer.
Zitat:
@arpet schrieb am 9. Januar 2022 um 21:40:10 Uhr:
Zitat:
@bummelgolf schrieb am 9. Januar 2022 um 19:59:01 Uhr:
Moin,
aber vom Radio zur B-Säule braucht es doch auch die Leitungen 😉Die liegen normal schon.
kannst Du das konkret benennen?
Die Leitungen vom Radio zu den hinteren Lautsprechern liegen keineswegs "normal schon".
Und in welcher Ausstattungsvariante waren Leitungen vom Radio nur bis zur B-Säule
und nicht in die Türen vorgerüstet?
Um die Lautsprecher hinten geht es mir auch erstmal nicht. Eher um neue Vorne und welche ihr empfehlen könnt.
Laut dieser Anleitung die ich vor Jahren aus Interesse angesehen hab ist es so dass die Leitungen bis zur B Säule liegen.