Golf 4 Lenkgetriebe
Hi, ich habe ein Problem bei einem Golf 4 1,4 75 PS EZ:2001 Problem ist, Lenkgetriebe ist undicht also es kommt direkt aus der Lenkmanschette raus. Wird vermutlich der Simmering (Eingang Spurstange ins Lenkgetriebe) undicht sein. Kennt jemand einen Hersteller der diesen Simmering einzeln anbietet. Müsste eigentlich der Simmering mir Federing sein. Kennt jemand eine Bestell Nr. und wo ich den herbekomme?
21 Antworten
Ich habe das Vergnügen auch grade.
Je nach Ausführung kann das Lenkgetriebe echt sehr viel Geld kosten.
Ich habe heute das neue von Fa. Mapco geliefert bekommen, so wie es aussieht ist ein Austausch der simmerringe nicht möglich, da kommt man einfach nicht dran.
Zitat:
@DerNico97 schrieb am 27. Mai 2023 um 15:49:44 Uhr:
Ich habe das Vergnügen auch grade.
Je nach Ausführung kann das Lenkgetriebe echt sehr viel Geld kosten.Ich habe heute das neue von Fa. Mapco geliefert bekommen, so wie es aussieht ist ein Austausch der simmerringe nicht möglich, da kommt man einfach nicht dran.
Was hat es gekostet?
285,90€ inklusive spurstangen und Spurstangenköpfen.
Wobei ich lieber das originale Bosch gekauft hätte, das ist aber schwierig zu bekommen.
Anbei ein Foto bei dem neuen lenkgetriebe, da kann man nix wechseln.
Zitat:
@DerNico97 schrieb am 27. Mai 2023 um 17:25:20 Uhr:
285,90€ inklusive spurstangen und Spurstangenköpfen.Wobei ich lieber das originale Bosch gekauft hätte, das ist aber schwierig zu bekommen.
Anbei ein Foto bei dem neuen lenkgetriebe, da kann man nix wechseln.
Das geht ja noch, dachte es kostet um die 1000 Euro. Hast du noch mal den Link dazu, wo du es bestellt hast.
Ähnliche Themen
So Auto läuft wieder oder lenkt 😉 Hab mich dann doch für ein neues Lenkgetriebe entschieden. Den Simmering hätte man wechseln können aber die "Zahnstange" war komplett verrostet. Durch das hin und herbewegen ist der Simmering undicht geworden. Wäre also nur eine Frage der Zeit gewesen bis es wieder undicht gewesen wäre, wenn ich nur den Simmering gewechselt hätte. Hab ein neues Lenkgetriebe von der Firma Becker über KFZ Teile24 für 208,- EUR bekommen, also echt günstig für ein neues Lenkgtriebe. Danke nochmal für die Hinweise... 🙂
Zitat:
@das-markus schrieb am 27. Mai 2023 um 08:52:35 Uhr:
Falls der Kolbenstahl angerostet ist, wird ein neuer Dichtring nicht lange halten.
...
Genau das ist fast jedes mal der Fall. Das ist immer der Grund warum letztendlich der Simmering verschleißt.
Naja... immerhin sterben die hydraulischen Lenkgetriebe aus. Das ist positiv.
Zitat:
@quattro477 schrieb am 27. Mai 2023 um 22:46:12 Uhr:
Zitat:
@DerNico97 schrieb am 27. Mai 2023 um 17:25:20 Uhr:
285,90€ inklusive spurstangen und Spurstangenköpfen.Wobei ich lieber das originale Bosch gekauft hätte, das ist aber schwierig zu bekommen.
Anbei ein Foto bei dem neuen lenkgetriebe, da kann man nix wechseln.
Das geht ja noch, dachte es kostet um die 1000 Euro. Hast du noch mal den Link dazu, wo du es bestellt hast.
Bei VW trifft der Preis schon zu. Ich habe auch eines aus derm Zubehör eingebaut. Kostete auch knapp 300€. Funktioniert seit über einem Jahr problemlos.