Golf 4 Kaufberatung 116/125/150PS welcheR?
hallo!
ich brauch dringend eine kaufberatung von euch für mein bruder
also er brauch den golf für:
Stadtverkehr und ab und zu mal autobahnen und im sommer auch mal nach italien mit gepäck usw..!
seine ansprüche: solle auf der autobahn seine 200 kmh und mehr wenn es geht schaffen
im stadtverkehr und mal überholen können (zurückschalten kein problem er ist nicht schaltfaul sollte nur gut gehen!
verbrauch darf net die 10 liter überschreiten wäre mir persönlich zu viel! höchstens bei autobahn und vollgas da is normal..! kann ich da mit nem benziner was anfangen oder wird es mit den oben genannten autos nicht klappen? wie sind es mit der motorhaltbarkeit und zuverlässigkeit aus?
bitte dringend um hilfe!!
muss beim kauf irgendwas beachtet werden? wollte einen bis 130000 km kaufen!
budge wird ca 6000 euro sein
mit freundlichen grüßen Dave
EDIT: ein kollege von mir meint er soll sich ein V5 holen sei sehr haltbar bei guter pflege und schluckt weniger als die von mir obengenannten fahrzeuge! stimmt das? wenn ja weil die v5 für 6000 euros einen guten bekommt! also turbo will ich net..wenn nur V5! wie sieht es mit ersatzteilen aus? sehr teuer?
mfg
17 Antworten
du bekommst sicher einen V5 aber nen guten eher nicht. wobei gut ja relativ ist.
ich würde eher zum 1,6er tendieren. der erfüllt alle deine anforderungen.
Zitat:
Original geschrieben von whiskyman
du bekommst sicher einen V5 aber nen guten eher nicht. wobei gut ja relativ ist.
ich würde eher zum 1,6er tendieren. der erfüllt alle deine anforderungen.
Außer die 200 und mehr auf der Bahn, dass schaft er nur mit Rückenwind oder Bergab.
Re: Golf 4 Kaufberatung 116/125/150PS welcheR?
Haltbar ja, aber schlucken tut der schon. Außerdem ist die Frage, ob es dann nicht Probleme mit dem Unterhalt gibt. 2,3l Hubraum kosten ihr Geld.Zitat:
Original geschrieben von VWGolf3GT
EDIT: ein kollege von mir meint er soll sich ein V5 holen sei sehr haltbar bei guter pflege und schluckt weniger
Für die Einsatzzwecke, die du aufgeführt hast, würde ich den 1.8er mit 125ps empfehlen. Wenn du zu deinem Budget noch 500 € drauf legst, sollte es kein Problem sein, einen wirklich guten 1.8er Highline zu finden.
Also ich fahre selber Denn Golf 4 2.0 115 PS Benziner.
Und bin sehr zufrieden mit meinen wenn ich auf der Autobahn so 140 - und Vmax fahren schluckt er mir max. 11 liter (Wagen voll mit 4 leuten).
Für 6000 € wirst du keinen guten V5 bekommen aber vielleicht einen 115 Benziner.
Für einen guten V5 wirst du min. 7500€ brauchen denke ich mal wenn er gut erhalten seinen soll.
Ähnliche Themen
Ich denke auch das der 115PS 2l der bessere von allen möglichen ist. der 1,8l ist für mich nicht so toll. der 1,6l ist an sich die beste lösung, fällt aber durch hohen verbrauch auf der BAB zurück.
V5 wirst du für das Geld nur sehr wenige bekommen.
als stadtauto und nur mal eben eine strecke in den urlaub verbrauchen sie dann auch zu viel. von den hohen steuern ganz zu schweigen.
keiner der wagen ist unter 10l bei 200kmh auf der BAB dabei 😁
schau dir unter www.michaelneuhaus.de mal die kaufberatung zum Golf 4 an.
MFG GUNNAR
Ich denke auch, dass der 2,0 L Motor da die erste Wahl ist.
Keinesfalls sollte er zum 1,8 L Motor mit 125 PS greifen; man sagt, dass dieser Motor sehr träge ist und und nur beim Verbrauch gut zulangt...
MfG!
^der 2.0 ist da gerade keine gute wahl.
hohe Spritkosten, mitlerweile hohe Versicherung.
eher 1.8T oder 2.3 oder nen sparsamen diesel 115PS.
für 6000euro wird es denke auch bloß nen Auto mit relativ viel Kilometer werden. 130tkm sollten , wenn alles gemacht ist auch kein Problem darstellen.
Die paar Mark steuern beim 2.3 ist nun auch nicht die Welt. mit E4 155,25euro. also echt mal. mit KFZ befreiung zugar nix und mit behinderung nur 50% 😉
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Die paar Mark steuern beim 2.3 ist nun auch nicht die Welt.
Nur hört es da nicht auf. 2.3 hat Benzin zum Fressen gern und auch sonst sind die laufenden Kosten höher. Wenn das keine Rolle spielt, ist der V5 natürlich die richtige Wahl.
Beim 2.0 hätte ich so meine Bedenken, da einige Leute wohl doch einen recht hohen Ölverbrauch haben.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Warum?
Ist ne rein subjektive Meinung. Bin von dem einfach nicht überzeugt. der 1,6l 16V ist mir da lieber. Der 2 l auch. Aber der 1,8l ist irgendwie nicht so mein ding. vom verbrauch her für die gebotene leistung und von der kraftentfaltung,usw.
mfg gunnar
Ich empfehle den 2.0er 115PS.
Habe auch den 2.0er im Bora als Automat.
Obwohl ich öfters Fahrzeuge mit wesentlich mehr PS fahre, bin ich absolut zufrieden, er hat z.b. auch bessere Fahrleistungen als ein Mondeo MK2 Aut. mit 15PS mehr.
Sound ist für einen 4-Zylinder super, Durchzug okay (Kickdown geht ja flott ) und Endgeschwindigkeit absolut ausreichend.
Verbrauch habe ich im Augenblick 9.6Liter bei zügiger Fahrweise, zwischen 7.5-13Liter ist aber alles drin.
Er wiegt aber auch 1325kg als Bora STH Highline Automatik.
Aber für seine 115PS, rennt der Bora einfach Klasse !! (Vielleicht dank 2.0Liter Hubraum ) Und ich fahre sehr viel Autobahn, meist auch über 160km/h, und sonst viel Landstraße mit Überholen etc., habe noch keine PS vermisst
Als Automatik sind ca. 205-210km/h drin, lt. Tacho.
Meiner verbraucht auch nicht übermäßig Öl oder sowas.
Außerdem ist der 2.0er nahezu unkaputtbar
KANN DEN WAGEN NUR WEITEREMPFEHLEN !!
MFG Markus
eigentlich schon mal an den 110 PS Diesel (no PD) gedacht ? Der sparsamste Golf Motor überhaupt.....
Deine Suchanforderungen sind alle leicht unter einen Hut zu bringen, ausßer die überschreitung der 200km/h. da brauchste wieder mehr dampf und das passt dann nimmer zum Rest.
Zitat:
Original geschrieben von Proll
Deine Suchanforderungen sind alle leicht unter einen Hut zu bringen, ausßer die überschreitung der 200km/h. da brauchste wieder mehr dampf und das passt dann nimmer zum Rest.
Naja über 200km/h schaffste mit dem 2.0er auch locker 🙂
MFG Markus