Golf 4 ist Sicher trotz schweren Unfalls

VW Golf 4 (1J)

Ich wollte hier nur mal kurz posten was meiner Freundin und mir mit meinen Golf passiert ist.

Wir beide haben verletzt überlebt nur der Golf leider nicht.
(Der gute 150er 4-motion)
Blech ist egal Hauptsache der Mensch überlebt.

Kurz zur Geschichte wir waren auf der Autobahn (Frankreich Urlaub nach Hause)unterwegs als es bei 120 auf einmal laut
gerummst hat und ich im Krankenhaus aufgewacht bin.

Laut Polizei ist ein eingepennter LKW fahrer auf die linke Spur gekommen und hat mein Auto am Heck erwischt.
Daraufhin hat sich das Auto gedreht und sich auf der linken Spur 3-4 mal überschlagen.
Und ein Brückenpfeiler hat den Rest der Energie aufgenommen.

Glück war das das Auto durch die Überschläge genug Energie abgebaut hatte und somit den Pfeiler nicht mit voller Wucht traf.

Aber wir haben überlebt dank der Stabilität der ganzen Golf Karosse.

Über ist nix mehr äusserlich total Schrott 1 Rad ist ab und das Dach mindestens 10cm tiefer und innen ist auch net mehr viel heil.

Und ich rate euch baut eure Navis fest eine diese blöden Saugnäpfe für die Scheibe taugen absolut nichts, ich habe immer noch die Beule von dem blöden Ding am Kopf.

Bilder gibt es leider keine da der Golf in Frankreich auf den Schrott gebracht wurde bei einem Restwert von 500 euro hätte eine Überführung nicht mehr gelohnt.

Ein Kumpel sucht noch in den Zeitungen nach Artikel und Bild

Aber so kann ich sagen der Golf ist sicher selbst bei solchen schweren Unfällen.

Das soll jetzt keine Aufforderung sein riskanter zu fahren sonder nur um zu sagen das Auto ist Sicher.
Daher gilt für mich nächstes Auto wird wieder einer.

P.S.: Die Franzosen waren so freundlich und haben mir den Lenkradairbag gesprent damit ich die Abdeckung mitnehmen kann da der Grill nicht mehr aufzufinden ist.

112 Antworten

ihr habt auchnoch vergessen dass fading mit einzubeziehen, gerade auf der bab interrersant.
bei meiner bremsanlage leider stark ausgeprägt. 🙁

MfG
Sebastian

@dede13 das war mir schon klar.

Die meisten werden aber sagen "Holy Sh**" so weit?

Und wer die Bremswerte benutzt um festzustellen wie nah er auffahren kann dem ist sowieso net mehr zu helfen.
Ist fast genauso wie sich an die Promilegrenze trinken.

Und ganz ohne Kommentar waren se ja net

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


Ist fast genauso wie sich an die Promilegrenze trinken.

😁

what? muss ich mal ausprobieren, frei nach dem motto "einer geht noch" 😁

@sebo,

fading trifft mehr auf eine trommelbremse zu. das was du meinst, ist meist eine ungleichmäßiger abrieb der beläge oder scheibe, oder die scheibe ist verzogen.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


@sebo,

fading trifft mehr auf eine trommelbremse zu. das was du meinst, ist meist eine ungleichmäßiger abrieb der beläge oder scheibe, oder die scheibe ist verzogen.

was ich meine ist ein starkes nachlassen der bremsleistung, wenn man mehrere starke bremsungen hintereinander durchführt.

es hängt warscheinlich mit dem aktuellen verschleißgrad meiner bremsanlage zusammen dass im heißen zustand die bremsleistung so einbricht.

hatte ich neulich erst von 190 auf 100 dann nach 1-2km ein bulldog erst gebremst, dann überholt und am ortseingang wieder gebremmst, nur da am ortseingang binn ich doch erschrocken.

MfG
Sebastian

Ähnliche Themen

@dede13 Das stimmt nicht ganz auch Scheibenbremsen neigen zu fading zwar nicht so stark wie Trommelbremsen aber sie tun es.

Merkt man ganz gut bei unseren Unimog der hat Scheibenbremsen (18 Zoll Scheiben mit 4 Klötzern pro Scheibe) wenn man öfters stark drauftritt wird es irgendwann weniger mit der bremse.

Das merkst du wenn du einfach mal mehrmals hintereinander stark bremst dann musst du stärker reintreten um dasselbe zu ereichen

Weißt soch wie es heisst " Wer sich zur Promillegrenze trinkt, der später aus dem Graben winkt" 😁

@jetta,

deswegen schrieb ich "trifft mehr auf eine ...zu.." 😉

den spruch muss ich mir merken😁

kenn nur "zum wohle sagt der pole und immer weiter gastarbeiter" aber das passt nun gar nit...

Hätte noch ein paar:

Wer zu tief ins Glase schaut, den es später aus der Kurve haut.

Fährt der Bauer schnell ums Eck, liegt der Trecker schnell im Dreck.

Ok egal genug OT.

Das Problem hatte ich mit den originalen Scheiben und Klötzern auch aber dank EBC ist es jetzt vorbei damit.

Vor allem sind die Felgen und radkappen dann net immer so schwarz.

Aber dede weißt du was mir garnicht passt?

schütte dein herz aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen