Golf 4 - Höchstgeschwindigkeit?
Hallo,
ist vielleicht ne blöde Frage, welche Geschwindigkeit "verträgt" eigentlich ein Golf 4? (auf Autobahn natürlich) Meiner hat lt. Fahrzeugschein eine Höchstgeschwindigkeit von 192 km/h. Aber ich bin (lt. Tacho) schon knapp unter 200 gefahren (kurzfristig, schätze ca. 197 km/h). Habe ich meinem Fahrzeug damit geschadet? Und wie groß ist die Tachoabweichung zur wirklichen Geschwindigkeit?
Gruss
21 Antworten
Prinzipiell sind moderne PKW natürlich vollgasfest.
Aber: wenn ich den Ausführungen im Motoren-Öl-Thread glauben schenken darf, dann sind solche Dauerbelastungsfahrten zumindest im Hochsommer nicht immer förderlich.
Regelmäßige Ölwechsel und warmer Motor vorausgesetzt, schadet der sporadische Kontakt mit dem Drehzahlbegrenzer natürlich nicht 😉
Sehe ich auch so, sonnst könnt man statt dem Drehzahlmesser ja ne Formschöne Uhr der so ins Kombiinstument einbauen, wenn die Drehzahlen völlig egal sind 🙂
@gast1402
wenn mir mein pw zum anderen acc einfallen würde wäre ich etwas länger angemeldet, kannst mir gerne dabei helfen!!
so long...
Ähm der Drehzahlmesser ist eigentlich eine Luxus Zugabe und ist selbst heute bei kleinwagen nicht unbedingt serienmäßig! Also ob ein motor drehzahlfest is hat nix mitm Drehzahlmesser zu tun!
P.S. und ja man könnt da auch ne uhr hin machen wenn du dich net dran gewöhnt hättest würde es dich nicht stören!
Ähnliche Themen
Hohe Drezahl ist nie gut. Soviel ist doch sicher. Der Motor und alle beweglichen Teile verschleißen um ein vielfaches schneller.
Beim Diesel gibt es diese "Reinigungsgeschwindigkeit". Allerdings reichen dafür auch 150 km/h über eine kurze Zeit.
Man sollte nur kein billiges Öl im Motor haben und dann meinen, die Volllast ständig suchen zu müssen. Das macht der Motor nicht lange mit. Ansonsten sind die Motoren für die Geschwindigkeit, die man fahren kann mit Vollgas, ausgelegt + Sicherheitsreserve. Heißt natürlich nicht Drezahlmesseranschlag über zwei Stunden... 😁
Ich glaube das hohe Drehzahlen genauso gefährdend sein können, wie zu niedrige.
Für mich muss der Motor VMax einfach über längere Zeit aushalten können, sonst hätts kein Motor werden dürfen
*g
VMax durchfahren ist doch heute eh kaum noch möglich, ab und zu muß man immer wieder vom Gas, außer vielleicht Nachts um 3 auf der A1 ;-)
Meiner bekommt aber auch regelmäßig neues Öl und fährt weniger Kurzstrecken.
Bei allen meinen Autos vorm dem G4 war es so, dass diese nach dem Heizen auf der Bahn bis zu 1Liter weniger Sprit gebraucht hatten.
Naja war ja auch die Zeit, wo mehr Stadt angesagt war.
hmm, hab meinen im 5. gang noch nie im begrenzer gehabt. na vielleicht schaff ich das ja mal, sobald ich wieder die sommerräder drauf hab...