golf 4 gti läuft nur auf 3 Zylinder
Hallo,
bei meinem Golf4 1.8T fält in letzter Zeit des öfteren ein zylinder aus und springt nach manchmal kurzer oder längerer zeit wieder an .Die zündkerzen und die Zündspulen habe ich bereits schon getauscht doch das proplem trit immer noch auf und den stecker vom luftmassenmesser habe ich testweise auch schon gezogen doch alles ohne erfolg,was könnte das noch sein?übrigens im Fehlerspeicher ist kein Fehler gespeichert.
mfg knarf
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harlem77
klingt einleuchtend, danke !
bin nämlich auch grad auf der suche nach einem fehler.
wagen läuft sporadisch unrund oder zieht nicht, hoppelt dann wieder mal, ganz komisch...
Da Tippe Ich auf den Luftmassenmesser.
Den hab Ich auch schon 2 mal getauscht!Bei 140 auf de AB unter vollast Ruckelte er damals nur und zog nicht richtig.Es wahr der LMM! Beim 2 ten Austausch meinten die von VW den fehler erkannt zu haben und sagten der LMM sei kaputt nur hab Ich den zuvor erst selbst ausgetauscht so kahm es dann halt zu einem Werksgarantiaustausch (LMM wahr nicht schuld sondern eine defekte Zündkerze was aber der Bosch Dienst dann feststellte weil VW nicht drauf gekommen ist)
So sind halt die kleinen Leiden mit dem 1,8T :-)
Mfg
Chris
hm, genau das hatte ich auch bei ca. 150 km/h
aber wieso sagst du: ich tippe auf den lmm
wenn aber die kerze schuld war?
oder war es bei dir erst der lmm und dann die kerze?
gruß
Genau,
Bei dir ist es zu 99% der LMM Ich habs bei niedrigeren Geschwindigkeiten nicht soo gemerkt aber bei 140 bei Vollgas Rasselte es gleich so das ich geglaubt habe es sei ein Turboschlauch geplatzt.
Zuerst wahr der LMM Kaputt bei mir kaputt, dann die Kerze.
Meine Leidensgeschichte von der Kerze.
Zuerst der LMM Kaputt.Nach einem halben Jahr drauf hab Ich ein Benzin Diesel-Gemisch getankt.(Wahr die Tankstelle aber schuld die hatten 500l Diesel im Benzintank)
Daraufhin wahr sense, der Motor Lief nur mehr am Stand und das nur mit Gasgeben also im Leerlauf starb er ab.Dann pumte mir der ÖAMTC den Tank leer daraufhin wollte Ich das abgepumpte Benzin zur Tankstelle zurückbringen wegen der Entsorgung.Der besitzer bot mir an gleich wieder Vollzutanken auf seine Rechnung.Ich freute mich und nahm das Angebot an.Vollgetankt Ruckelte der Motor wieder und wollte nicht aufhören.Der Tankstellenbesitzer sagte ab zu Vw das Zahlt die Versicherung.So VW hat Tank abgesaugt,Zündkerzen getauscht(verrußt gewesen) und den Benzinfilter getauscht.Alles nix gebracht der Motor lief nicht ab 0,5 bar Ladedruck stotterte er wieder.Dann haben sie gemeint es sei der LMM (der aber erst ein halbes Jahr alt wahr)Der wahr dann Werksgarantie.Da trau Ich mich aber Wetten das der nicht Kaputt wahr,sie glaubten einfach der sei Schult ob Kaputt oder nicht.Dann meinten Sie es sei das Zündschaltgerät (oder Leistungsendstufe gibt mehrere bezeichnungen dafür,es ist am Luftfilterkasten angeschraubt und links und rechts gehen Kabel rein) Das kostet aber um die 300€ die Ich Zahlen müsste ob das dann die Uhrsache ist können sie mir nicht Versprechen.Aber das teil müsse Ich Bezahlen weil sie das Bestellen müssen und nicht zurückschicken können.
Das wurde mir dann zu blöd und hab den Wagen zum Bosch Dienst gestellt.1 Tag dort gehabt und die Ursache haben sie gleich erkannt. Zündkerze einen Haariss am Isolator!!
VW hat das mal ausgeschlossen gehabt weil sie ja 4 neue eingebaut hatten desshalb hat die keiner Kontrolliert.
356€ beim Bosch Dienst gezahlt für so eine Lapalie!!Der hat mir wieder 4 neue Zündkerzen reingeschraubt.
Mit dieser Rechnung bin Ich dann zu VW.Sie können mir diese rechnung nicht Bezahlen aber die Zündkerzen können Sie auf Garantie austauschen.
So und jetzt hab Ich 4 Neue Zündkerzen zuhause rumliegen.
Naja jetzt sind die bei VW auch wieder Schlauer.
Ja und jetz das Zündschaltgerät,aber das bekomm Ich Neu von Bosch um 75€ Normal Kostets denk Ich so um die 120€(Bosch)
VW Teil würde Ich um 158€ bekommen.Bei VW würde Ich glaub Ich 300€ dafür Zahlen.
Mfg
Chris
Hallo alle zusammen danke für die vielen tips war gestern in der Werkstatt habe mit dem so einiges auspropiert und dann mit erfolg rausgefunden das die Leistungsendstufe sich verabschiedet hat,übrigens wenn die leistungsendstufe einen macken hat wird kein Fehler im Fehlerspeicher gespeichert.
mfg knarf