Golf 4 Gti 1.8T ruckelt kurz wenn man vom Gas geht
Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem Golf 4 Gti 1.8T. Wenn ich bei Tempo 50 vom Gaspedal gehe, ruckelt der Wagen einmal kurz. Das fühlt sich an als ob dich jemand abschleppen tut und und das Abschleppseil wird straff. Als ob der Motor sich ein wenig bewegt. Ich weiß nicht woran das liegt... Der wagen ist ca. 50mm tiefergelegt mit Federn und hat andere Stabis drin. Kann es daher kommen? Ansonsten läuft er wie ne eins! Er hat 90.000 runter und ist Bj. 11`98.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von floschi11
Ich habe das gleiche Problem und den gleichen Wagen: 1,8T Bj. 98 MKB: AGU.
Auf Grund meiner Recherche im Internet habe ich heute auf Verdacht das Schubumluft (bzw. Pop-Off-Ventil) gewechselt, dies brachte jedoch keinerlei Verbesserung.
Hat Du das Ventil selbst gewechselt? Wenn ja, könntest Du den Wechsel bitte beschreiben?
Im Fehlerspeicher meines 1.8T steht Magnetventil Fehler, und beim "vom Gas gehen" schnattert auch etwas (das Ventil?) und es gibt auch einen kleinen Ruck
Verschmutzte Drosselklappe macht sich auch bemerkbar waehrend der fahrt ohne immer den gas wegzunehmen, so wie auf der AB zb. habe bei meinem agu dieses problem bis jetzt noch nicht gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von tc579
Im Fehlerspeicher meines 1.8T steht Magnetventil Fehler, und beim "vom Gas gehen" schnattert auch etwas (das Ventil?) und es gibt auch einen kleinen Ruck
@TC
Das Magnetventil ist aber nicht das Schubumluftventil.
MFG GUNNAR
Achso O.K., dachte da gibts nur Eines.
Kommt man denn an das Magnetventil ran, um es zu tauschen, oder sollte das lieber VW machen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patigolf
Laut den anzeichen die in deinem Link stehen trifft das bei mir nicht zu. Mein Golf beschleunigt wie eh und je und die V Max ist auch wie immer. Es ist halt nur das ruckeln was mich nervt... Ich denke ich werde mal die Drosselklappe reinigen lassen und dann mal gucken...
das ruckeln wir schon vom LMM kommen.
wenn LMM defekt, leichtes rucken beim leichten anfahren.
rucken bei gasweg abtouren.
Vmax und PS wurden trotzdem erreicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/OBDZitat:
Original geschrieben von Golfer29
hallo, wie lerne ich denn die Drosselklappe wieder an?
Was heißt OBD?
Mfg
Zitat:
Hat Du das Ventil selbst gewechselt? Wenn ja, könntest Du den Wechsel bitte beschreiben?
Sorry, etwas verspätet. Ja, habe ich selbst gemacht. Ist kinderleicht: Motorabdeckung demontieren. Aus der Fronsticht hinten rechts befindet sich das Schubumluftventil (nicht Magnetventil), welches daran zu erkennen ist, dass es drei Luftschläuche "miteinander verbindet".
Zitat:
Original geschrieben von tc579
Achso O.K., dachte da gibts nur Eines.
Kommt man denn an das Magnetventil ran, um es zu tauschen, oder sollte das lieber VW machen?
Ja, das sitzt ganz in der Nähe des Schubuluftventils:
Das Ruckeln ist meiner Meinung nach.Mechanisch. Hab es auch ist gut auf der Autobahn zu spühren. Als ob man nochmal den Gang einlegt. Beispiel: Motorad, wenn mann im stand den Gang einlegt, gibt es eine kurzen Ruck. Ich glaube das kommt von den Lastwechselreaktionen. Gruß Dan
Danke für das Bild Chuck.
Ich tausch bei meinem kürzlich erworbenen (gebrauchten) Golf zur Zeit gerade die wichtigsten Sachen, da kommen mir solche Bilder oder Anleitungen gerade recht.
Er war zwar relativ günstig, hat dafür aber einige Mängel und einige Sachen kann man zum Glück noch selbst reparieren oder austauschen.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
das ruckeln wir schon vom LMM kommen.
wenn LMM defekt, leichtes rucken beim leichten anfahren.
rucken bei gasweg abtouren.Vmax und PS wurden trotzdem erreicht.
Meiner erreichte mit nem defekten LMM keine V-max mehr.Ab 170 km/h war nur noch ruckeln,als ob der Motor in den Begrenzer läuft.